Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Accessoires; Schaumstoffkeil - SUPAIR DELIGHT2 Betriebsanleitung

Xc (cross-country) gurtzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeuge
Der Keil « WEDGE 13 « wird verwendet, um das Volumen des Retterfachs zu verstellen. Dies ist notwendig, wenn das Rettungsgerät ein kleines Volumen
hat (z.B. das X-tralite Rettungsgerät). Der Keil ist erforderlich, um das Gurtzeugprofil ergonomisch beizubehalten. Er wird in das Retterfacheingebaut, un-
ter Verwendung einer abnehmbaren inneren Trennwand. Im Fall einer Verwendung eines größeren Rettungsgerätemodells (z.B. SUP'AIR START), kann
das gesamte Retterfach ohne die Verwendung vom Keil gefüllt werden.
Einbau des Keils WEDGE 13 :
1.
Öffne das Retterfach.
4. Schließe das Fach/Trennwand
(Klett).
SUP'AIR produziert seine Produkte in Europa. Die meisten verbauten Teile sind in Europa hergestellT.
2.
Öffne die innere Trennwand/Fach
(Klett).
5.
Fahre mit dem Rettereinbau fort.

Montage der Accessoires

3.
Schiebe den Keil WEDGE 13 bis zum Ende des Retterfachs. Die
Rundung muss Kontakt mit der äußeren Seite des Gurtzeugs haben.
Spitze
Innenansicht des eingebau-
ten Keils WEDGE 13
>> 5. WEGDGE 13
Der Keil WEDGE 13 ist
kein Teil des Protektors,
der gegen einen Auf-
prall schützt.
Anmerkung : Es ist möglich ohne
den WEDGE 13 zu fliegen, aber
mit einem deformierten Gurtzeu-
gprofil.
WEDGE 13 Gewicht : 90gr.
SUP'AIR _DELIGHT2 Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis