Herunterladen Diese Seite drucken

Hettich CombiDancer II Gebrauchsanweisung Seite 10

Infrarot vortex-evaporator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiDancer II:

Werbung

Tragen der persönlichen Schutzausrüstung beim Umgang mit Chemikalien und Vakuum, inklusive
Schutzbrille.
Vorsicht
Die Angaben zur Netzspannung und zur Stromaufnahme sind zu beachten.
Vorsicht
Bei der Verdampfung der Lösungsmittel wird durch die Vakuumpumpe ein Vakuum aufgebaut. Es
sind daher die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für das Erzeugen und Messen von Vakuum zu
beachten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Bedienungsanleitung der verwendeten
Vorsicht
Vakuumpumpe.
Eingriffe am Gerät dürfen nur von sachkundigen Personen vorgenommen werden. Nur Originalteile
und Originalzubehör verwenden. Bei der Verwendung von Komponenten anderer Hersteller können
die Funktionalität, bzw. die Sicherheit des Gerätes sowie die elektromagnetische Verträglichkeit
Vorsicht
eingeschränkt werden.
Den CombiDancer II ausschliesslich mit einer Schutzkontaktsteckdose, die mit einem FI-Schalter
ausgestattet ist, verbinden. Verwenden Sie nur einwandfreie Netzkabel, die den Vorschriften
entsprechen. Schadhafte oder unzureichende Erdung kann eine lebensbedrohliche Gefahr
Gefahr
darstellen.
Bei der Arbeit mit Gefahrenstoffen (nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)), müssen geeignete
Schutzmassnahmen in Einklang mit lokalen Regularien ergriffen werden z.B. Gerät und Zubehör unter
einem Abzug.
Bei der Nutzung solcher Stoffe können diese in die Luft gelangen - insbesondere während dem
Warnung
Prozess und nach dem Öffnen des Geräts.
Neben der Betriebsanleitung und den verbindlichen Regelungen der Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Diese Betriebsanleitung muss
zusammen mit den nationalen Umweltschutz- und Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Betreiberlandes gelesen
werden.
3.1
Unsachgemässe Verwendung
Bei nicht bestimmungsgemässem Einsatz oder Anwendung, die nicht den technischen Daten entsprechen, kann
es zu Personen- oder Sachschäden führen.
Der Betrieb bei unzulässigen Umgebungs- und Betriebsbedingungen.
Der Betrieb bei offensichtlichen Störungen, Beschädigungen, oder defekten Sicherheitsvor-
kehrungen.
Gefahr
Die Handhabung mit scharfkantigen, spitzen Gegenständen am Gerät und dessen Zubehör.
3.2
Fehlanwendung
Der Einsatz des gesamten Systems oder einzelner Komponenten in explosionsgefährdeter
Umgebung.
Das Arbeiten mit oxidierenden und pyrophoren, sowie instabilen, als auch explosiven Stoffen,
Gefahr
Flüssigkeiten oder Feststoffen.
Hettich AG, Seestrasse 204, 8806 Baech, Switzerland
IFU_CombiDancer II_de_rev2.0.docx
Seite 10 / 75

Werbung

loading