44
Text mit Transcriber bearbeiten
Durch Bewegungen, die Sie mit dem Stift ausführen, können Sie Funkti-
onen auslösen, die sich auf das Wortteil oder Wort
marke beziehen.
Folgende Bewegungen führen die folgenden Funktionen aus. Der Bewe-
gungsablauf wird dabei gezeichnet. Der in den Abbildungen gezeigte,
kleine Pfeil neben der Grafik gibt die Richtung und den Verlauf der Bewe-
gung an.
Fügen Sie eine Zeilenschaltung an der Einfügemarke ein.
Tippen Sie kurz an die Stelle, an welche die Einfügemarke
sitzen soll. Führen Sie dann irgendwo im Display zügig die
gezeigte Linie in der angegebenen Richtung aus. Der lange
Schenkel muss mindestens zweimal so lang wie der kurze sein.
Eine Zeilenschaltung wird eingefügt.
Fügen Sie einen Leerschritt an der Einfügemarke ein. Tippen
Sie kurz an die Stelle, an welcher die Einfügemarke sitzen soll.
Führen Sie dann irgendwo im Display zügig die gezeigte Linie
in der angegebenen Richtung aus. Der lange Schenkel muss
mindestens zweimal so lang wie der kurze sein.
Ein Leerschritt wird eingefügt.
Löschen Sie ein Zeichen links der Einfügemarke.
Tippen Sie kurz an die Stelle, an welcher die Einfügemarke
sitzen soll. Führen Sie dann irgendwo im Display zügig die
gezeigte Linie in der angegebenen Richtung aus.
Mit jeder Linie, die Sie so ausführen, wird ein Zeichen links der
Einfügemarke gelöscht.
Markieren Sie ein Wort oder Textteile. Tippen Sie kurz an die
Stelle, von welcher aus der Text markiert werden soll. Führen
Sie dann zügig über den Text die gezeigte Linie in der Länge
aus, in der Sie Text markieren möchten. Der Text, durch den
die Linie geht, wird markiert.
Rufen Sie den Thesaurus für ein Wort auf.
Markieren Sie das Wort (siehe oben), für das Sie eine Alterna-
tive suchen. Zeichnen Sie irgendwo im Display eine senkrechte
Linie von oben nach unten. Fahren Sie die Linie ohne abzu-
setzen wieder zurück.
rechts
der Einfüge-