Herunterladen Diese Seite drucken

Zehnder Pumpen ZP CONTROL 05 BASIC Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZP CONTROL 05 BASIC:

Werbung

5.3 Rohrleitungsanschlüsse
Vor dem Anschluss der Leitungen muss die Pumpe mit Wasser gefüllt werden.
i
Bei vorhandenem Vordruck, muss beachtet werden, dass Vordruck und Pumpenend-
druck den zulässigen Höchstwert nicht überschreiten.
Um Spannungen von Rohrleitungen von der Pumpe fernzuhalten, wird empfohlen flexible
Anschlussleitungen zu verwenden.
Das Gerät hat einen eingebauten Rückflussverhinderer. In der Druckleitung ist kein wei-
terer notwendig.
Die Saugleitung sollte die gleiche Größe haben wie der Saugstutzen, über 7 m Länge
eine Nennweite größer. Zur Vermeidung von Luftsäcken soll sie gleichmäßig steigend
verlegt sein (mindestens 2 % Steigung).
Die Pumpe sollte sich so nahe wie möglich an der Wasserquelle befinden, um
Saughöhe und Reibungsverluste klein zu halten. Der Saugschlauch sollte mindestens
30 cm
im Wasser eingetaucht
Im druckabhängigen Modus oder bei Anwendungen mit Einschaltdrücken über 3
bar ist zwingend die Installation eines Ausdehnungsgefäß erforderlich!
5.4 Elektrischer Anschluss
Die Pumpe hat ein Kabel mit Stecker:
- Der Stecker ist in die Kupplung des ZP CONTROL 05 BASIC zu stecken.
Die Pumpe hat kein Kabel mit Stecker:
- Von einer Elektrofachkraft ist ein Kabel H07RNF 3G1, mindestens 0,5 m lang,
mit Schukostecker DIN 49.441 (entspr. VDE 0620) zu montieren. Die Hinweise des
Pumpenherstellers sind zu beachten!
16
ZP CONTROL 05 BASIC
sein. Die Verwendung eines Fußventils wird empfohlen.
Deutsch

Werbung

loading