Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile MDA compact III Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

16
5. Klappen Sie die SIM-Kartenhalterung zu. Drücken Sie leicht auf die SIM-
Karte. Schieben Sie die Kartenhalterung mit einem Fingernagel nach
vorn (von der unteren Schmalseite weg). Sie rastet mit einem leisen
Klick ein.
6. Legen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Akkufach.
2.6
Tipp: Bei der Erstinbetriebnahme ist der Akkupack des Lieferumfangs
Um den Akku zu laden, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Netzgerätes (schnellere
Methode).
Anschluss an einen Rechner über das USB-Kabel (langsamere
Methode).
Für beide Methoden gilt: bereits während des Ladevorgangs können Sie
den MDA compact III verwenden, z. B. zum Telefonieren, Fotografieren.
Wenn Sie den Akku über das Steckernetzgerät laden, können Sie keine
Kabelverbindung zu einem Rechner aufbauen. Mittels Bluetooth können
Sie jedoch auf Rechner zugreifen.
Wenn Sie während des Betriebs den MDA compact III mit einem Rechner
mittels USB-Kabel verbinden, z. B. um Daten abzugleichen (synchroni-
sieren), wird der Akku gleichzeitig geladen. Schließen Sie den MDA
compact III über USB an ein Notebook an, das seinerseits über Akku
betrieben wird, verringert sich die Standzeit der Akkus des Notebooks.
Der Ladestrom über eine Rechnerverbindung über USB ist geringer als
über das Steckernetzgerät. Das Laden dauert länger. Abhängig vom
Rechner, kann sogar ein leichtes Entladen stattfinden. Es wird empfohlen,
das Laden so oft als möglich über das Steckernetzgerät durchzuführen.
Im Regelfall erreichen Akkus erst nach mehrmaligem, vollständigem
Entladen und wieder Aufladen ihre volle Leistungskapazität.
Akku laden
nicht völlig aufgeladen. Nachdem Sie ihn in das Gerät eingelegt
haben, muss der Akku zunächst aufgeladen werden, bevor das
Gerät funktionsbereit ist.

Werbung

loading