Produktbeschreibung
Funktionen und Betriebsarten
4.4.2
Motormodi
Die Motoransteuerung der vier Motor-Controller-Kanäle des Geräts erfolgt gemäß CANopen-
Drives-Profil (Objekt 0x6060, Sub-Index 0x00 „Modes of operation"). Der Motormodus des an-
geschlossenen Motors kann entweder über den Parameter Betriebsart [} 81] oder über die
Prozess-Ausgangsdaten [} 111] des Geräts definiert werden.
Die folgenden Modi werden unterstützt:
Motormodus
keine Änderung
Positionsmodus
(Profile Position Mode)
Geschwindigkeit
(Profile Velocity Mode)
Startposition
(Homing Mode)
Digitalmodus
Referenzierung
Feuermodus
Positionsmodus (Profile position mode)
Im Positionsmodus fährt der angeschlossene Motor eine definierte absolute oder relative Soll-
position mit einer definierten Geschwindigkeit an (Konfigurationsbeispiel, s. „Positionsmodus
konfigurieren" [} 94].
Das Beschleunigungs- und Bremsverhalten des Motors ist abhängig von der Applikation und
wird direkt über die Prozess-Ausgangsdaten angepasst.
Modus Geschwindigkeit (Profile velocity mode)
Im Modus Geschwindigkeit wird der angeschlossene Motor mit einer definierten Geschwindig-
keit gefahren (Konfigurationsbeispiel, s. „Geschwindigkeitsmodus konfigurieren" [} 91].
Das Beschleunigungs- und Bremsverhalten des Motors ist abhängig von der Applikation und
kann entweder über die Parameter Rampenbeschleunigung und Rampenverzögerung defi-
niert oder direkt über die Prozess-Ausgangsdaten angepasst werden.
Für die Konfiguration in PROFINET stellt die GSDML-Datei ein spezielles Submodul Geschwin-
digkeit [} 31] zur Verfügung.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
Einstellbar über:
Parameter
Prozessdaten
Betriebsart
Motormodus
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
nein
(gemäß CANopen-Drives-Profil,
Objekt 0x6060:00)
Der Feuermodus wird über das
Einstellen der dazugehörigen
Parameter (Geschwindigkeit
Feuermodus, Rampenbe-
schleunigung Feuermodus und
Eingang Feuermodus) aktiviert.
V02.00 | 2025/02 | 11