Herunterladen Diese Seite drucken

Zehnder Pumpen ZP CONTROL 05 BASIC Gebrauchsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZP CONTROL 05 BASIC:

Werbung

3
4
6
7
8
9
7
8
9
5
22
ZP CONTROL 05 BASIC
t10
t40
Sb0
Sb1
dt0
dt9
PF0
PF1
P0.0
P_ON
t05
t99
rc0
rc1
rc2
r01
r99
H00
H99
rs0
rs1
Eingabe einer Zeitverzögerung (10 - 40 Sek.)
ab der bei Unterschreitung des Mindestbe-
triebsdruck der Trockenlaufschutz-Alarm
ausgelöst wird
Standby-Modus aktiviert (Sb1), für einen ge-
ringeren Stromverbrauch oder inaktiv (Sb0)
Nach Erreichen des Stoppdrucks kann
eine Verzögerung von 1 bis 9 Sekunden
eingestellt werden bis die Pumpe stoppt.
Mit PF=1 wird der druckabhängige
Modus mit Start- und Stoppdruck
aktiviert.
Mit P_ON wird ein
Mindestbetriebsdruck aktiviert.
Unter diesem Druck wird ein Alarm
aktiviert (A11).
Zeit, in Sekunden, unter
Mindestbetriebsdruck die erforderlich
ist, um A11 zu aktivieren.
(NUR MIT PF1)
Schaltzyklen-Alarm:
rc0: nicht aktiv
rc1: aktiviert, wenn Taktung erkannt wird
verzögert sich die Einschaltung der Pumpe,
um die Pumpe zu schützen
rc2: Alarm ist aktiv; Pumpe wird gestoppt
nach Erkennung
Nur wenn der Schaltzyklen-Alarm im
vorherigen Schritt aktiviert wurde (rc1). Es
kann die max. Zeitperiode zwischen 3
nacheinander folgenden Start gewählt
werden (zwischen 1 - 99 s)
Anti-Überflutungskonfiguration.
Wenn aktiviert, stoppt sie die Pumpe nach
der programmierten Zeit (in Minuten) des
Dauerbetriebs. Deaktiviert (H00), 1 min
(H01) ... 99 min (H99).
Mit rS0 bestätigen Sie die geänderten Ein-
gaben.
Mit rS1 wird die Werkseinstellung wieder
aktiv.
Deutsch
t15
Sb0
dt0
PF0
P0.0
t20
rc2
r03
H00
rs0

Werbung

loading