10
U V I T E C F E L D M E S S G E R ÄT | U V 2 5 4 | O I/A U V 1 0 4 - D E R E V. B
8 Auswechseln der Sicherung
Im Falle eines Stromstoßes oder wenn sich das Feldmessgerät
nicht einschalten lässt, kann es erforderlich sein, die Sicherung
im Feldmessgerät zu ersetzen.
Anforderungen
Tabelle 11 Erforderliche Werkzeuge
Teilenummer
Beschreibung
—
Phillips-
Schraubenzieher
Tabelle 12 Erforderliche Teile
Teilenummer
Beschreibung
20 × 5 mm, ausgelegt
—
für 250 V bei 1 A
Verfahren
1 Vergewissern Sie sich, dass das Feldmessgerät ausgeschaltet
ist (bei Feldmessgeräten mit Akkupack stellen Sie den
Schalter der Batterie auf Off).
2 Entfernen Sie die vier Schrauben an der Metall-Frontplatte
mit einem Phillips-Schraubenzieher und drehen Sie die
Frontplatte und die innere Baugruppe um.
3 Entfernen Sie die durchgebrannte Sicherung (links in
Abbildung 7) und ersetzen Sie sie durch die Ersatzsicherung
(rechts in Abbildung 7).
4 Bringen Sie die Frontplatte und die innere Baugruppe wieder
in Position und befestigen Sie die vier Schrauben.
5 Schalten Sie das Feldmessgerät ein, um sich zu
vergewissern, dass es richtig funktioniert.
Abbildung 7 Lage der Platinen-Sicherung
9 Austauschen des Akkupacks
Das Akkupack liefert Strom für etwa zwei bis drei Stunden
Testdauer. Eine BATTERY LOW-Warnung auf dem Display zeigt
an, dass ein Aufladen erforderlich ist. Nach dieser Warnung hat
das Feldmessgerät genügend Energie für 10 bis 15 Minuten
Betrieb.
Um die Batterie aufzuladen, schließen Sie das Feldmessgerät
Menge
mit dem Batterieladegerät an. Vergewissern Sie sich, dass der
1
Schalter am Akkupack in der Position On steht. Es dauert ein
bis zwei Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Das Feldmessgerät wird nicht beschädigt, wenn es auf dem
Menge
Ladegerät bleibt.
1
Das optionale Akkupack verfügt über einen intelligenten
Ladeschaltkreis, mit dem Sie das Feldmessgerät während
des Aufladens zur Probenahme oder Kalibrierung verwenden
können.