Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Amazone Anleitungen
Garten und Gartentechnik
XTender 2200
Amazone XTender 2200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Amazone XTender 2200. Wir haben
1
Amazone XTender 2200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Amazone XTender 2200 Betriebsanleitung (106 Seiten)
Heckanbaubehälter
Marke:
Amazone
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Es Darf nicht
2
Inhaltsverzeichnis
5
1 Benutzerhinweise
8
Zweck des Dokuments
8
Ortsangaben in der Betriebsanleitung
8
Verwendete Darstellungen
8
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Verpflichtungen und Haftung
9
Darstellung von Sicherheits-Symbolen
11
Organisatorische Maßnahmen
12
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
12
Informelle Sicherheitsmaßnahmen
12
Ausbildung der Personen
13
Sicherheitsmaßnahmen IM Normalbetrieb
14
Gefahren durch Restenergie
14
Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung
14
Bauliche Veränderungen
15
Ersatz- und Verschleißteile Sowie Hilfsstoffe
15
Reinigen und Entsorgen
15
Arbeitsplatz des Bedieners
15
Warnbildzeichen und Sonstige Kennzeichnungen an der Maschine
16
Platzierung der Warnbildzeichen und Sonstigen Kennzeichnungen
17
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
20
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
20
Sicherheitshinweise für den Bediener
21
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungshinweise
21
Hydraulikanlage
25
Elektrische Anlage
26
Sämaschinen-Betrieb
26
Reinigen, Warten und Instandhalten
27
3 Ver- und Entladen
28
4 Produktbeschreibung
29
Übersicht - Baugruppen
29
Gewindepack mit Maschinendokumentation
31
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
32
Versorgungsleitungen zwischen Traktor und Maschine
33
Verkehrstechnische Ausrüstungen
34
Bestimmungsgemäße Verwendung
35
Gefahrenbereich und Gefahrenstellen
36
Typenschild und CE-Kennzeichnung
36
Technische Daten
37
Erforderliche Traktor-Ausstattung
38
Angaben zur Geräuschentwicklung
38
5 Aufbau und Funktion
39
Hydraulikanschlüsse
40
Hydraulikschlauch-Leitungen Ankuppeln
42
Hydraulikschlauch-Leitungen Abkuppeln
42
Dreipunkt-Anbaurahmen
43
Förderstrecken
44
Einzelförderstrecke
44
Doppelförderstrecke
44
Schleusen
45
Behälter
46
Ladesteg Xtender 4200
47
Ladeplattform Xtender 2200
47
Dosierung
48
Dosierung - Zweikammersystem
49
Dosiersystem Kalibrieren
50
Saatgut-Vordosierung
52
Dosierwalzen
53
Tabelle Dosierwalzen Abbildungen
54
Gebläse
55
Segmentverteilerkopf
55
Ausbringung
56
Bedien-Terminal ISOBUS
57
Arbeitsstellungssensor an der Bodenbearbeitungsmaschine
57
Radar
57
Arbeitsscheinwerfer
57
Kamerasystem (Option)
58
Servicebox
58
Transport- und Abstellvorrichtung (Option)
59
6 Inbetriebnahme
60
Eignung des Traktors Prüfen
61
Berechnen der Tatsächlichen Werte für Traktor-Gesamtgewicht, Traktor-Achslasten und
62
Benötigte Daten für die Berechnung
63
Berechnen der Erforderlichen Mindest-Ballastierung Vorne G Gewährleistung der Lenkfähigkeit
64
Min des Traktors zur
64
Berechnen der Tatsächlichen Vorderachslast des Traktors T V Tat
64
Berechnen des Tatsächlichen Gesamtgewichtes der Kombination Traktor und Maschine
64
Berechnen der Tatsächlichen Hinterachslast des Traktors T
64
H Tat
64
Reifentragfähigkeit der Traktor-Bereifung
64
Tabelle
65
Traktor / Maschine gegen Unbeabsichtigtes Starten und Unbeabsichtigtes Verrollen Sichern66
66
7 Maschine An- und Abkuppeln
67
Maschine Ankuppeln
68
Maschine Abkuppeln
70
Bodenbearbeitungsmaschine Kuppeln
71
8 Einstellungen
72
Dosierwalze Auswählen
73
Tabelle Dosierwalzen
73
Dosierwalze Aus- / Einbauen
74
Dosiersystem Kalibrieren
76
Gebläsedrehzahl Einstellen
78
Gebläsedrehzahl Einstellen am Stromregelventil des Traktors
78
Gebläsedrehzahl Einstellen bei Traktoren ohne Stromregelventil
78
Druckbegrenzungsventil mit Sechskant-Außenkontur
79
Grundeinstellung des Druckbegrenzungsventils
79
Gebläsedrehzahleinstellung
79
Gebläsedrehzahl-Überwachung Einstellen
79
Doppelförderstrecke zur Einzelförderstrecke Umrüsten
80
9 Transportfahrten
81
10 Einsatz der Maschine
83
Behälter Befüllen
84
Ladesteg Nutzen
85
Ladeplattform Nutzen
86
Säen / Dünger Ausbringen
86
Arbeitsbeginn
87
Anwesende Personen auf einen Mindestabstand von 20 M zu Maschine Verweisen
87
Behälter Und/Oder Dosierer Entleeren
88
Behälterrestentleerung
89
Dosierer Entleeren
89
11 Störungen
90
Fehler IM Dosiersystem
90
12 Reinigen, Warten und Instandhalten
91
Reinigen
93
Verteilerkopf Reinigen (Fachwerkstatt)
95
Säwellenlager
95
Wartungsplan - Übersicht
96
Rahmen Prüfen
97
Bremsanlage
98
Leitungsfilter Reinigen
98
Prüfanleitung für Druckluftbremse
99
Hydraulik-Anlage
100
Kennzeichnung von Hydraulikschlauch-Leitungen
101
Wartungs-Intervalle
101
Inspektions-Kriterien für Hydraulikschlauch-Leitungen
101
Ein- und Ausbau von Hydraulikschlauch-Leitungen
102
Ober- und Unterlenkerbolzen
103
Hydraulik-Plan
104
Schrauben-Anzugsmomente
105
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Amazone Catros 2503 Special
Amazone XTender 4200
Amazone XTender 4200-T
Amazone EasySet 2
Amazone FTender 2200-C
Amazone C-Drill 3000
Amazone C-Drill 4000
Amazone Catros 3003 Special
Amazone Catros 3503 Special
Amazone Catros 4002-2TS
Amazone Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Düngerstreuer
Motorhacken
Weitere Amazone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen