160
Auf diese Weise können Sie auch mehrere Empfänger hinzufügen.
Rechtschreibprüfung
Tippen Sie in der Fußzeile auf Menü - Rechtschreibprüfung, um Ihren Text
auf Schreibfehler prüfen zu lassen.
Dringlichkeit und Sicherheit festlegen
1. Tippen Sie in der Fußzeile auf Menü - Nachrichtenoptionen.
Priorität:
Sie die gewünschte Dringlichkeit.
Sicherheit:
ein Häkchen zu setzen oder zu entfernen. Beachten Sie bei
seln
die Verschlüsselung nicht unterstützt.
Sprache:
in ein Land gehen, dessen Zeichensatz sich erheblich von dem deut-
schen unterscheidet, kann es angebracht sein, die Nachricht bereits in
einem Zeichensatz zu erstellen, der dieser Sprache entspricht. Tippen
Sie auf den Aufklapppfeil unter Sprache und wählen Sie den Zeichen-
satz.
2. Tippen Sie in der Titelleiste auf OK.
Anlagen zur E-Mail
1. Tippen Sie in der Fußzeile auf Menü - Einfügen.
2. Wählen Sie im Menü die Art der Anlage:
Sie haben Bild gewählt:
die im Ordner
Befindet es sich nicht in diesem Ordner, tippen Sie auf Eigene Bilder
und wählen Sie einen anderen Speicherort, an dem Sie das Bild finden
können. Tippen Sie auf das Bild. Es wird als Anlage übernommen.
Sie haben Sprachnotiz gewählt:
für Tonaufnahmen. Bereiten Sie sich vor. Tippen Sie auf die runde, rote
Fläche und sprechen Sie Ihre Notiz. Tippen auf die schwarze, quadrati-
sche Fläche stoppt die Aufnahme, der kleine Pfeil nach rechts setzt sie
fort. Der Regler in der Mitte zeigt den Verlauf der Aufnahme. Mit den
Doppelpfeilen können Sie an den Anfang oder das Ende der Aufnahme
springen. Mit den gleichen Flächen können Sie auch Ihre Aufnahme
wieder abhören.
Tippen Sie auf den Aufklapppfeil unter Priorität und wählen
Tippen Sie in das Markierungsfeld neben der Funktion, um
, dass der Empfänger die Nachricht nicht empfangen kann, wenn er
Im Regelfall müssen Sie hier nichts tun. Soll jedoch die E-Mail
Eigene Bilder
Bild
Das Display zeigt Ihnen eine Übersicht über
liegenden Fotos. Wählen Sie ein Bild.
In Ihrer Nachricht erscheint die Leiste
Verschlüs-
Sprachnotiz
Datei
,
oder
.