Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logatherm WPS 6 K Installationshandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm WPS 6 K:

Werbung

14.9 Zuheizung
Bei den Betriebsarten Bivalent alternativ, Bivalent parallel
und Monoenergetisch gibt es immer ein Zuheizer. Bei der
Betriebsart Monovalent ist der Zuheizer blockiert und darf
nur für z. B. den Alarmbetrieb verwendet werden (
Kapitel 4.4 Betriebsarten).
Der Zuheizer arbeitet zusammen mit der Wärmepumpe,
um die richtige Temperatur in den Kreisen zu halten. Der
Zuheizer kann auch ohne die Wärmepumpe arbeiten.
Bei Kühlung, Schwimmbad und anderen Funktionen kann
der Zuheizer nach entsprechenden Einstellungen arbei-
ten.
Unter Zuheizer befinden sich:
– Zuheizung allgemein
– Elektrischer Zuheizer (bei den Betriebsarten monoen-
ergetisch und monovalent)
– Zuheizer mit Mischer (bivalent alternativ, bivalent paral-
lel)
– Elektr. Zuheizer Warmwasser
Zuheizung allgemein
Unter Zuheizung allgemein befinden sich die gemeinsa-
men Funktionen für monoenergetische und bivalente
Zuheizung (elektrischer Zuheizer und Zuheizer mit
Mischer).
– Startverzögerung
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 148 Startverzögerung ZH
V Für den Zuheizer geltende Startverzögerung einstellen.
Sobald ZH-Bedarf entsteht, startet ein Timer mit der
eingestellten Zeit. Erst wenn diese Zeit abgelaufen ist
startet der Zuheizer.
– ZH-Timer bei EVU-Stopp zulassen
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 149ZH-Timer bei EVU-Stopp zulassen
V Gewünschten Wert einstellen.
Im Sparbetrieb startet der ZH-Timer nicht, bevor der
Energieversorgungsstopp beendet ist. Bei Komfort
darf der ZH-Timer starten. Gilt bei Energieversor-
gungsstopp Typ 1. Der Zuheizer startet schneller,
wenn nach einem Energieversorgungsstopp Bedarf
auftritt.
Logatherm WPS 6...17 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
60 min
0 min
240 min
Sparbetrieb
Sparbetrieb/
Komfort
– Nur Zuheizung
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 150 Nur Zuheizung
V Ja eingeben, wenn nur der Zuheizer arbeiten soll.
Dies ist dann sinnvoll, wenn z. B. die Wärmepumpe hei-
zen soll, bevor der Solekreis bereit ist.
– Nur Zuheizung, Rampenzeit
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 151 Rampenzeit bei Nur Zuheizung
V Die Zeit einstellen, die der Zuheizer benötigt, um bei
100% Leistung anzugelangen, wenn nur Zuheizung
eingestellt ist und Bedarf an Heizung, Warmwasser,
Extra Warmwasser, thermischer Desinfektion oder
Frostschutzbetrieb vorliegt. (Kein Heizbedarf bei Kon-
stanttemperatur, sonst gleich.)
– Zuheizung blockieren
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 152 Zuheizung blockieren
V Einstellen, ob der Zuheizer blockiert werden soll. Der
Zuheizer darf in diesem Fall nicht unterstützen. Der
Zuheizer darf jedoch bei Alarmbetrieb, thermischer
Desinfektion, Extra Warmwasser und nur Zuheizung
laufen, wenn keine andere Blockierungsfunktion, wie
z.B. Energieversorgungsstopp Typ 1,aktiviert ist. In der
Betriebsart monovalent ist der Zuheizer in der Werks-
einstellung blockiert.
– Maximale Außentemperatur für Zuheizung
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 153 Maximale Außentemperatur für ZH
V Gewünschte Temperaturgrenze einstellen. Wenn die
Außentemperatur diesen Wert übersteigt, darf der
Zuheizer nicht arbeiten.
14
Einstellungen
Nein
Ja/Nein
3 min
0 min
60 min
Nein
Ja/Nein
10°C
-36°C
40°C
71

Werbung

loading