Seite 5
Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V02.00 | 2025/02 | 5 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 6
Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten. Die Kontaktdaten der Turck-Niederlassungen weltweit finden Sie auf S. [} 131]. V02.00 | 2025/02 | 6 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 7
This device does not provide internal over temperature and overload protection for the motor. This device is not evaluated for functional safety. V02.00 | 2025/02 | 7 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 8
Diagnose 4.1.2 Bedienelemente Das Gerät verfügt über die folgenden Bedienelemente: Drehcodierschalter zur Anpassung der Netzwerk-Einstellungen Reset-Taster zur Durchführung eines Geräteneustarts V02.00 | 2025/02 | 8 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 9
Die integrierte FLC-Funktion ermöglicht das Ausführen einer Steuerungslogik, wie z. B. einer dezentralen Stauförderlogik, direkt auf dem Gerät. Die Programmierung erfolgt über das web-basierte Engineering ARGEE. V02.00 | 2025/02 | 9 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 10
Port Protokoll 00022 SFTP 00053 DNS TCP 00067 DHCP 00080 HTTP 00093 PROFINET DCP 00502 Modbus TCP 58554 Turck Services V02.00 | 2025/02 | 10 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 11
über die Prozess-Ausgangsdaten angepasst werden. Für die Konfiguration in PROFINET stellt die GSDML-Datei ein spezielles Submodul Geschwin- digkeit [} 31] zur Verfügung. V02.00 | 2025/02 | 11 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 12
über die Parameter Rampenbeschleunigung und Rampenverzögerung definiert werden. Für die Konfiguration in PROFINET stellt die GSDML-Datei ein spezielles Submodul Digital [} 30] zur Verfügung. V02.00 | 2025/02 | 12 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 13
Die ARGEE-Programmiersoftware steht unter www.turck.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. Das Zip-Archiv „SW_ARGEE_Environment_Vx.x.zip“ enthält neben der Software auch die Doku- mentation zur Programmierumgebung. V02.00 | 2025/02 | 13 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 14
Um Materialabrieb und Farbveränderungen zu vermeiden: Gerät z. B. durch die Verwen- dung von Schutzblechen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. V02.00 | 2025/02 | 14 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 15
Montageloch (3) mit dem Bezugspotenzial der Anlage verbunden. Wenn keine Modulerdung erwünscht ist, muss die elektrische Verbindung zum Bezugspotenzial unterbrochen werden, z. B. durch Verwendung einer Kunststoffschraube. V02.00 | 2025/02 | 15 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 16
Die Modulerdung ist über die Metallschraube mit dem Bezugspotenzial der Anlage verbunden. Bei montierter Erdungsspange: Die Schirmung des Feldbusses und die Modulerdung sind mit dem Bezugspotenzial der Anlage verbunden. V02.00 | 2025/02 | 16 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 17
In Applikationen mit QuickConnect (QC) und Fast-Start-Up (FSU) keine Crossover- Leitungen nutzen. Ankommende Ethernet-Leitungen an XF1 anschließen. Abgehende Ethernet-Leitungen an XF2 anschließen. V02.00 | 2025/02 | 17 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 18
Unterschreitung von V2 wechselt die LED PWR von Grün auf Rot. Bei einer Unter- schreitung von V1 erlischt die LED PWR. V02.00 | 2025/02 | 18 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 19
Unterschreitung von V2 wechselt die LED PWR von Grün auf Grün blinkend oder Rot (abhängig von der Konfiguration). Bei einer Unterschreitung von V1 erlischt die LED PWR. V02.00 | 2025/02 | 19 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 20
V1 = Versorgung der Modulelektronik und der jeweiligen Steckplätze. V2 = Versorgung der jeweiligen Steckplätze (separat abschaltbar). Abb. 13: Versorgung TBEN-LL(H)-4RMC V02.00 | 2025/02 | 20 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 21
4 = Signal In/Out 5 = FE X2…X3 Abb. 16: : Anschlüsse für digitale Sensoren und aktuatoren an X2…X3 – Pinbelegung V02.00 | 2025/02 | 21 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 22
3 = GND V2 4 = CAN Low 5 = GND V2 X4…X7 Abb. 18: Pinbelegung der Steckplätze zur Rollenmotoransteuerung, X4…X7 V02.00 | 2025/02 | 22 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 23
ACHTUNG! Bei geöffnetem Service-Fenster ist die Schutzart IP65, IP67 oder IP69K nicht gewährleistet. Geräteschäden durch eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten sind möglich. Service-Fenster fest verschließen. V02.00 | 2025/02 | 23 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 24
Zuweisung der IP-Adresse zu Problemen kommen, da in diesem Fall sowohl der DHCP-Server als auch der PROFINET-Controller (über DCP) versuchen, die IP-Adresse zuzuweisen. V02.00 | 2025/02 | 24 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 25
Schalter-Stellung 899: TBEN_899 Factory Reset Der Factory-Reset setzt alle Einstellungen auf die Default-Werte zurück: Netzwerk-Einstellungen (IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway) PROFINET-Gerätename Geräteparameter V02.00 | 2025/02 | 25 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 26
Durch einen Klick auf die IP-Adresse des Geräts kann die Konfigurationsansicht des Geräts wahlweise in TAS oder auf der Geräte-Website geöffnet werden. V02.00 | 2025/02 | 26 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 27
Gerätenamen, IP-Adresse sowie ggf. Netzmaske und Gateway ändern. Änderungen mit einem Klick auf ÜBERNEHMEN speichern. Abb. 23: Netzwerkeinstellungen ändern in TAS V02.00 | 2025/02 | 27 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 28
TBEN-L… Ò Parameter Ò Network anklicken. Netzwerk-Einstellungen ändern. Änderungen über SET NETWORK CONFIGURATION in das Gerät schreiben. Abb. 24: Webserver – Netzwerkeinstellungen anpassen V02.00 | 2025/02 | 28 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 29
Funktion Motorkanal 4 Diagnosen Über diesen Slot werden Diagnosen Diagnosedaten zyklisch eingeblendet. Modulstatus Über diesen Slot werden Gerätestatus Gerätestatusdaten zyklisch eingeblendet. V02.00 | 2025/02 | 29 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 30
Fehlendes Gerät %IX2.0 BOOL Geschwindigkeit außerhalb des zulässigen Bereichs %IX2.1 BOOL Digitalmodus %IX2.2 BOOL Verbunden %IX2.4 BOOL Freigegeben %IX2.5 BOOL V02.00 | 2025/02 | 30 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 34
Position sofort wechseln %QX1.2 BOOL aktuellen Sollwert anfahren %QX1.3 BOOL Geschwindigkeit %QW1.0 Position %QD1 DINT %QD2 Rampenbeschleunigung %QW4 UINT Rampenverzögerung %QW5 UINT V02.00 | 2025/02 | 34 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 35
BOOL Gerätestatus – Byte 1 %IB1 USINT Moduldiagnose liegt an %IX1.0 BOOL ARGEE-Programm aktiv %IX1.1 BOOL Unterspannung V2 %IX1.7 BOOL V02.00 | 2025/02 | 35 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 36
Der Gerätename darf nicht mit „port-xyz” (y…z = 0…9) beginnen. Der Name darf nicht die Form einer IP-Adresse aufweisen (n.n.n.n, n = 0…999). Keine Sonderzeichen verwenden. Keine Großbuchstaben verwenden. V02.00 | 2025/02 | 36 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 37
überwachungszeit entsprechend > 200 ms zu wählen. Die Verwendung von Fast Start-Up (priorisierter Hochlauf) in einem MRP-Netzwerk ist nicht möglich. V02.00 | 2025/02 | 37 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 38
Feed Constant Shaft Revolutions UINT32 0x1807 0x607F Maximum Profile Velocity INT32 0x1808 0x60C5 Maximum Profile Acceleration UINT32 0x1809 0x60C6 Maximum Profile Deceleration UINT32 V02.00 | 2025/02 | 38 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 39
GSDML-Datei installieren: Ablageort der GSDML-Datei angeben und Installieren klicken. Das Gerät wird in den Hardware-Katalog aufgenommen. Abb. 26: TIA-Portal: GSDML-Datei installieren V02.00 | 2025/02 | 39 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 40
Gerät aus dem Hardware-Katalog auswählen und per Drag-and-Drop in das Hardware- Fenster ziehen. Gerät in der Netzsicht mit der Steuerung verbinden. Abb. 27: TIA-Portal – Gerät mit der Steuerung verbinden V02.00 | 2025/02 | 40 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 41
Online-Zugänge Ò Online & Diagnose wählen. Funktionen Ò PROFINET-Gerätename vergeben. Gewünschten PROFINET-Gerätenamen über Name zuweisen vergeben. Abb. 28: TIA-Portal: PROFINET-Gerätenamen zuweisen V02.00 | 2025/02 | 41 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 42
IP-Adresse im TIA-Portal einstellen Gerätesicht Ò Registerkarte Eigenschaften Ò Ethernet-Adressen wählen. Gewünschte IP-Adresse vergeben. Abb. 29: TIA-Portal: IP-Adresse vergeben V02.00 | 2025/02 | 42 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 43
Funktion der vier Motor-Controller-Kanäle (Motor 1…Motor 4) definieren und die weite- ren Steckplätze mit passenden Submodulen belegen. Abb. 30: Steckplätze des Geräts in TIA-Portal konfigurieren V02.00 | 2025/02 | 43 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 44
Gerät online mit der Steuerung verbinden Online-Modus starten (Online verbinden). Das Gerät wurde erfolgreich an die Steuerung angebunden. Abb. 31: TIA-Portal: Online-Modus V02.00 | 2025/02 | 44 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 45
LED-Verhalten (PWR) bei Unterspannung an V2 Bit 0: 0 = rot 1 = grün blinkend 0x2400 read only V1 in mV: 0 bei Unterspannung V02.00 | 2025/02 | 45 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 47
Wenn Modbus im Falle eines Connection-Time-Out das aktive Protokoll ist und keine weiteren Modbus-Verbindung bestehen, verhält sich die BUS-LED wie folgt: Connection-Time-Out BUS-LED Zeit abgelaufen blinkt grün V02.00 | 2025/02 | 47 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 48
Register auch mit einem einzigen Request beschrieben werden. Die Parameter sind gespeichert. 7.4.3 Datenbreite Modul Prozesseingabe Prozessausgabe Alignment TBEN-LL(H)-4RMC 44 Byte 48 Byte wortweise V02.00 | 2025/02 | 48 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 50
Belegung analog zu Motor 1 (0x0801…0x0806) … 0x0812 Motoransteuerung – Motor 4 (Steckplatz X7) 0x0813 0…11 Belegung analog zu Motor 1 (0x0801…0x0806) … 0x0818 V02.00 | 2025/02 | 50 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 51
Belegung analog zu Motor 1 (0xA002) Motoransteuerung – Motor 4 (Steckplatz X7) 0xA005 0…1 Belegung analog zu Motor 1 (0xA002) V02.00 | 2025/02 | 51 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 53
Watchdog alle Ausgänge auf „0“, nachdem die Watchdog-Zeit abgelaufen ist, es sei denn, in der Zwischenzeit wurde ein anderes Protokoll (PROFINET, EtherNet/IP) aktiviert. V02.00 | 2025/02 | 53 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 54
256 oder variabel Allgemeine Dienste (Common Services) Service-Code Klasse Instanz Service-Name Dez. Hex. 0x0E Get_Attribute_Single Liefert den Inhalt eines angegebenen Attributs zurück. V02.00 | 2025/02 | 54 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 56
ETH x Port Setup Autonegotiation Der Port wird per Autonegotiation eingestellt. 100BT/FD Feste Einstellung der Kommunikationsparameter für den Ethernet-Port auf: 100BaseT Vollduplex V02.00 | 2025/02 | 56 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 57
Sensorversorgung und digitale Kanäle (Diagnose) 0x16 22 reserviert VAUX1 VAUX1 VAUX1 VAUX1 Pin1 Pin1 Pin1 Pin1 (K6/7) (K4/5) (K2/3) (K0/1) 0x17 23 reserviert V02.00 | 2025/02 | 57 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 58
Klasse Instanz Bedeutung Dez. Hex. 0x54 Nein FWD_OPEN_CMD (Öffnet eine Verbindung) 0x4E Nein FWD_CLOSE_CMD (Schließt eine Verbindung) 0x52 Nein UNCONNECTED_SEND_CMD V02.00 | 2025/02 | 58 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 59
Behebbarer Fehler, z. B.: Unterspannung Force-Mode des DTM aktiv Diagnose am I/O-Kanal aktiv 9…10 reserviert DIAG Sammeldiagnosebit 12…15 reserviert Default = 0 V02.00 | 2025/02 | 59 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 60
Reset-Dienst für das Gerät 0x0E Get_Attribute_Single liefert den Inhalt eines angegebenen Attributs zurück 0x10 Nein Nein Set_Attribute_Single verändert ein einzelnes Attribut V02.00 | 2025/02 | 60 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 61
0x06 Host name STRING 0 = kein Host-Name konfi- guriert 0x0C QuickConnect BOOL 0 = deaktivieren 1 = aktivieren V02.00 | 2025/02 | 61 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 62
(zum Beispiel aus dem nicht-flüch- tigen Speicher, per Hardware-Schalter eingestellt, etc.). 1…3 = reserviert DNS Enable immer 0 5…31 reserviert auf 0 setzen V02.00 | 2025/02 | 62 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 63
Konfiguration vom DHCP-Server erhält. Dieser Mechanismus erlaubt dem DHCP-Client, seinen Host-Namen an die DHCP-Server weiterzuleiten. Der DHCP-Server aktualisiert dann die DNS- Daten für den Client. V02.00 | 2025/02 | 63 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 64
über die EtherNet/IP-Schnittstelle nicht deaktiviert werden) Bit 1: Deaktiviert Modbus TCP Bit 2: Deaktiviert PROFINET Bit 15: Deaktiviert den Webserver V02.00 | 2025/02 | 64 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 65
13: Active low - channel 4 14: Active low - channel 5 15: Active low - channel 6 16: Active low - channel 7 V02.00 | 2025/02 | 65 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 66
15: Active low - channel 6 16: Active low - channel 7 0x0F Velocity fire mode [mm/s] 0x10 Ramp acceleration fire mode [mm/s²] V02.00 | 2025/02 | 66 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 68
0x20 Following error USINT 0: nicht aktiv 1: aktiv 0x21 Reference position valid 0x22 Generic error USINT 0: - 1: aktiv V02.00 | 2025/02 | 68 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 69
4: reserviert 5: reserviert 6: Homing 0x34 Enable USINT 0: nein 1: ja 0x35 Fault reset USINT 0: nein 1: ja V02.00 | 2025/02 | 69 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 70
0x3E Change set immedia- USINT 0: nicht aktiv tely 1: aktiv 0x3F Change on setpoint USINT 0: nicht aktiv 1: aktiv V02.00 | 2025/02 | 70 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 71
DXP 5 - Überstrom Ausgang USINT 0: - 1: aktiv 0x13 DXP 6- Überstrom Ausgang USINT 0: - 1: aktiv V02.00 | 2025/02 | 71 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 72
DXP - Ausgangswert BYTE Bit 0: Ausgangswert DXP4 Bit 1: Ausgangswert DXP5 Bit 2: Ausgangswert DXP6 Bit 3: Ausgangswert DXP7 V02.00 | 2025/02 | 72 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 73
Die Steuerung und der Scanner wurden dem Projekt hinzugefügt. 7.6.1 EDS-Datei installieren EDS-Wizard über Tools Ò Hardware Installation Tool aufrufen. Abb. 32: Hardware Installation Tool aufrufen V02.00 | 2025/02 | 73 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 74
Das Gerät wird als Communications Adapter registriert und kann später im Projekt als Device zum Projekt hinzugefügt werden. Abb. 34: Gerät als Communications Adapter registrieren V02.00 | 2025/02 | 74 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 75
Im Projektbaum Kontextmenü per Rechstklick auf den Eintrag des Scanners öffnen und New Module anklicken. Abb. 35: Gerät zum Projekt hinzufügen V02.00 | 2025/02 | 75 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 76
In Betrieb nehmen Gerät an eine Rockwell-Steuerung mit EtherNet/IP anbinden TBEN-LLH-4RMC auswählen und zum Projekt hinzufügen. Abb. 36: Gerät auswählen V02.00 | 2025/02 | 76 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 77
Im Fenster New Module Ò General Gerätenamen und IP-Adresse des Geräts eingeben. Abb. 37: New Module, Name und IP-Adresse einstellen Optional: Verbindung einstellen. Abb. 38: New Module, Verbindungsparameter V02.00 | 2025/02 | 77 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 78
In Betrieb nehmen Gerät an eine Rockwell-Steuerung mit EtherNet/IP anbinden Das Gerät erscheint als Ethernet-Slave im Projektbaum. Abb. 39: Gerät im Projektbaum V02.00 | 2025/02 | 78 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 79
Ausgangsdaten TBEN_LLH_4RMC:O konfigurieren. Das Kapitel „Parametrieren und Konfi- gurieren” enthält Beispiele für das Konfigurieren des Geräts [} 90]. Abb. 40: Controller Tags (Parameter) V02.00 | 2025/02 | 79 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 80
In Betrieb nehmen Gerät an eine Rockwell-Steuerung mit EtherNet/IP anbinden Abb. 41: Controller Tags (Outputs) V02.00 | 2025/02 | 80 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 82
Prozessdaten haben keinen Einfluss mehr auf den Aus- gang. Anwendungsfall: Dauerhafte Versorgung von Teilnehmern, die am digitalen Ausgang angeschlossen sind. V02.00 | 2025/02 | 82 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 83
Ausgangsdaten verändert werden [} 111]. Ausgangsdaten für das Setzen des Motormodus gesperrt. Der konfigurierte Motormodus kann nicht dynamisch über die Prozess-Ausgangsdaten verändert werden. V02.00 | 2025/02 | 83 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 84
Aktiv Low Kanal 0 Ein Aktiv-Low-Signal am Eingang (X0…X7) aktiviert den Feuermodus mit einer der 3 Geschwindigkeiten: … … Aktiv Low Kanal 7 V02.00 | 2025/02 | 84 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 85
Nullpunkt (Referenzpunkt) gesetzt. Wenn eine Flanke – Kanal 0 Position definiert wurde, wird diese zunächst angefahren und anschließend als Nullpunkt (Referenzpunkt) gesetzt. V02.00 | 2025/02 | 85 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 86
Referenzfahrt (Parameter Eingang … … Referenzsensor = 2 = Neg. zu pos. Flanke – neg. End- Kanal 7 schalter) verwendet wird. V02.00 | 2025/02 | 86 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 87
Bit 13: Aktiv Low Kanal 4 Bit 14: Aktiv Low Kanal 5 Bit 15: Aktiv Low Kanal 6 Bit 16: Aktiv Low Kanal 7 V02.00 | 2025/02 | 87 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 88
Bit 13: Aktiv Low Kanal 4 Bit 14: Aktiv Low Kanal 5 Bit 15: Aktiv Low Kanal 6 Bit 16: Aktiv Low Kanal 7 V02.00 | 2025/02 | 88 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 89
Deaktiviere nein WEB Server Deaktiviere ausschließlich PROFINET-Alarme werden angezeigt. nein modulspezifische PROFINET- PROFINET-Alarme der Slots ≥ 1 Alarme werden deaktiviert. V02.00 | 2025/02 | 89 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 90
Feuermodus vollständig deaktiviert sein, d. h. alle Para- meter (Geschwindigkeit für Feuermodus, Eingang Feuermodus etc.) müssen zurück- gesetzt sein. V02.00 | 2025/02 | 90 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 91
Kanal über die Prozess-Ausgangsdaten geändert werden kann. Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 42: Parameter für Geschwindigkeitsmodus V02.00 | 2025/02 | 91 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 92
Enable auf yes (1) setzen, um den Motor zu starten. Die Werte werden sofort übernommen. Abb. 43: Prozess-Ausgangsdaten für Geschwindigkeitsmodus V02.00 | 2025/02 | 92 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 93
Der Motor fährt mit der definierten Geschwindigkeit. Die Prozess-Eingangsdaten zeigen zusätzlich zur Geschwindigkeit auch die aktuelle Position des Motors sowie Status- und Fehlermeldungen. Abb. 44: Prozess-Eingangsdaten für Geschwindigkeitsmodus V02.00 | 2025/02 | 93 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 94
Kanal über die Prozess-Ausgangsdaten geändert werden kann. Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 45: Parameter für Positionsmodus V02.00 | 2025/02 | 94 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 95
Optional: Ramp Acceleration und Ramp Deceleration (Rampenbeschleunigung und Rampenverzögerung) auf gewünschten Wert setzen, hier 200 mm/s Enable auf yes (1) setzen. Abb. 46: Prozess-Ausgangsdaten für Positionsmodus V02.00 | 2025/02 | 95 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 96
Alle anderen Positionierungen werden überschrieben. Change on setpoint aktivieren, um eine weitere Position zu speichern, die nach dem Erreichen der zuerst defi- nierten Position angefahren wird. V02.00 | 2025/02 | 96 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 97
Prozess-Eingangsdaten: Bit Target Reached (TR) = 0, die Positionierung ist noch nicht abgeschlossen. Abb. 48: Position in Prozess-Eingangsdaten Prozess-Eingangsdaten: Bit Target Reached (TR) =1, eine neue Positionierung kann ange- stoßen werden. V02.00 | 2025/02 | 97 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 98
Lock Motor Mode auf no setzen. Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 49: Parameter für Homing-Modus V02.00 | 2025/02 | 98 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 99
New Setpoint (Sollwert übernehmen) auf active setzen, um die aktuelle Position als neuen Nullpunkt zu definieren. Abb. 50: Prozess-Ausgangsdaten Homing Modus Die aktuelle Position wird als neuer Nullpunkt gesetzt. V02.00 | 2025/02 | 99 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 100
New Setpoint (Sollwert übernehmen) auf not active (1 Ò 0) setzen, um das Homing abzuschließen. Prozess-Eingangsdaten: Bit Target Reached (TR) =1 Ò der Nullpunkt wurde gesetzt. Abb. 51: Prozess-Eingangsdaten mit neuem Nullpunkt V02.00 | 2025/02 | 100 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 101
Geschwindigkeit 2 Kanal 5 Kanal 6 Geschwindigkeit 3 Geschwindigkeit 1 Die folgenden Parameter [} 81] müssen für den Digitalmodus gesetzt werden. V02.00 | 2025/02 | 101 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 102
Velocity 1 digital mode (600 mm/s). Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 52: Parameter für Geschwindigkeitsmodus V02.00 | 2025/02 | 102 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 103
Bei einem positiven Signal an Kanal 5, fährt der Motor sofort mit der Geschwindigkeit Velocity 1 digital mode (600 mm/s) los. Abb. 53: Active-High-Signal an Kanal 5 Abb. 54: Prozess-Eingangsdaten für Digitalmodus V02.00 | 2025/02 | 103 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 104
Optional: Unter Input positive/negative limit switch angeben an welchen Kanälen die Endschalter angeschlossen sind. Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 55: Parameter für Referenzierung V02.00 | 2025/02 | 104 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 105
0 gesetzt. Danach fährt der Motor weiter auf die definierte absolute Position, hier: 200. Wenn diese Position erreicht ist, wird die Position wieder auf 0 gesetzt und dient ab sofort als neue Referenzposition. V02.00 | 2025/02 | 105 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 106
Feuermodus auslösen (hier: Active-High-Signal an Kanal 5). Die Werte über die Schaltfläche Writing in das Gerät schreiben. Abb. 57: Parameter für Feuermodus V02.00 | 2025/02 | 106 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 107
Feuermodus deaktiviert sein, d. h. der Parameter Input fire mode (Eingang Feuer- modus) muss deaktiviert werden (not execute) oder die Geschwindigkeit für den Feuermodus (Velocity fire mode) muss 0 ein. V02.00 | 2025/02 | 107 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 109
Ihre Bedeutung ist abhängig vom angeschlossenen Gerät. Temperaturfehler (TERR) Kommunikationsfehler (CO- MERR) Geräteprofilspezifischer Fehler (DPSERR) Herstellerspezifischer Fehler (MSERR) Status V02.00 | 2025/02 | 109 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 110
Fehlerursache noch nicht beseitigt, Fehler kann nicht zurückgesetzt werden. Geschwindigkeit Aktuelle Geschwindigkeit Position Aktuelle Position Sensorversorgung und digitale Kanäle (Dia- [} 117] gnose) Modul-Status Status-Wort Status- und Control-Wort V02.00 | 2025/02 | 110 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 111
…0x12 0x0B Motoransteuerung – Motor 4 (Steckplatz X7) 19…24 0x13… 0…11 0x00… Belegung analog zu Motor 1 (0x0801…0x0806) 0x18 0x0B V02.00 | 2025/02 | 111 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 112
Mapping (z. B. für Motor 1): PROFINET: Byte 0x04 (High-Byte) Byte 0x07 (Low-Byte) Modbus TCP und EtherNet/IP: Byte 0x07 (High-Byte) Byte 0x04 (Low-Byte) V02.00 | 2025/02 | 112 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 113
6) im CANopen Control-Wort (Objekt Wert. 0x6040) des Geräteprofils, wenn der Po- sitionsmodus aktiviert ist. Relativer Positionsmodus aktiviert. Die Zielposition ist ein relativer Wert. V02.00 | 2025/02 | 113 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 114
Die Einheiten und die Maximalwerte für Geschwindigkeit, Position, Rampenbe- schleunigung und Rampenverzögerung sind abhängig vom angeschlossenen Motor. Dokumentation des angeschlossenen Motors beachten. V02.00 | 2025/02 | 114 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 116
Motor betriebsbereit, CANopen-Kommunikation gemäß CANopen-Drives-Profil blinkt grün Motor in Bewegung LED WINK Bedeutung (ohne Bezeichnung am Gerät) weiß blitzend Wink-Kommando aktiv V02.00 | 2025/02 | 116 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 117
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Status- und Control-Worts verändert das Mapping der Prozessdaten. Control-Wort Das Control-Wort hat keine Funktion. V02.00 | 2025/02 | 117 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 118
VAUX1 Pin1 Xx K (y/z) Überstrom VAUX1 (Pin1) an Steckverbinder (Kanalgruppe) ERR_DXP… Überstrom am Ausgang DXP-Kanal als Ausgang genutzt Error-Register Siehe Prozess-Eingangsdaten [} 108] V02.00 | 2025/02 | 118 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 119
(Pin 1) an X1 an K2/K3 Überstrom VAUX1 0x0602 (Pin 1) an X2 an K4/K5 Überstrom VAUX1 0x0603 (Pin 1) an X3 an K6/K7 V02.00 | 2025/02 | 119 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 120
Motor ist nicht verbunden. Motor 2 analog zu Motorkanal 1 Motor 3 analog zu Motorkanal 1 Motor 4 analog zu Motorkanal 1 V02.00 | 2025/02 | 120 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 121
Motorleitungen an einem Leitungsende mit Klappferriten versehen. Getestete und empfohlene Klappferrite: Würth STAR-TEC Snap-on 74271132 KEMET ESD-SR-H/HL Snap-on ESD-SR-S12 V02.00 | 2025/02 | 121 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 122
Alle zu aktualisierenden Geräte müssen hierfür dem gleichen Gerätetyp ent- sprechen und sich im selben TCP-Netzwerk befinden. So kann ein Firmware-Update für mehrere Geräte auf einmal durchgeführt werden. V02.00 | 2025/02 | 122 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 123
Neue Firmware-Datei auswählen und über Öffnen laden. START anklicken um das Firmware-Update zu starten. Abb. 61: Fortschritt Firmware-Update Der Fortschritt des Firmware-Updates wird angezeigt. V02.00 | 2025/02 | 123 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 124
Neue Firmware-Datei auswählen und über Öffnen laden. Abb. 62: Webserver – Firmware-Datei auswählen Update Firmware anklicken und Firmware-Update starten. V02.00 | 2025/02 | 124 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 125
Abb. 63: Webserver – Firmware-Update starten Der Fortschritt des Firmware-Updates wird angezeigt. Abb. 64: Webserver – Firmware-Update-Vorgang Gerät nach dem Beenden des Update-Vorgangs neu starten. V02.00 | 2025/02 | 125 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 126
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. V02.00 | 2025/02 | 126 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 127
M12, 5-polig, B-codiert Zulässige Anzugsdrehmomente Ethernet 0,6 Nm 0,8 Nm I/O-Kanäle/Versorgung 1,5 Nm Montage (M6-Schrauben) Max. Leitungslänge Ethernet 100 m (pro Segment) V02.00 | 2025/02 | 127 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 128
Media Redundancy Protocol (MRP) unterstützt Netzlastklasse Motorkanäle Kanalanzahl Schnittstelle Interroll RollerDrive EC5000 BI (ab Firmware- Version V1.00.8) Profil CANopen Drives Profile Digitale Eingänge V02.00 | 2025/02 | 128 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 129
Zulassungen und Zertifikate CE, UKCA, FCC UL-Zertifikat cURus Recognized Component E517268, IND.CONT.EQ Für Installation und Gebrauch siehe „Conditi- ons of Acceptability”. V02.00 | 2025/02 | 129 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 130
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann zu schädlichen Störungen führen. In diesem Fall muss der Benutzer die Störun- gen auf eigene Kosten beheben. V02.00 | 2025/02 | 130 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 131
Turck Banner Malaysia Sdn Bhd Unit A-23A-08, Tower A, Pinnacle Petaling Jaya, Jalan Utara C, 46200 Petaling Jaya Selangor www.turckbanner.my V02.00 | 2025/02 | 131 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 132
Árpád fejedelem útja 26-28., Óbuda Gate, 2. em., H-1023 Budapest www.turck.hu Turck Inc. 3000 Campus Drive, USA-MN 55441 Minneapolis www.turck.us V02.00 | 2025/02 | 132 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 133
Over 30 subsidiaries and 60 representations worldwide! 100029247 | 2025/02 100029247 www.turck.com...