39
3.3
Buchstabenerkenner/
Strichzugerkenner
Buchstabenerkenner und Strichzugerkenner sind sich von der Funktiona-
lität her sehr ähnlich: Sie erkennen von Hand mit dem Stift auf dem Display
eingegebene Zeichen als Buchstaben, Sonderzeichen oder Ziffern.
Buchstabenerkenner
Buchstabener-
Tippen Sie in der Fußzeile des Displays auf das Symbol für
kenner/Strichzugerkenner
. Hatten Sie den Buchstabenerkenner einge-
stellt, wird die Funktion geöffnet. Hatten Sie eine andere Eingabemethode
eingestellt, tippen Sie auf den Aufklapppfeil neben dem Symbol und
tippen Sie dann auf Buchstabenerkenner.
Zum Schreiben von Buchstaben liegen drei Felder vor: Großbuchstaben,
Kleinbuchstaben und Ziffern.
Schreiben Sie die Buchstaben in das Schreibfeld des Buchstabenerken-
ners. Die gestrichelte Linie gilt als Grundlinie für die Buchstabenhöhe,
nach der sich Ihre Eingabe richten muss:
Niedrige Buchstaben, z. B. a, c, e, i, usw., dürfen die gestrichelte Linie nicht
überschreiten. Hohe Buchstaben, z. B. d, b, f, usw., müssen mit dem
oberen Teil in den oberen Bereich reichen.
Ob ein Großbuchstabe oder ein Kleinbuchstabe übernommen wird, hängt
davon ab, in welchem Feld Sie das Zeichen geschrieben haben. Ein Klein-
buchstabe im Feld der Großbuchstaben wird als Großbuchstabe über-
nommen.
Ziffern müssen über beide Bereiche gehen. Beim Schreiben einer 1
verwenden Sie bitte die amerikanische Schreibweise I.