Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-10c Anleitung Seite 26

Hott 2,4 ghz fernsteuerung für copter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 / 32
Fail-Safe-Variante auswählen
Drücken und halten Sie den MODE-Taster links vom LED-Panel
während Sie den Sender einschalten. Lassen Sie den Taster
nach dem Einschalten des Senders wieder los und schalten Sie
Ihren zuvor an den Sender gebundenen Empfänger ein. Die
BIND-LED des Senders sollte infolgedessen gelb leuchten.
Der Sender befindet sich im Modus „Fail Safe". Die weiteren Fail-
Safe-Modi („Hold", „ein/aus" und „Standard") erreichen Sie
durch jeweils einen kurzen Druck auf den MODE- Taster links
vom LED-Panel. Im Rotationsverfahren wechseln Sie zwischen
den insgesamt vier Optionen:
aktiver Mode Status-LED und Summer
Fail Safe
wiederholtes 1-faches Blinken und je 1 Piepton
Hold
wiederholtes 2-faches Blinken und je 2 Pieptöne
Off
wiederholtes 3-faches Blinken und je 3 Pieptöne
Standard
wiederholtes 4-faches Blinken und je 4 Pieptöne
Modus „Fail Safe"
Der Sender piept nach den ersten Einschalttönen je einmal in
Folge. Die Status-LED des Senders blinkt rot.
Im Störfall nehmen die Servos nach einer „Halte"-Zeit von 0,75
Sekunden eine zuvor festgelegte Position ein. Bringen Sie dazu
die Funktionen Ihres Kopters über die jeweils zugehörigen
Bedien elemente des Senders GLEICHZEITIG in die gewünsch-
ten Positionen und halten Sie diese solange, bis Sie diese Posi-
tionen mit einem drei bis vier Sekunden langen Druck auf die
Taste MODE als Fail-Safe-Einstellungen im Empfänger gespei-
chert haben, sodass dieser bei Bedarf darauf zurückgreifen
kann. Nach dem Loslassen der Taste sollten sowohl die Sta-
tus-LED wie auch das akustische Signal des Senders den aktu-
ellen Senderstatus signalisieren.
Der Sender befindet sich nun wieder im Steuermodus.
Überprüfen Sie die Einstellung durch Ausschalten des Senders.
Korrigieren oder wiederholen Sie ggf. die Programmierung,
wenn die Funktionen Ihres Kopters nicht die gewünschte Posi-
tion anlaufen.
Modus „Hold"
Alle auf „halten" („Hold") programmierten Funktionen bleiben im
Falle einer Übertragungsstörung so lange an den vom Empfän-
ger zuletzt noch als korrekt erkannten Positionen stehen, bis ein
neues, korrektes Steuersignal beim Empfänger eintrifft.
Zum Speichern dieser Wahl drücken Sie den MODE-Taster drei
bis vier Sekunden. Nach dem Loslassen der Taste sollten sowohl
die Status-LED wie auch das akustische Signal des Senders
den aktuellen (Einschalt-) Status signalisieren.
S1001.G1_sh_V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis