Herunterladen Diese Seite drucken

Maxxus 7.4 Bedienungs-/Montageanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7.4:

Werbung

Nachfolgend finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen
Mein Trainingsgerät erzeugt während des Trainingsbetriebs Geräusche - ist das normal?
Neben dem Luftwiderstands-Bremssytems das konstruktions- und nutzungsbedingt Luftzugsgeräusche
erzeugt, ist Ihr Rudergerät mit einem hochwertigen Kettenzug und einem Sitz mit Gleitrollen ausgestattet.
All diese Komponenten erzeugen während der Nutzung des Rudergerätes Geräusche.
Auch können bewegliche Bauteile während des Trainings Geräusche erzeugen, die durch die hohlen
Metallrohre des Rahmens, die wie Resonanzkörper wirken, verstärkt werden.
Durchaus normal ist es auch, dass Laufgeräusche während des Trainings lauter werden. Dies ist zum Einen
mit einer Erhöhung der Trainingsgeschwindigkeit zu erklären. Zum Anderen können sich Bauteile Ihres
Trainingsgerätes während des Trainings erwärmen und somit ausdehnen.
Das Cockpit hat keine Anzeige nach dem Einschalten des Gerätes
Prüfen Sie ob die Batterien des Cockpits noch geladen sind und tauschen diese gegebenenfalls gegen neue
aus. Überprüfen Sie, ob das Kontrollkabel bei der Montage gequetscht oder eingeklemmt wurde und/oder die
Steckverbindung sich gelöst hat.
Der Herzfrequenzwert wird nicht oder nur fehlerhaft angezeigt
Siehe Beschreibung "Puls-/Herzfrequenzmessung" in dieser Anleitung.
Die Werte für Ruderschläge/Minute, Ruderschläge und Strecke werden während des Trainings
mit „0" angezeigt
Überprüfen Sie, ob das Kontrollkabel bei der Montage gequetscht oder eingeklemmt wurde und/oder die
Steckverbindung sich gelöst hat.
Während des Trainings schlafen meine Füße ein
Der Grund hierfür ist häufig ein zu enger oder ein zu eng geschnürter Trainingsschuh. Da sich die Füße unter
Belastung ausdehnen, sollten Sie Ihre Schuhe nur locker zu schnüren. Rat hierzu erhalten Sie auch in Sport-
bzw. Laufschuhfachgeschäften. Prüfen Sie auch, ob Sie die Klettverschlüsse der Trittflächen eventuell zu fest
angezogen haben.
Technische Details:
Bremssystem 1:
Bremssystem 2:
Widerstandsregelung:
Gleitschiene:
Aufstellmaßemaße:
Gesamtgewicht:
Maximales Benutzergewicht:
Werteverstellung:
Stromversorgung:
Einsatzgebiet:
FAQ
Technische Details
Luftwiderstand
Magnet-Bremssystem
manuell - 8 Stufen
Aluminium
ca. 230x54x107cm (LxBxH)
ca. 34,5 kg
120 kg
über Tastatur
Batterie Typ AA, 2 Stück
Heimbereich
24

Werbung

loading