Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgeräteeinbau; Einbau Des Rettungsgeräts; Gesamtübersicht Des Systems; Verbindung Rettungsgriff - Innencontainer - SUPAIR DELIGHT2 Betriebsanleitung

Xc (cross-country) gurtzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeuge
Danke für aufmerksames Lesen ! Wir empfehlen den Rettungsschirmeinbau von einem qualifizierten Fachmann einbauen zu lassen.
Das Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müss spezifischen Richtlinien entsprechen, die du hier im Betrieb-
shandbuch findest.
Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.

Charakteristik des Rettungsschirmcontainers :

• 3 Klappen Rettungsschirm-Rückencontainer
• Verschluss über ein Doppelkabelsystem
• Rettergriff auf der rechten Seite, Öffnung rechts
• 3 bis 9 Liter Volumen
• Kompatibel mit den Rettungsgeräten SUP'AIR START,
LIGHT, X-TRALITE und anderen Solorettungsschirmen.
D2 Rettungsschirmgriff
A
Rettungsschirm ordnungsgemäß gepackt in dem
B
dafür vorgesehenen Innencontainer
Rettungsschirm Fangleinen
C

Verbindung des Rettungsschirmgriffs mit dem Rettungsschirminnencontainer :

1.
Fädle die Schlaufe des Griffs durch den mittleren Befestigungs-punkt
des Innencontainers und führe den Griff durch die Schlaufe.
Warnung: Es ist möglich -Next Größe parachute-, dass die zentrale Befesti-
gung ist nicht geeignet. Wenn die Platzierung hat die Freigabe der Nadeln
nicht erlauben, wenn in Gantry-Test ist es notwendig, den Griff in die seitli-
chen Befestigungs POD befestigen und platzieren Sie den POD in der Tasche
2.
Ziehe am Griff die Verschlaufung fest und überprüfe die Festigkeit.
SUP'AIR produziert seine Produkte in Europa. Die meisten verbauten Teile sind in Europa hergestellT.
A
mit seitlichen Befestigung an der
Rettungsgeräteeinbau
B
C
Außenseite.
SUP'AIR _DELIGHT2 Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis