Seite 7
Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Achtung! Laserstrahlung Schutzklasse II (Doppelisolierung) Das Produkt entspricht den geltenden europäischen Richtlinien. In dieser Bedienungsanleitung haben wir Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem m Achtung! Zeichen versehen. www.scheppach.com DE | 7...
Seite 8
Transport (Abb. 1, 3, 4) ..................20 Wartung ......................20 Reinigung ......................20 Lagerung ......................20 Elektrischer Anschluss ..................21 Reparatur & Ersatzteilbestellung ............... 21 Entsorgung und Wiederverwertung ..............22 Störungsabhilfe ....................23 Konformitätserklärung ..................59 8 | DE www.scheppach.com...
Seite 9
Einleitung Das geforderte Mindestalter ist einzuhalten. Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Hersteller: Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschrif- Scheppach GmbH ten Ihres Landes sind die für den Betrieb von bauglei- Günzburger Straße 69 chen Produkten allgemein anerkannten technischen D-89335 Ichenhausen Regeln zu beachten.
Seite 10
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften das Elektrowerkzeug verlieren. des Herstellers sowie die in den Technischen Daten angegebenen Abmessungen müssen eingehalten wer- den. Personen, die das Produkt verwenden und warten, müssen mit diesem vertraut und über mögliche Gefah- ren unterrichtet sein. 10 | DE www.scheppach.com...
Seite 11
Sekundenbruchteilen zu schwe- kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind ren Verletzungen führen. oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerk- zeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. www.scheppach.com DE | 11...
Seite 12
Situationen führen. zu Verletzungen führen. Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif- fe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedie- nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un- vorhergesehenen Situationen. 12 | DE www.scheppach.com...
Seite 13
Schneiden Sie jeweils nur ein Werkstück. und das Werkstück mit Ihrer Hand in das Blatt ge- Mehrfach gestapelte Werkstücke lassen sich nicht zogen werden kann. angemessen spannen oder festhalten und können beim Sägen ein Klemmen des Blatts verursachen oder verrutschen. www.scheppach.com DE | 13...
Seite 14
Stabilität des Werkstücks not- Sie zum Bearbeiten von Holz oder ähnlichen wendig ist. Werkstoffen vorgesehen sind, EN 847-1 entspre- 22. Die Verlängerungen der Werkstückauflage müs- chen. sen während der Arbeit immer befestigt und ver- wendet werden. 14 | DE www.scheppach.com...
Seite 15
• Beim Schneiden von Plastikmaterial verwenden Sie bitte immer Klemmen: die Teile, die gesägt werden sollen, müssen immer zwischen den Klemmen fi- xiert werden. • Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh- men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den Netzstecker. www.scheppach.com DE | 15...
Seite 16
Breite von 10 mm haben. derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff- Achten Sie darauf, dass das Werkstück immer mit beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht der Spannvorrichtung gesichert wird. Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! 16 | DE www.scheppach.com...
Seite 17
Anschlagschiene (16) die Maschine im Kapp-Betrieb betrieben werden. Soll- auf gewünschter Stellung fixieren. te die Schnittbreite über 100 mm liegen, muss darauf geachtet werden, dass die Feststellschraube (26) lo- cker und der Maschinenkopf (19) beweglich ist. www.scheppach.com DE | 17...
Seite 18
• Die Feststellschraube (24) lösen und mit dem Hand- und rechts von 0°-45° zur Anschlagschiene ausge- griff (1) den Maschinenkopf (19) nach links neigen, führt werden. bis der Zeiger (23) auf das gewünschte Winkelmaß an der Skala (22) zeigt. 18 | DE www.scheppach.com...
Seite 19
45° gekippt, frei in der Tischeinlage (9) läuft. delmutter wieder an der Schraube (27) festziehen. • Achtung! Das Wechseln und Ausrichten des Sä- • Überprüfen Sie die Einstellung anhand eines Pro- geblattes (35) muss ordnungsgemäß ausgeführt beschnittes. werden. www.scheppach.com DE | 19...
Seite 20
Feder oder der Nebenschlussdraht verbrannt oder Feuchtigkeit zu schützen. beschädigt sind, müssen Sie beide Bürsten ersetzen. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Wenn die Bürsten nach dem Ausbau für einsatzfähig Produkt auf. befunden werden, können Sie sie wieder einbauen. 20 | DE www.scheppach.com...
Seite 21
• Risse durch Alterung der Isolation. Geben Sie bei Rückfragen bitte folgende Daten: Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen • Stromart des Motors nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola- • Daten des Maschinen-Typenschildes tionsschäden lebensgefährlich. • Daten des Motor-Typenschildes www.scheppach.com DE | 21...
Seite 22
über das Batteriegesetz geregelt. • Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronik- geräten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückgabe verpflichtet. • Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät! 22 | DE www.scheppach.com...
Seite 23
Sägeschnitt ist rau oder Sägeblatt stumpf, Zahnform nicht Sägeblatt nachschärfen bzw. geeignetes gewellt. geeignet für die Materialdicke. Sägeblatt einsetzen. Werkstück reißt aus bzw. Schnittdruck zu hoch bzw. Sägeblatt Geeignetes Sägeblatt einsetzen. splittert. für Einsatz nicht geeignet. www.scheppach.com DE | 23...
Seite 24
Ermessen ein Geldbetrag bis zur Höhe des Kaufpreises des mangelhaften Produkts erstattet werden, wobei ein Abzug aufgrund von Abnutzung und Verschleiß berücksichtigt wird. Diese Garantieleistungen gelten nur zugunsten des privaten Erstkäufers und sind nicht abtret- oder übertragbar. 24 | DE www.scheppach.com...
Seite 25
Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich. Scheppach GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.scheppach.com Telefon: +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) · Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: service@scheppach.com · Internet: http://www.scheppach.com * Produktabhängig auch über 24 Monate;...
Seite 26
Attention! Danger of injury! Do not reach into saw blade while it is running! Attention! Laser beam Protection class II (double insulation) The product complies with the applicable European directives. m Attention! We have marked points in this operating manual that impact your safety with this symbol. 26 | GB www.scheppach.com...
Seite 27
Transport (Fig. 1, 3, 4) ..................37 Maintenance ...................... 37 Cleaning ......................38 Storage ......................38 Electrical connection ..................38 Repair & ordering spare parts ................39 Disposal and recycling ..................39 Troubleshooting ....................40 Declaration of conformity .................. 59 www.scheppach.com GB | 27...
Seite 28
In addition to the safety instructions in this operating manual and the separate regulations of your country, Manufacturer: the generally recognised technical rules relating to the Scheppach GmbH operation of such products must also be observed. Günzburger Straße 69 We accept no liability for accidents or damage that...
Seite 29
Do not abuse the cord. Never use the cord for uct. carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges or moving parts. www.scheppach.com GB | 29...
Seite 30
Do not let familiarity gained from frequent use tool is maintained. of tools allow you to become complacent and ignore tool safety principles. A careless action can cause severe injury within a fraction of a sec- ond. 30 | GB www.scheppach.com...
Seite 31
Supporting the workpiece “cross handed” lift the lower guard or be thrown by the spinning i.e. holding the workpiece to the right of the saw blade. blade with your left hand or vice versa is very dan- gerous. www.scheppach.com GB | 31...
Seite 32
23. Replace table inlays when worn! Do not use saw blades made of high speed steel. 24. Avoid overheating the saw teeth. Check the condition of the saw blades before using the sliding cross-cut mitre saw. 32 | GB www.scheppach.com...
Seite 33
• Kick-back of workpieces and workpiece parts. cut) • Saw blade breakage. Saw width at 2 x 45° is on • Ejection of faulty carbide parts of the saw blade. 230 x 60 mm the left (double mitre cut) www.scheppach.com GB | 33...
Seite 34
• If possible, keep the packaging until the expiry of the sides of the fixed saw table (8). Insert the clamping warranty period. device (15) into the hole provided on the rear side of the stop rail (6) and secure it with the screw. 34 | GB www.scheppach.com...
Seite 35
ON/OFF switch (2). Attention! The return spring automatically raises the machine. Do not let go of the handle (1) after finishing cutting but move the machine head slowly upwards with light coun- ter-pressure. www.scheppach.com GB | 35...
Seite 36
• Squeeze the wings of the metal ring on the dust head (19) to the left with the handle (1) until the bag (18) together and slide it over the discharge pointer (23) points to the desired angle on the scale port near the motor. (22). 36 | GB www.scheppach.com...
Seite 37
Immediately replace damaged table inlays (9)! • Unscrew the screws on the table inlay (9). If re- quired, turn rotary table (14) and incline machine head (19) to be able to reach the screws. • Remove the table inlay (9). www.scheppach.com GB | 37...
Seite 38
“Z” (Zmax = 0.407 Ω), or b) have a mains constant current carrying capacity of at least 100 A per phase. 38 | GB www.scheppach.com...
Seite 39
With this product, it is necessary to note that the follow- ufacturers and distributors, please contact the ing parts are subject to natural or usage-related wear, respective customer service. or that the following parts are required as consuma- bles. www.scheppach.com GB | 39...
Seite 40
Saw blade dull, tooth shape not Resharpen saw blade and/or use suitable wavy. appropriate for the material thickness. saw blade. Workpiece pulls away Excessive cutting pressure and/or saw Insert suitable saw blade. and/or splinters. blade not suitable for use. 40 | GB www.scheppach.com...
Seite 41
Attention ! Rayonnement laser Classe de protection II (double isolation) Le produit respecte les directives européennes en vigueur. Dans la présente notice d’utilisation, tous les points qui concernent votre sécurité sont m Attention ! signalés par ce pictogramme. www.scheppach.com FR | 41...
Seite 42
Transport (fig. 1, 3, 4) ..................53 Maintenance ...................... 53 Nettoyage ......................54 Stockage ......................54 Raccordement électrique .................. 54 Réparation & commande de pièces de rechange ..........55 Élimination et recyclage ..................55 Dépannage ......................57 Déclaration de conformité ................. 59 42 | FR www.scheppach.com...
Seite 43
Respecter la limite d‘âge minimum requis. Outre les consignes de sécurité reprises dans la pré- Fabricant : sente notice d‘utilisation et les prescriptions particu- Scheppach GmbH lières en vigueur dans votre pays, respecter également Günzburger Straße 69 les règles techniques générales concernant l‘utilisation D-89335 Ichenhausen des produits similaires.
Seite 44
N‘utiliser aucun connecteur adaptateur avec Toute modification du produit annule toute garantie du des outils électriques mis à la terre. Des fabricant pour les dommages en résultant. connecteurs non modifiés et fiches adaptées ré- duisent le risque de choc électrique. 44 | FR www.scheppach.com...
Seite 45
être utilisé par des personnes qui terrupteur ou alors que l‘outil électrique est activé ne sont pas familières de ces outils ou qui et raccordé à l’alimentation électrique peut entraî- n‘ont pas lu ces instructions. ner des accidents. www.scheppach.com FR | 45...
Seite 46
100 mm entre votre main et la lame de scie en rotation (vaut pour les deux côtés de la lame de scie, p. ex. lors du retrait des chutes de bois). 46 | FR www.scheppach.com...
Seite 47
N’utilisez pas de lames de scie présentant des le capot de protection arrière ou être projetés de fissures. Cessez d’utiliser les lames de scie fis- manière incontrôlée par la lame en rotation. surées. Il est interdit de les réparer. www.scheppach.com FR | 47...
Seite 48
20. Utilisez uniquement une lame de scie présentant un diamètre correspondant aux indications figu- rant sur la scie. 48 | FR www.scheppach.com...
Seite 49
: les pièces à scier doivent toujours être teur de 3 mm et une largeur de 10 mm. fixées entre les pinces. Veiller à ce que la pièce usinée soit toujours fixée avec le dispositif de serrage. www.scheppach.com FR | 49...
Seite 50
Sécuriser les arbres avec les vis d’arrêt afin tion et d‘étouffement ! d’éviter qu’ils ne glissent de manière impromptue. Les fixer ensuite dans la position souhaitée à l’aide de la vis de blocage du rail de butée mobile (16). 50 | FR www.scheppach.com...
Seite 51
Attention ! Le rail de butée mobile (5) doit être fixé en rapport au rail de butée. position intérieure pour les coupes à 90°. Attention ! Le rail de butée mobile (5) doit être fixé en position intérieure pour les coupes à 90°. www.scheppach.com FR | 51...
Seite 52
(1), inclinez la tête de la machine (19) vers sai. la gauche jusqu’à ce que le pointeur (23) soit sur la dimension d’angle sélectionnée sur l’échelle (22). • Resserrez la vis de fixation (24). • Réalisez la coupe comme décrit au point 9.4. 52 | FR www.scheppach.com...
Seite 53
(9) en tionnement ou lorsque de nouveaux balais ont été position verticale et inclinée à 45°. montés. À l‘issue du premier contrôle, procédez à un contrôle toutes les 10 heures de fonctionnement. www.scheppach.com FR | 53...
Seite 54
Des lignes de raccordement électriques endomma- sière ou de l’humidité. gées de la sorte ne doivent pas être utilisées et, en rai- • Conservez la notice d’utilisation à proximité du pro- son de leur isolation défectueuse, sont mortellement duit. dangereuses. 54 | FR www.scheppach.com...
Seite 55
Pour ce faire, scannez le QR Code figurant sur la page emballages de manière respec- d‘accueil. tueuse de l’environnement. Raccords et réparations Les raccordements et réparations sur l‘équipement électrique ne doivent être effectués que par un élec- tricien spécialisé. www.scheppach.com FR | 55...
Seite 56
2012/19/UE. D’autres dispositions relatives à l’élimination des appareils électriques et électro- niques usagés peuvent s’appliquent dans les pays hors de l’Union européenne. 56 | FR www.scheppach.com...
Seite 57
à l‘épaisseur du rugueuse ou gondolée. lame adaptée. matériau. Pression de découpe trop élevée La pièce usinée casse ou lame de scie inadaptée à cette Utiliser une lame de scie adaptée. ou se fend. utilisation. www.scheppach.com FR | 57...
Seite 59
EU-Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung EU Declaration of Conformity Déclaration de conformité UE Scheppach GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinien und Normen für den Artikel hereby declares the following conformity under the EU Direc- tive and standards for the following article déclare la conformité...
Seite 60
Les frais de main d’œuvre occasionnés par le remplacement des pièces sont à la charge de l’acquéreur. Tous droits à rédhibition et toutes prétentions à une remise ainsi que tous autres droits à dommages et intérêts sont exclus www.scheppach.com...