Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Stromversorgung Mit Akkupack; Sender-Inbetriebnahme; Anzeige Senderstatus - GRAUPNER mz-10c Anleitung

Hott 2,4 ghz fernsteuerung für copter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Stromversorgung mit Akkupack

Sender-Inbetriebnahme

Anzeige Senderstatus

zentrale Status-LED
leuchtet konstant
(Werkeinstellung)
leuchtet konstant
blinkt im Sekundentakt
leuchtet oder blinkt
blinkt je 3x
blinkt je 4x
blinkt je 5x
18 / 32
Anstelle von Trockenbatterien können Sie auch einen wiederauf-
ladbaren NiMH-Akku verwenden. Die in der Senderrückwand
befindliche Ladebuchse ist ausschließlich zum Aufladen wieder-
aufladbarer NiMH-Akkus vorgesehen.
WARNUNG
!
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, die dem Akku bei-
liegen!
Polarität der mz-10 HoTT-Ladebuchse
Die auf dem Markt befindlichen Ladekabel anderer Hersteller
weisen oft abweichende Polarität auf. Verwenden Sie deshalb
nur originale Graupner-Ladekabel.
Hinweis
Die Ladebuchse ist über eine Schutzschaltung gegen Verpolung
geschützt. Original Graupner-Automatikladegeräte erkennen den-
noch die Spannungslage des Akkus. Der zulässige Ladestrom darf
aber 1 A nicht überschreiten, da ansonsten die Schutzschaltung und
andere Bauteile beschädigt werden können.
Der Sender wird mit der Länder einstellung „GENERAL" und im
Steuermode 1 ausgeliefert.
Nach dem Einschalten des Senders leuchtet oder blinkt die zen-
trale Status-LED des Senders rot und es ertönen akustische
Signale, um den zuletzt eingestellten Status anzuzeigen, siehe
nachfolgende Tabelle.
Summer
kurze Einschaltmelodie
kein Ton
kein Ton
1 Piepton im Sekundentakt
3 kurze Pieptöne hintereinander
4 kurze Pieptöne hintereinander
5 kurze Pieptöne hintereinander
* Die Nutzung des FRANCE-Modes ist nicht mehr erforderlich.
Außerdem leuchten oder blinken ggf. LEDs des LED-Panels zur
Visualisierung des aktuellen Statuses.
Beschreibung
Sender eingeschaltet
Ländereinstellung: GENERAL
Ländereinstellung: FRANCE*
Empfängerakkuspannung zu niedrig
schlechte Empfangsleistung des Empfängers
schlechte Empfangsleistung des Rückkanals
(gelbe BIND-LED erlischt)
Senderbatterie- oder -akkuspannung zu niedrig
S1001.G1_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis