1 Allgemeine Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
1
Allgemeine
Gebrauchs- und
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Benutzung des
Geräts zur Vermeidung von Sach–
und Personenschäden die nationalen
Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften und die Warn- und Si-
cherheitshinweise in diesem Doku-
ment.
Lesen Sie vor dem Gebrauch von CeoTro-
nics-Produkten ausführlich die entsprechen-
de Bedienungsanleitung. Fragen Sie im
Zweifelsfall unser Fachpersonal.
Bewahren Sie dieses Dokument für den
späteren Gebrauch auf.
Benutzen Sie nur CeoTronics-Produkte oh-
ne Schäden und Verschleiß.
Lassen Sie bei allen CeoTronics-Produkten
jegliche Instandsetzungsarbeiten nur bei
CeoTronics oder bei von CeoTronics autori-
sierten Fachwerkstätten vornehmen. In allen
anderen Fällen erlischt automatisch unsere
Gewährleistung und Haftung für das Pro-
dukt.
Halten Sie CeoTronics-Produkte fern von
Kindern und nicht mit dem Umgang und der
Bedienung vertrauten Personen.
CeoTronics-Produkte dürfen nur für die vor-
gesehenen spezifischen Anwendungsfälle
benutzt werden.
Sicherer Betrieb bedingt saubere Geräte.
Sorgen Sie dafür, dass die Geräte stets sau-
ber und in gutem Zustand sind.
Geräteschaden!
Sollen Geräte, die CeoTronics an
Sie geliefert hat, endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, können
Sie diese an CeoTronics zurückge-
ben. Wir führen diese Altgeräte für
Sie dem Recycling bzw. der umwelt-
gerechten Entsorgung zu.
4 / 20
Tauchen Sie ein CeoTronics-Produkt nicht
in Wasser, wenn es nicht ausdrücklich dafür
spezifiziert ist.
CeoTronics-Zubehör nur bei ausgeschalte-
tem Gerät an das Gerät anschließen oder
vom Gerät trennen, wenn in der Bedie-
nungsanleitung nicht anders beschrieben.
Lassen Sie Geräte, die für den Einsatz im
Freien konzipiert sind, während des Einsat-
zes im Freien immer geschlossen (z. B. CT-
DECT Case) und verschließen Sie nicht ver-
wendete Anschlüsse mit dafür vorgesehe-
nen Verschlüssen – wenn vorhanden.
Lagern Sie CeoTronics-Produkte nicht im
Freien oder in feuchter Umgebung, sondern
stets sauber und trocken bei normaler Luft-
feuchtigkeit.
nicht in Temperaturbereichen über +80° C
gelagert werden, z. B. im Sommer nicht auf
der Hutablage im Auto. Wenn nicht anders
angegeben, sind für CeoTronics Produkte
folgende Temperaturbereiche zulässig: Be-
trieb -10° bis +55° C, Lagerung -40° bis +80°
C.
Beim Reinigen darauf achten, dass keine
Feuchtigkeit in das Innere des Geräts dringt.
Zum Reinigen keine Lösungsmittel (z. B.
Benzin, Alkohol, usw.) benutzen! Sicherer
Betrieb bedingt saubere Geräte. Sorgen Sie
dafür, dass die Geräte (Mikrofone, Steckver-
binder usw.) stets sauber und in gutem Zu-
stand sind.
Verletzungsgefahr durch
Anschlussleitungen!
Achten Sie darauf, dass bei Verwendung
von CeoTronics-Produkten, die mit An-
schlussleitungen ausgestattet sind, sich die-
se nicht in laufenden Maschinen oder Rä-
dern verfangen!
Verletzungsgefahr durch hohe
Hörerlautstärke!
Achten Sie darauf, dass es bei einigen Au-
diogeräten (z.B. Funkgeräten) schon beim
Einschalten zu extrem lauten Signalisie-
rungstönen kommen kann. Es gibt Geräte,
dok1263-de-05-10/20
CeoTronics-Produkte
dürfen