Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Hydraulische Steinsicherung - Amazone Cayros M Betriebsanleitung

Volldrehpflug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cayros M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlastsicherung
Um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten, muss der Rollenbolzen
(Pos. 1) immer geschmiert sein!
Außerdem sind alle Teile wie Rollen-
bolzen (Pos. 1), Lagerrollen (Pos. 2)
und Klinken (Pos. 3) zu überprüfen,
und bei Verschleißerscheinungen
auszutauschen!
Grundeinstellung: Federlänge L = 200 mm
Die Auslösekraft der SEMI-Automatik ist ent-
sprechend den jeweiligen Bodenverhältnissen
stufenlos einstellbar (je kleiner die Federlänge,
umso höher die Auslösekraft – in Abhängigkeit
von der Rahmenhöhe).
9.4

Automatische hydraulische Steinsicherung

46
Trifft der Pflugkörper auf ein Hindernis (Stein), so dreht sich das
Grindelelement über die Gelenkkugel nach oben. Ist das Hindernis
überfahren, geht das Grindelelement wieder in seine ursprüngliche
Lage zurück. Der ganze Vorgang erfolgt, ohne dass der Traktor an-
gehalten werden muss.
(1) Hydraulikzylinde
r
(2) Druckspeicher
(3) Absperrhahn
(4) Anschluss Hydraulik
(5) Ventil Druckspeicher
Während der Arbeit ist der Aufenthalt in der Nähe des Grin-
delelements bzw. Hydraulikspeicher verboten! System steht un-
ter hohem Druck.
UNFALLGEFAHR!
Bei (De-) Montagearbeiten an der hydraulischen Steinsicherung (Zy-
linder, Speicher, Schlauchleitungen, Verrohrung etc.) muss vorher der
Systemdruck mittels Druckregulierschlauch ganz abgesenkt werden
(System steht unter hohem Druck).
Gefahr des Umstürzens!
Vor dem Absenken des Systemdrucks muss der Pflug angekoppelt
oder entsprechend abgestützt werden.
Cayros BAG0172.4 11.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis