5 Einlernen
5.3
Einlernen
Stellen Sie sicher, dass das einzulernende
Headset ausgeschaltet ist. Ziehen Sie das
Schalenpolster von der linken Headsetscha-
le des Headsets ab. Im Schalenring des
Headsets befindet sich die Einlerntaste.
Versetzen Sie die Basis (FP) in den Einlern-
modus, Fahren Sie dann gleich mit dem
nächsten Schritt fort, damit kein »Time Out«
erfolgen kann.
Einlerntaster
Drücken Sie am Headset die Einlerntaste
und halten Sie die Einlerntaste gedrückt.
Schalten Sie, während Sie die Einlerntaste
gedrückt halten, das Headset mit dem Ein-/
Aus-Schalter und Lautstärkeregler (Dreh-
knopf) ein und halten Sie nach dem Ein-
schalten die Einlerntaste noch mindestens 2
Sekunden lang gedrückt bis eine absteigen-
de Tonfolge ertönt. Lassen Sie dann die Ein-
lerntaste los.
Das Einlernen ist gestartet und im Headset
ist periodisch alle ca. 2 Sekunden ein kurzer
hoher Signalton zu hören. Nach erfolgrei-
chem Einlernen ist eine aufsteigende Tonfol-
ge zu hören.
Die Geräte bauen automatisch eine Verbin-
dung zueinander auf.
16 / 20
Abbruch des Einlernens
Das Einlernen kann durch ein nochmaliges
Drücken auf den Einlerntaster abgebrochen
werden. Der Abbruch wird durch einen tiefen
Ton bestätigt.
Wird das Einlernen durch einen Fehler ab-
gebrochen, wird der Abbruch durch einen 3-
fachen Ton signalisiert.
Wird das Einlernen abgebrochen, versucht
das Headset mit der vorher verbundenen
Basis eine Verbindung herzustellen.
Time Out
Ist maximal 2 Minuten nach Beginn des Ein-
lernens kein erfolgreiches Einlernen erreicht
worden, so erfolgt ein »Time Out«. Der »Ti-
me Out« wird durch eine Sequenz von 2
kurzen tiefen Tönen im Headset signalisiert.
dok1263-de-05-10/20