Herunterladen Diese Seite drucken
Scheppach HM140 Originalbetriebsanleitung
Scheppach HM140 Originalbetriebsanleitung

Scheppach HM140 Originalbetriebsanleitung

Zug-, kapp- und gehrungssäge

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
5901218901
AusgabeNr.
5901218850
Rev.Nr.
12/07/2021
HM140L
DE
GB
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge
Originalbedienungsanleitung
Sliding cross cut mitre saw
Translation of original instruction manual
7
22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach HM140

  • Seite 1 Art.Nr. 5901218901 AusgabeNr. 5901218850 Rev.Nr. 12/07/2021 HM140L Zug-, Kapp- und Gehrungssäge Originalbedienungsanleitung Sliding cross cut mitre saw Translation of original instruction manual Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
  • Seite 2 www.scheppach.com...
  • Seite 3 www.scheppach.com...
  • Seite 4 www.scheppach.com...
  • Seite 5 www.scheppach.com...
  • Seite 6 www.scheppach.com...
  • Seite 7 Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Achtung! Laserstrahlung Schutzklasse II (Doppelisolierung) DE | 7 www.scheppach.com...
  • Seite 8 Technische Daten ................14 Vor Inbetriebnahme ................15 Aufbau und Bedienung................. 15 Transport (Abb. 1, 2) ................18 Wartung ....................18 Lagerung ....................18 Elektrischer Anschluss ................. 19 Entsorgung und Wiederverwertung ............. 19 Störungsabhilfe ..................20 8 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 9 1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. scheppach 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1 - 17) Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Handgriff 2. Ein-/Ausschalter Verehrter Kunde, 3.
  • Seite 10 Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein- Sägebereich. • Eingreifen in das laufende Sägeblatt (Schnittverlet- sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. zung). Unveränderte Stecker und passende Steckdosen • Rückschlag von Werkstücken und Werkstückteilen. verringern das Risiko eines elektrischen Schla- • Sägeblattbrüche. ges. 10 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 11 Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das Elektro- sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. werkzeug eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. DE | 11 www.scheppach.com...
  • Seite 12 Schutzhaube. Schneidfunken verbren- ein Klemmen des rotierenden Sägeblatts beim nen die untere Schutzhaube, die Einlegeplatte Schneiden verursachen. Es dürfen keine Nägel und andere Kunststoffteile. oder Fremdkörper im Werkstück sein. 12 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 13 Wegrollen, wodurch sich das Blatt ,,festbeißen“ 9 Beachten Sie die Drehrichtung des Sägeblatts. und das Werkstück mit Ihrer Hand in das Blatt ge- 10 Setzen Sie nur Sägeblätter ein, wenn Sie den zogen werden kann. Umgang damit beherrschen. DE | 13 www.scheppach.com...
  • Seite 14 Maschine. Lassen Sie das Sägeblatt zuerst nach links (Doppelgeh- 230 x 60 mm abkühlen bevor Sie mit dem Gerät erneut arbei- rungsschnitt) ten. Schutzklasse Gewicht 20,8 kg Laserklasse Wellenlänge Laser 650 nm Leistung Laser ≤ 1 mW 14 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 15 Herausziehen des Handbuch empfohlen wird. So erreichen Sie, dass Sicherungsbolzens (24) aus der Motorhalterung, Ihre Kappsäge optimale Leistungen erbringt. wird die Säge aus der unteren Stellung entriegelt. • Maschinenkopf (5) nach oben schwenken. DE | 15 www.scheppach.com...
  • Seite 16 • Gegenmutter (c) wieder festziehen, um diese Ein- die Rückholfeder schlägt die Maschine automa- stellung zu fixieren. tisch nach oben. Handgriff (1) nach Schnittende nicht loslassen, sondern Maschinenkopf langsam und unter leichtem Gegendruck nach oben bewe- gen. 16 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 17 Zeiger (20) auf das gewünschte • Der Spänefangsack (21) kann über den Reißver- Winkelmaß an der Skala (19) zeigt. schluss auf der Unterseite entleert werden. • Feststellschraube (22) wieder festziehen. • Schnitt wie unter Punkt 8.3 beschrieben durchführen. DE | 17 www.scheppach.com...
  • Seite 18 Laser durch seitliches verschieben so ein, dass der 30˚C. Laserstrahl die Schneidzähne des Sägeblattes (7) • Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original- trifft. verpackung auf. • Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. 18 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 19 überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt. Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein- schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre- chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung „H05VV-F“. DE | 19 www.scheppach.com...
  • Seite 20 Sägeschnitt ist rau oder Sägeblatt stumpf, Zahnform nicht Sägeblatt nachschärfen bzw. geeignetes Säge- gewellt. geeignet für die Materialdicke. blatt einsetzen. Werkstück reißt aus bzw. Schnittdruck zu hoch bzw. Sägeblatt Geeignetes Sägeblatt einsetzen. splittert. für Einsatz nicht geeignet. 20 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 21 9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
  • Seite 22 Read instruction manual and safety instructions before starting up and pay attention! Wear safety goggles! Wear ear-muffs! Wear a breathing mask! Important! Risk of injury. Never reach into the running saw blade! Important! Laser radiation Protection Class II (double shielded) 22 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 23 Technical data ..................28 Before starting the equipment .............. 29 Attachment and operation ..............29 Transport (Fig. 1, 2) ................32 Maintenance ..................32 Storage ....................32 Electrical connection ................32 Disposal and recycling ................. 33 Troubleshooting ..................34 GB | 23 www.scheppach.com...
  • Seite 24 In addition to the safety instructions contained in this operating manual and the specific regulations of your Manufacturer: country, the technical rules generally accepted for the scheppach operation of machines of the same type must be ob- Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH served.
  • Seite 25 If operating a power tool in a damp location necessary. is unavoidable, use a residual current device • Harmful emissions of wood dust when used in (RCD) protected supply. Use of an RCD reduc- closed rooms. es the risk of electric shock. GB | 25 www.scheppach.com...
  • Seite 26 Such preventive safety measures reduce the risk of starting the power tool acciden- tally. 26 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 27 The braking action of the saw may cause the saw head to be suddenly pulled downward, causing a risk of injury. GB | 27 www.scheppach.com...
  • Seite 28 (double mitre cut) 23 Replace table inserts when worn! Saw width at 2 x 45° left 230 x 60 mm 24 Avoid overheating of the saw teeth. (double mitre cut) Protection class 28 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 29 • It is possible to secure the clamping device (8) to • Use the tool that is recommended in this manual. the left or right on the stationary saw bench (17). In doing so, your mitre saw provides optimal per- formance. GB | 29 www.scheppach.com...
  • Seite 30 • Open the set screw (29) on the moveable stop rail position far enough from the inner position that the (28) and push the moveable stop rail (28) inwards. distance between the stop rail (28) and the saw blade (7) is no more than 5 mm. 30 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 31 (7) cannot collide. • Fit and fasten the new saw blade (6) in reverse • Secure the locking lever (29) again. order. • Move the machine head (5) to its upper position. GB | 31 www.scheppach.com...
  • Seite 32 100 A per phase. • As the user, you are required to ensure, in consulta- tion with your electric power company if necessary, that the connection point at which you wish to oper- 32 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 33 Connections and repairs of electrical equipment may only be carried out by an electrician. Please provide the following information in the event of any enquiries: • Type of current for the motor • Machine data - type plate GB | 33 www.scheppach.com...
  • Seite 34 Saw blade dull, tooth shape not ap- Re-sharpen saw blade and/or use suitable saw blade wavy propriate for the material thickness Workpiece pulls away Excessive cutting pressure and/or Insert suitable saw blade and/or splinters saw blade not suitable for use 34 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 35 CE - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami den Artikel...
  • Seite 36 www.scheppach.com...
  • Seite 37 www.scheppach.com...
  • Seite 38 www.scheppach.com...
  • Seite 39 A költségek beillesztése az új részek a vevőnek. Átalakítása és hallgatólagos garancia a szállítás időpontját oly módon, hogy cserélje ki minden egyes része ezen csökkentése követelések és egyéb kártérítési igények ki vannak zárva. idő alatt észlelhető a sorban anyag-vagy gyártási legyen hiábavaló, ingyen. Az alkatrészeket, www.scheppach.com...
  • Seite 40 μείωση της τιμής αγοράς, καθώς και οποιεσδήποτε άλλες αξιώσεις για αποζημίωση. Η λεπίδα οποιοδήποτε μέρος δωρεάν μηχανή που αποδεδειγμένα θα αχρηστευτεί λόγω ελαττωματικού πριονιού είναι αναλώσιμο είδος και εξαιρούνται ρητά από καμία εγγύηση. υλικού ή ελαττώματα της κατασκευής μέσα σε τέτοια χρονική περίοδο. Όσον αφορά τα τμήματα www.scheppach.com...

Diese Anleitung auch für:

59012189015901218850