Seite 1
SUPAIR-VLD PARC ALTAÏS 34 RUE ADRASTÉE 74650 ANNECY CHAVANOD FRANCE Betriebshandbuch 45°54.024’N / 06°04.725’ E Datum Version 20120412 DE...
Seite 2
Herzlichen Dank, dass du dich für ein SKYPPER entschieden hast. Wir sind stolz unsere gemeinsame Leidenschaft Gleitschirmfliegnen mit dir zu teilen. SUP‘ A IR entwickelt, produziert und vertreibt Produkte für den Flugsport seit 1984. Durch die Wahl eines SUP‘ A IR Produktes profitierst du von mehr als 30 Jahren Fachwissen, In- novationen und Image.
Inhaltsverzeichnis Einführung Flugverhalten Technisches Datenblatt Vorflug Check Technische Daten Start Größenwahl Im Flug Fachbegriffe Benutzung des Beschleunigers Gurtzeugübersicht Landung Stauraum und Halterungen Rettungsgeräteauslösung BUMPAIR-Einbau Zubehör Cockpit-Einbau Säubern deines Gurtzeuges Charakteristik des Rettungsschirmcontainers Lagerung und Transport Verbinde den Rettungsschirmgriff mit dem Lebensdauer Rettungsschirminnencontainer Wartung...
Präzision und für dich das größte Vergnügen. Ent- decke (wieder) mit dem SKYPPER die Leidenschaft durch die Lüfte zu segeln. Nachdem das Handbuch gelesen ist, weisen wir dich darauf hin, dein Gurtzeug vor dem ersten Flug einzuhängen, um die Einstellungen und Funktionen zu testen.
Größenwahl helfen soll. Wir empfehlen dir das Gurtzeug in einer Gurtzeugaufhängung in unterschiedlichen Größen bei deiner Flugschule auszuprobieren, um si- cher zu sein, dass es die richtige Größe ist. Eine vollständige Liste unserer Händler findest du bitte hier : www.supair.com Größe 1m45...
Gurtzeugübersicht Die Grafik wird dir beim Lesen hilfreich sein. Linke Brustgurtautomatikschließe Safe-T-bar (Sup’ A ir Patent A1-1832/981) Beingurtschließe Brustgurtversteller Rückenneigungseinstellung Einstellung des Lendenbereichs (unterer Rücken) Schultergurtversteller Rückenstaufach Fußführung Speedbagneigung Speedbaglängeneinstellung (Bein- verkleidung) Fußplatte Speedbagclipverschlüsse Rettungsschirmgriff Rettungsschirmcontainer Harken® Umlenkrolle...
Stauraum und Halterungen Rückenstaufach Internes Fach für Trinkbeutel Internes Fach für Wasserballast (8 Liter) Seitentasche Wasserauslass Gummibänder zur Führung des Mikrophons Cockpit Poche dorsale de rangement Poche interne pour poche à eau...
BUMPAIR-Einbau Der BUMPAIR muss in der Regel nur einmal eingebaut werden. Es ist nicht nötig ihn zu entnehmen außer bei harten Aufprall, bei Feuchtigkeit oder beim Check. In diesem Fall überprüfe ihn auf Tro- ckenheit oder dessen Unversehrtheit und Funktion. öffne den Reißverschluss vom Rü- ckenfach öffne den inneren U-förmigen Reißver-...
Cockpit-Einbau Das Cockpit muss auf der linken Seite (Bild) von dem Gurtzeug und des Speedbags angebracht werden. Wenn du in deinem Gurtzeug sitzt, das Cockpit findet seine neutrale Position, die eine optimale Sicht auf die Instrumente bietet. Eine Instrumentenplattform mit Klett kannst du einfach abnehmen und mit zum Briefing zu nehmen.
Rettungsschirmeinbau Charakteristik des Rettungsschirmcontainers • 2 Blätter seitlich am Container (+ 2 innere Kompressionsblätter) • Container mit Kabelsplint. SKYPPER Rettungsschirmgriff • Rettungsgriff auf der rechten Seite. (S2) • Volumen : 3 bis 6,5 Liter. • Kompatibel mit den Rettungsgeräten SUP’ A IR Light, X-tralite Rettungsschirm ordnungs- und anderen Solorettungsschirmen.
Platziere den Rettungsschirm in den Rettungsaußencontainer Danke für aufmerksames Lesen ! Wir empfehlen 1. Stecke den Rettungsschirm in den den Rettungsschirmeinbau von einem qualifi- Rettungstubecontainer. Lege die Containerblätter D und E nach au- zierten Fachmann einbauen zu lassen. ßen. Der Rettergriff muss oben sein. Platziere die Rettungsverbindungs- leine in den Container (die Rettungs- verbindungsleine sollte unterhalb des...
Verbindung Rettungsverbindungsleine - Gurtzeug 1. Hänge den Schraubschä- 2. Fädle die Rettungs- 3. Mache eine weitere 4. Wiederhole Schritt #1, #2, Elévateur parachute de kel mit Schloss nach unten verbindungsleine durch 180° Drehung des O- und #3 mit einem weiteren secours und außen in die Gurtband- den O-Ring und hän-...
Verbindung Rettungsgerät mit Gurtzeug : V - Verbindungsleine Standard 1. Fädle die Rettungs- 2. Ziehe die Einschlau- verbindungsleine durch fung ordentlich fest Dein SKYPPER wird mit leichten V- Rettungsverbindungleine die Retteraufhängungs- Standard ausgeliefert. schlaufen am Gurtzeug und ziehe das andere Ende durch den großen...
Montage des Speedsystems Ein leichter Beschleuniger ist im Lieferumfang des Gurtzeuges. Die folgende Grafik zeigt, wie er installiert wird. Bausatz24 Rollentausch Zweite Stufe Leinen Schlaufe für Rasterrol- len (nicht im Lieferum- Erste Stufe Brummelhaken fang enthalten) Mittelmarkierung Gummi zur Speedbar Befestigung für kugel- Positionierung gelagerte Harken Rol-...
Einstellungen Das Einstellen des Gurtzeuges auf deine Flugposition ist unerlässlich vor dem ersten Start. Vorne unter der Sitzfläche Verstel- ler zur Speedbag Einstellung Seitliche Versteller der Speed- bageinstellung Seitliche Versteller der Speedbag- spannung Verstellung zur Liegeposition Verstellung zur aufrechten Sitzpo- sition Verlängerung der unteren Rücken- Verstellung...
Einstellung des Speedbagwinkels Mit Hilfe der zwei seitlichen und der weitern zwei unter dem Sitz befindlichen Versteller, stelle den Winkel auf eine ungefähre hori- zontale Position. Einstellung der Rückenneigung Ziehe an dem Versteller zur aufrechten Sitzposition oder an dem Anziehen Versteller zur Liegeposition.
Flugverhalten Das SKYPPER wurde zum Strecken- und Wettkampffliegen entwickelt. Es ist ein präzises stabiles Gurt- zeug, das dir die Informationen deines Schirms übermittelt.
• Überprüfe, ob das Gurtzeug funktionstüchtig und noch mit gültiger Zulassung ist. Vorflug Check • Überprüfe, ob das Ende des Kabels vom Rettungsgriff noch die Schlaufe verriegelt, die durch die Rettungscontainerblätter läuft. • Stelle sicher, dass deine eigenen Gurtzeugeinstellungen sich nicht verstellt haben. • Überprüfe, ob alle Reißverschlüsse, Schließen und Clips geschlossen sind.
Start Nachdem du das Gurtzeug ordnungsgemäß angezogen hast, schließe den linken Clip (1, Leine) des Speedbags, dann den zweiten Clip der Beinverkleidung (2) Falls du eine größere Öffnung für deine Beine wünscht, könntest du den Clip (3) offen lassen und während des Fluges schließen, sobald es die Verhältnisse erlauben. Während des Starts, nimm eine aufrechte hängende Position ein und wenn du ausrei- chend Sicherheitsabstand hast, hole den Speedbag mit einer Ferse.
Im Flug Sobald du in der Luft bist, das Verhalten ist sehr vertraut und präzise. Bitte wähle deinen Karabinerabstand entsprechend der Flugbedingungen und der Empfehlung deines Gleitschirmherstellers. Verringerung des Karabinerabstands mehr Stabilität, aber weniger Feedback zum effizienten Fliegen. Vorsicht es steigt dabei auch die Twistgefahr. Hingegen ein weiter Brustgurt steigert die Agilität, aber kann bei Turbulenten Flugbedingungen gefährlich werden (Risiko zum Hin- einfallen/Abkippen in die geklappte Seite deines Schirms).
Landung Während der Landeeinteilung, nimm die Beine früh genug aus dem Speedbag, um laufbe- reit für die Landung zu sein. Richte dich rechtzeitig auf um die Laufposition einzunehmen, um die Vorwärtsfahrt zu erlaufen. Lande nicht sitzend, dies ist gefährlich. Rettungsgeräteauslösung Wir weisen verstärkt darauf hin, den Rettergirff regelmäßig blind zu ergreifen.
Zubehör Wir bieten dir optionales Zubehör an, das sich perfekt zu deinem SKYPPER Gurtzeug kombinie- ren lässt. Funktion Code Beschreibung Gewicht Rucksack SACAVENTURE sac AVENTURE . 110 l/noir/ Cordura 500D, PA 420 D 2150 g Rettungsschirm PARXTRALITE S Parachute SUPAIR X-tralite S (PTV Max 80 kg)
• Schließen und Karabiner Faden, Gurtbänder und Stoffe wurden nach dem best möglichsten Kompromiss aus Leichtigkeit und Haltbarkeit für das SKYPPER ausgewählt. Schütze dein Gurtzeug vor unnötiger UV Strahlung, Hitze, vermeidbare Abnützung, Chemikalien, Dämpfe etc.. Es ist vorgeschrieben dein Gurtzeug in einer berechtigten Reparaturwerkstatt zu checken.
Auch nach Ablauf der Garantiezeit bietet SUP’ A IR dir die Möglichkeit das Gurtzeug zu reparieren. Dies wäre in der Praxis ein Teil- oder Totalschaden. Wir Danken dir für deinen Anruf oder dein E- Mail sav@supair.com, um dir einen Kostenvoranschlag zu machen. Materialien Stoffe Rettungsverbindungsleine zum Schraubschäkel...
Garantie SUP’ A IR achtet besonders auf die Entwicklung und Produktion ihrer Produkte. SUP’ A IR gibt 5 Jahre (vom Verkaufsdatum) Garantie auf ihre Produkte, sei es wegen irgendwelchen Defekten oder Konstruktionsfehlern, die unter normalen Gebrauch auftreten. Bei irgendeinen unsachge- mäßen Gebrauch, starker Abnutzung oder abnormale Aussetzung von schädlichen Faktoren wie Z.B.
Service Heft Diese Seite hilft dir den kompletten Lebenslauf deines SKYPPER Gurtzuges zu dokumentieren. Seriennummer : Kaufdatum Wartung Wartung Weiterverkauf Weiterverkauf Name des Eigentümers : Datum Datum Name und Stempel des Verkäu- Name der Werkstatt / Name des Käufers : Name der Werkstatt / Name des Käufers :...
Seite 29
SUPAIR-VLD PARC ALTAÏS 34 RUE ADRASTÉE 74650 ANNECY CHAVANOD FRANCE 45°54.024’N / 06°04.725’ E...