Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UviTec UV254 Betriebsanleitung Seite 2

Feldmessgerät

Werbung

2
U V I T E C F E L D M E S S G E R ÄT | U V 2 5 4 | O I/A U V 1 0 4 - D E R E V. B
Inhalt
1
Gesundheit und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.1 Dokumentsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Produkt-Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.3 Recycling und Entsorgung des Produkts
(nur Europa) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.4 Informationen zur RoHS-Richtlinie
2011/65/EU (RoHS II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2
Systemübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Auspacken des Messgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4
Bedienungshandbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4.1 Leitlinien für den Bediener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4.2 Beschreibung der Bedienerschnittstelle . . . . . . . . .5
4.3 Kalibrieren Sie das Feldmessgerät . . . . . . . . . . . . . . 6
4.3.1 Kalibrierungsspeicher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.4 Test einer Wasserprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.5 Korrelierte Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.5.1 Verhältnis zur Berechnung des
Wasserparameters erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.5.2 Berechnen Sie den Wasserparameterwert
aus Stichproben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
6
Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
6.1 Transport von Feldmessgeräten mit einem
Akkupack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2 Feldmessgeräte mit einem Akkupack lagern . . . . 8
7
UV-Licht und weiße Lampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
7.1 Überprüfen Sie das UV-Licht und das weiße Licht . . 9
7.2 Austausch des UV-Lichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8
Auswechseln der Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9
Austauschen des Akkupacks . . . . . . . . . . . . . . . . 10
10
Teile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anhang A Sammlung von Stichprobendaten . . . . .12

Werbung

loading