Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EA01681C/07/DE/01.25-00
71709024
2025-07-31
Products
Einbauanleitung
Analysator Liquiline System
CA80SI/82HA
Verfahrenstechnik
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Analysator Liquiline System CA80SI/82HA

  • Seite 1 Products Solutions Services EA01681C/07/DE/01.25-00 71709024 2025-07-31 Einbauanleitung Analysator Liquiline System CA80SI/82HA Verfahrenstechnik...
  • Seite 2 Entsorgung ..............27 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Die nachfolgenden Bilder (→  1,  4 und →  2,  5) zeigen eine Übersicht des CA80SI/82HA zur photometrischen Silikatmessung bzw. zur Messung der Wasserhärte im niedrigen Gültigkeitsbereich. Dargestellt ist ein 2-Kanal-Gerät. Bei 2-Kanal-Geräten ist die Probenumschaltung im Gerät eingebaut. Filter und Druckbegren- zer sind extern montiert. Endress+Hauser...
  • Seite 4 Schlauchpumpe für Standardlösung Reagenzienflaschen Dosierspritzen für Reagenzien Abdeckung, dahinter Küvette mit Photometer und Rührer Ventilblock für Reagenziendosierung Probenumschaltung (nur 1/2-Kanal-Geräte) Mess– und Bediengerät Das nachfolgende Bild zeigt die Trägerplatte von vorne. Bei 4/6-Kanal-Geräten befindet sich die Probenumschaltung außerhalb des Analysators. Endress+Hauser...
  • Seite 5 Ventile für Reagenzien Dosierspritzen Spritzenhalter Deckel Reagenzienbehälter mit Schläuchen Durchflussmesser Ablaufschlauch Küvette ID 13 mm Kapillaren für Reagenzien Schlauch Standardlösung Probenschlauch (von Heizung bei CA80SI) Das nachfolgende Bild zeigt die Trägerplatte ausgeklappt und von hinten mit Blick auf das Steuermodul. Endress+Hauser...
  • Seite 6 EA01681C A0059024  3 Rückseite CA80SI/82HA-Trägerplatte, ausgeklappt Probenheizung Motor für Pumpe Standardlösung Ventil(e) Probenumschaltung (bei 1-Kanal- und 2-Kanal-Ausführung, ab 4-Kanal- Ausführung extern) Endress+Hauser...
  • Seite 7 Bei 4/6-Kanal-Geräten ist auch die Probenumschaltung außerhalb des Analysators installiert. A0059025  4 Verschlauchungsplan (beispielhaft: 2-Kanal-Gerät) Kapillarhalter Kapillaren SP1 Probeneingang SP2 Probeneingang Ablauf Probe Probenfilter Druckbegrenzer Probenumschaltung SPx Probe zum Durchflusssensor 1 - 3 Dosierspritzen Flasche und Kapillare Reagenz RB Flasche und Kapillare Reagenz RK Endress+Hauser...
  • Seite 8 • Die Teile der Kits sind ausschließlich als Ersatzteile für Analysatoren CA80SI/82HA zu ver- wenden. Eine anderweitige Verwendung ist nicht zulässig! • Nur Originalteile von Endress+Hauser verwenden. • Im Device Viewer prüfen, ob das Ersatzteil zum vorliegenden Gerät passt. Umbauberechtigte Personen •...
  • Seite 9 Gesamtprozess zu berücksichtigen! Dies gilt insbesondere bei Verwendung der Schaltkontakte, der analogen Signalausgänge oder der Kommunikationsschnittstelle des zugehörigen Messgerätes zur Regelung von Prozessgrößen. Sprechen Sie die Servicear- beiten mit dem Betreiber ab! Bei Fragen Endress+Hauser Service kontaktieren: www.addresses.endress.com Endress+Hauser...
  • Seite 10 Interfacemod. V2 71465480 CA8x Interfacemodul (Version 2) FC4W2 Backplane V1 71239304 CA8x Backplane CM44 (Version 1) FC4W3 Backplane V2 71401272 Kit CA8x Backplane CM44 (Version 2) FMAB1 (FXAB1 mit Steuermodul V1 AXIO1) CA80SI/82HA FMAB2 (FXAB2 mit Steuermodul V2 71503211 Kit CA80SI/82HA Steuermodul Version 2 AXIO1) Endress+Hauser...
  • Seite 11 A0059018  5 CA80SI/82HA Durchflusssensor 71411247 Kit CA80SI/82HA Reagenzventil Das Kit enthält folgende Teile →  6,  11: 1 St. Ventil 1 St. Kitanleitung 2 St. Einschraubverbinder ¼-28UNF, für Schlauch ID 2,4...3,2 mm A0059019  6 CA80SI/82HA Reagenzventil Endress+Hauser...
  • Seite 12 CA80SI/82HA Schlauchpumpe komplett 71411248 Kit CA80SI/82HA Filter komplett Das Kit enthält folgende Teile →  8,  12: 1 St. Probenfilter G¼", 1.4408 1 St. Kitanleitung 2 St. Einschraubverbinder G¼" AD 6 mm A0059021  8 CA80SI/82HA Filter komplett Endress+Hauser...
  • Seite 13 71503211 Kit CA80SI/82HA Steuermodul Version 2 Das Kit enthält folgende Teile →  9,  13: 1 St. Steuermodul Version 2 komplett, Module FXAB2 1 St. Kitanleitung + AXIO1 1 St. Abdeckung, beschriftet A0059022  9 CA80SI/82HA Steuermodul Version 2 Endress+Hauser...
  • Seite 14 Das Kit enthält folgende Teile →  10,  14: 1 St. Probenumschaltungsventil 2-Kanal 1 St. Kitanleitung A0059041  10 CA80SI/82HA Probenumschaltungsventil 2-Kanal Austausch der Komponenten Zugang für Servicearbeiten Das nachfolgende Bild zeigt das Öffnen der Anschlussraum-Abdeckung und das Vorklappen der Trägerplatte. Endress+Hauser...
  • Seite 15 Arbeiten mit Entnahme der Chemikalienbehälter = Austausch von Bauteilen auf oder hinter der Trägerplatte Mode → Manueller Modus wählen und mit dem Navigator-Knopf bestätigen. Warten, bis der Analysator die Messung beendet hat und Manuell angezeigt wird als Aktueller Modus. Probenzufuhr stoppen. Endress+Hauser...
  • Seite 16 Alle Schläuche sind nun gespült, sauber und mit Luft gefüllt. Arbeiten am Analysator sind jetzt gefahrlos möglich. Der Analysator kann den Probenschlauch SPx und die Photometerküvette nicht selbst- ständig entleeren, ggf. zum Entleeren den Schlauch vor dem Durchflussmesser abziehen und ihn mit einer Spritze entleeren. Endress+Hauser...
  • Seite 17 10. Analysator spannungsfrei schalten und die Trennvorrichtung gegen versehentliche Wiederinbetriebnahme sichern. Austausch des Durchflusssensors Vorarbeiten lt. Kapitel 6.2.2 durchführen →  15. Die C-Flex-Schläuche vom Durchflusssensor abziehen →  14,  17. A0059027  14 Einbaulage Sensor Probe zur Heizung (CA80SI) bzw. zum Durchflusssensor (CA82HA) Proben-Eingang SPx Endress+Hauser...
  • Seite 18 Die Schläuche wieder anschließen. Schlauchanordnung beibehalten →  15,  18. Analysator wieder in Betrieb nehmen →  26. Austausch eines Reagenzventils Vorarbeiten lt. Kapitel 6.2.2 durchführen →  15. Trägerplatte lösen (6 Schrauben →  16,  19, links). Endress+Hauser...
  • Seite 19 A0059030  17 Elektrische Anschlüsse der Ventile Oben Unten Trägerplatte zurückklappen. Die Neoprenschläuche und die Kapillare des betroffenen Ventils lösen. Die Halterung des Ventilblocks lösen →  18,  20. Das betroffene Ventil von der Halterung lösen und entfernen. Endress+Hauser...
  • Seite 20 10. Analysator wieder in Betrieb nehmen →  26. Austausch der Schlauchpumpe Vorarbeiten lt. Kapitel 6.2.2 durchführen →  15. Die beiden externen Schläuche vom internen Pumpenschlauch abziehen →  19,  21. Die Schlauchverbinder an der alten Pumpe belassen. Endress+Hauser...
  • Seite 21 Bajonettverschluss zu lösen. Trägerplatte nach vorne klappen. Darauf achten, dass die Kapillaren nicht beschädigt werden! Stecker am Pumpenmotor abziehen →  20,  22. Die vier Befestigungsschrauben des Pumpenmotors lösen und den Pumpenmotor ent- nehmen →  20,  22. Endress+Hauser...
  • Seite 22 Ventile oder durch Abschaltung der anlagenseitigen Probenpumpen. Schlauch am eingangsseitigen Schlauchverbinder des betroffenen Filters lösen (Filter unten = Probeneingang). Montagewinkel des Filters lösen. Jetzt den ausgangseitigen Schlauchverbinder des Filters öffnen (Filter oben = Richtung Durchflussregler) und das Filter nach unten von dem kurzen Schlauchstück abziehen. Endress+Hauser...
  • Seite 23 Jetzt einen Steckverbinder nach dem anderen vom bisherigen auf das neue Modul umstecken. Dadurch wird eine Verwechslung baugleicher Stecker vermieden. Das bisherige Steuermodul entfernen. Das neue Steuermodul festschrauben und die Abdeckung wieder aufsetzen. Trägerplatte einklappen und wieder befestigen (5x T25). Endress+Hauser...
  • Seite 24 Abbildung gekennzeichnet. A0059051 Vorarbeiten lt. Kapitel 6.2.2 durchführen →  15. Schrauben der Trägerplatte (5x T25) lösen und die Trägerplatte vorklappen. Schrauben zur Wiederverwendung aufbewahren. Die grüne Käfigklemme von der AXIO1-Platine lösen →  24. A0059052 Endress+Hauser...
  • Seite 25 Eines der beiden Kabel von der grünen Käfigklemme mit Hilfe eine Schlitzschraubenzie- hers lösen. Dadurch kann das Probenumschaltungsventil von der anderen Seite der Trä- gerplatte eingeführt werden →  25. A0059054 Die Schraube in der Mitte des alten Probenumschaltungsventils entfernen →  26. Endress+Hauser...
  • Seite 26 Mode → Automatik Modus fortführen zum Start des normalen Messbetriebs anwäh- len. Es wird empfohlen, zum Abschluss der Servicearbeiten eine Einpunkt-Kalibrierung durchzuführen. Hierzu Menü → Kalibrierung → Analysator → Kalibrierfaktor bestim- men wählen. 10. Alle neuen Bauteile auf Dichtigkeit prüfen. Endress+Hauser...
  • Seite 27 Ausführliche Informationen zu den Geräten finden Sie in den Betriebsanleitungen des Analy- satoren und den weiteren Dokumentationen, erhältlich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App Entsorgung Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren.
  • Seite 28 *71709024* 71709024 www.addresses.endress.com...