Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile MDA compact III Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

20
2.9
Haben Sie eine SIM-Karte eingelegt, erfolgt nach jedem Ausschalten und
wieder Einschalten des Gerätes über den Hauptschalter die Abfrage nach
der PIN des Netzbetreibers. Sie können diese Funktion auch ausschalten
(siehe
Diese PIN haben Sie im Geheimumschlag mit der Karte erhalten.
Geben Sie die PIN ein. Tippen Sie auf die Taste Eingabe.
Sie haben drei Versuche. Haben Sie sich während aller dieser Versuche
vertippt, wird die SIM-Karte gesperrt. Sie können den MDA compact III noch
als Organizer und sonstige Anwendungen verwenden oder Notrufnum-
mern wählen.
Um den MDA compact III wieder zu entsperren, haben Sie vom Netzbe-
treiber im gleichen Geheimumschlag eine PUK, Ihre persönliche Entsperr-
nummer, erhalten. Um Ihr Telefon wieder zu entsperren, beachten Sie die
Dokumentation des Dienstanbieters.
Haben Sie alle Eingaben korrekt durchgeführt, wird das Startfenster ange-
zeigt.
2.10 Touch-Screen
In dem berührungssensitiven Display (Touch-Screen) können Sie mit Hilfe
des im Lieferumfang enthaltenen Stiftes, oder mit jedem anderen Gegen-
stand mit feiner Spitze, z. B. Ihrem Fingernagel, Funktionen auslösen.
Tippen Sie einfach auf die Menüzeile oder das entsprechende Symbol.
Sie können ebenso handschriftliche Notizen darstellen.
Warnung: Es wird empfohlen, immer nur den Stift zu verwenden. Haben
Warnung: Verwenden Sie auf keinen Fall etwas Scharfes, z. B. einen
PIN eingeben
Telefon-PIN,
Seite 229).
Sie diesen Stift verloren, verwenden Sie als Ersatz nur einen
nicht zu harten, spitzen, etwas abgestumpften Gegenstand.
Nagel oder eine aufgebogene, einfache Büroklammer. Sie
könnten das Display zerstören. Für Schäden dieser Art kann
T-Mobile nicht haften.

Werbung

loading