Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Des Pfluges; Abbau Des Pfluges - Amazone Cayros M Betriebsanleitung

Volldrehpflug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cayros M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An- und Abbau des Pfluges
5.1

Anbau des Pfluges

5.2

Abbau des Pfluges

24
Der in Arbeitsstellung abgestellte Pflug wird wie folgt an den Traktor
angebaut:
Ab Vierscharausführung muss der Anbauachsendurchmesser
Bolzendurchmesser 36 mm bzw. Kugeldurchmesser 64 mm be-
tragen.
Richtige Anbauachse verwenden:
Anbauachse
Kat. II/28 = Schultermaß 825
Kat. II/ 36 = Schultermaß 825
Kat. III/ 36 = Schultermaß 965
Hydraulikanlage des Traktors auf Lageregelung stellen
Die Unterlenker mit der Anbauachse des Pfluges verbinden und
mit Klappvorstecker sichern
Standstütze lösen und um 90° verdreht wieder fixieren.
Oberlenker des Traktors in einem der drei Langlöcher bzw. Boh-
rung am Anbaukörper mit dem Anbaubolzen anstecken und mit
Klappstecker sichern. Bevorzugt sollte – speziell für mehrfurchi-
ge (4-,5-,6-) Pflüge – ein Langloch im Anbaukörper verwendet
werden, damit sich der Oberlenker beim Pflügen frei bewegen
kann (Vorteil bei kupiertem Gelände). Den Oberlenker so an-
schließen, dass der Anschlusspunkt am Pflug auch während der
Arbeit höher liegt als der Anschlusspunkt am Traktor.
Hydraulikschlauch bzw. Schläuche am Traktorsteuergerät an-
stecken.
Für die Pflugarbeit ist die Hydraulikanlage auf Zugkraft- oder
Mischregelung zu schalten. Beachten Sie auch die Betriebsan-
leitung des Traktorherstellers.
Es ist ratsam, das Drehwerk vor Abstellen des Pfluges mittels
Sturzeinstellspindel und Wendezylinder gerade zu stellen. Ein
schräg stehendes Drehwerk könnte den Wiederanbau erschwe-
ren. Vor dem nächsten Einsatz Sturzspindel wieder auf die ur-
sprüngliche Stellung bringen.
Pflug auf festem und ebenem Boden abstellen!
Hydraulikanlage auf Lageregelung schalten.
Pflugrahmen in Arbeitsstellung drehen und Motor abstellen.
Steuerhebel zum Drehen des Pfluges mehrmals hin- und
herbewegen, dadurch wird der Druck aufgebaut.
Oberlenker vom Anbaukörper abnehmen.
Hydraulikschlauch bzw. -schläuche vom Traktor abkuppeln und
Schutzkappen aufschieben.
Standstütze lösen, nach unten klappen und mit Klappvorstecker
wieder sichern.
Unterlenker von der Anbauachse trennen.
Cayros BAG0172.4 11.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis