8
U V I T E C F E L D M E S S G E R ÄT | U V 2 5 4 | O I/A U V 1 0 4 - D E R E V. B
5 Reinigung
Eine saubere Quarzküvette ist wichtig für die optimale Leistung
des Feldmessgeräts UviTec UV254.
Die Außenseite der Küvette muss sauber und trocken sein.
Reinigen Sie das Innere der Küvette regelmäßig, um die
Ansammlung von mineralischen Ablagerungen und anderen
Verschmutzungen durch das Testwasser zu verhindern.
1 Verwenden Sie eine Reinigungslösung und einen kleinen
Reinigungsgegenstand, z. B. ein Wattestäbchen, um die
Innenseite der Küvette zu reinigen.
2 Spülen Sie die Küvette mit VE-Wasser ab und polieren Sie
die Außenseite mit einem fusselarmen Tuch.
Tabelle 7 Chemische Reinigungslösungen
Lösung
Milchsäure <20 % Lösung (CLR®)
Sulfaminsäure <10 %ige Lösung
(Lime-A-Way®)
Phosphorsäure <30 %ige Lösung
(Hagesan
Blue)
®
Zitronensäure <20 %ige Lösung
Natriumhypochloritlösung <6 %
(Bleichmittel)
Essigsäure <20 %ige Lösung
Schwefelsäure <10 %ige Lösung
Fäulnisschutzmittel
Entfernt Kalk, Kalzium, Rost,
Magnesium und andere gelöste
Mineralien
Entfernt Kalk, Kalzium, Rost,
Magnesium und andere gelöste
Mineralien
Entfernt Kalk, Kalzium, Rost und
Farbflecken
Entfernt mineralische
Ablagerungen
Entfernt Biofilm, Öl und Fett
Entfernt Öle und Fette
Entfernt Öle und Fette
6 Lagerung und Transport
Wenn Sie das Feldmessgerät lagern oder transportieren,
müssen Sie darauf achten, dass die Küvette sauber und frei von
Wasser ist. Legen Sie die saubere und trockene Küvette mit der
Schaumstoff-Schutzschicht nach oben in die Testkammer und
schließen Sie den Deckel fest und sicher.
6 .1 Transport von Feldmessgeräten mit
einem Akkupack
Transportieren Sie das Feldmessgerät mit dem Akkuschalter in
der Position Off .
6 .2 Feldmessgeräte mit einem Akkupack
lagern
Tabelle 8 Lagerdauer und Schalterstellungen
Dauer der Lagerung (Tage)
0 bis 7
7 bis 21
21 und mehr
Schalterstellung des Akkupacks
Ein
Aus
Ein mit eingestecktem Ladegerät