Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile MDA compact III Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

38
Haben Sie die Bildschirmtastatur geschlossen und öffnen sie erneut, wird
sie in dem Zustand geöffnet, in dem Sie die Tastatur verlassen haben.
Durch Tippen auf die Taste Umschalt-Feststeller schalten
Sie den Umschalt-Feststeller ein. Die Tastatur zeigt nun
Großbuchstaben und in der obersten Reihe häufig benö-
tigte Sonderzeichen. Die Großschreibung wird erst durch
erneutes Tippen auf diese Taste auf Kleinschreibung umge-
schaltet.
Wenn Sie während eingeschaltetem Umschalt-Feststeller
die Umschaltung Groß/Klein betätigen, wird für ein Zeichen
auf Kleinschreibung geschaltet. Danach wird der Umschalt-
Feststeller wieder aktiv.
Durch Tippen auf die Taste Umschaltung Groß/Klein
schalten Sie für das nächste Zeichen auf Großschreibung,
es sei denn, der Umschalt-Feststeller ist eingeschaltet. Dann
wird für das nächste Zeichen auf Kleinschreibung
geschaltet.
Durch Tippen auf die Strg-Taste schalten Sie für das
nächste Zeichen, das Sie betätigen, auf die dritte Zeichene-
bene um. Dadurch können Sie durch Eingabe von Buch-
staben (Funktionskürzel) Funktionen direkt aufrufen. Zum
Beispiel öffnen Sie mit dem Buchstaben n die Notizen-
Anwendung.
Durch Tippen auf die Sym-Taste schalten Sie für das
nächste Zeichen, das Sie eingeben, auf die Tastatur mit nati-
onalen Sonderzeichen und dem @ um. Dadurch können Sie
auch fremdsprachliche Texte schreiben.
Mit den Pfeiltasten nach links/rechts können Sie sich im
vorliegenden Text vor und zurück bewegen.
Mit den Pfeiltasten nach oben/unten können Sie sich in
einem mehrzeiligen Text auf- und abwärts bewegen oder in
den Auswahlmenüs.
Zeilenschalttaste zum Eingeben von Zeilenschaltungen in
einem Text, oder Bestätigen einer Funktion.

Werbung

loading