Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsgeräteeinbau; Notwendige Ausstattung; Verbindung Rettungsgriff - Innencontainer; Verbindung Retterverbindungsleinen - Gurtzeug - SUPAIR ALTIRANDO3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeug
Danke für aufmerksames Lesen ! Wir empfehlen den Rettungsschirmeinbau von einem qualifizierten Fachmann einbauen zu lassen.
Das Falten und der Einbau des Rettungsgeräts in das Gurtzeug müssen spezifischen Richtlinien entsprechen, die du hier im Betrieb-
shandbuch findest. Wir übernehmen keine Haftung im Falle einer anderen Ausführung.
Notwendiges Material zum Einbau des Rettungsschirms.
« E2 » Rettungsschirmgriff : POIALT3)
A
Rettungsschirm ordnungsgemäß gepackt in dem dafür vorgesehenen Innencontainer
B
Rettungsschirm Fangleinen
C
Tragegurt des Rettungsgeräts
D
Rettungsgeräte-Verbindungsleine Y oder Set von 2 Leinen
E
O-Ringe
F
1 7mm Rechteckschäkel + 2*6mm Rechteckschäkel wenn eine Y-Verbind-
G
ungsleine benutzt wird.

Verbindung des Rettungsschirmgriffs mit dem Rettungsschirminnencontainer

1.
Fädle die Schlaufe des Griffs durch
den mittleren Befestigungspunkt des
Innencontainers und führe den Griff
durch die Schlaufe.
Wenn Du einen grosses Ret-
tungsgerät benützt und bei
der Testauslösung am Innen-
containers einen leichten
Widerstand spürst, befestige
den Rettungsschirmgriff an
der seitlichen Schlaufe.
Verbindung der Rettungsschirm-Verbindungs-
leinen mit dem Gurtzeug:
>> Einbau der Rettungsschirmverbindungsleinen
Öffne komplett den Reißverschluss der Retterverbindungsleinenabdec-
kung von oben nach unten
Nach Öffnung der Abdeckung muss sich der Reissverschlußreiter auf der
Seite des Rettungsschirmkontainers befinden.
2.
Ziehe am Griff
die Verschlaufung
fest und überprüfe
die Festigkeit.
Rettungsgeräteeinbau
F
A
G
E
SUP'AIR _ALTIRANDO3_Seite 13
B
C
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis