Seite 1
CT-Energielos-Headset Bedienungsanleitung Bild 1 CT-Energielos-Headset (Modellbeispiel) a Einstellbarer Kopfbügel f Mikrofonhalter b Gesicherter Gummistopfen zur Aufhebung der g Mikrofon Schalldämmung der linken Headsetschale h Anschlussstecker (Beispiel) c Headsetschalen mit Hörern und Sprechtasteneinheit mit Befestigungsklammer Schalenpolstern auf der Rückseite d Flexibler Schwanenhals...
Seite 2
CeoTronics autorisierten Fachwerkstätten vornehmen. In allen anderen Fällen erlischt automatisch unsere Gewährleistung und Haftung für das Produkt. Halten Sie CeoTronics-Produkte fern von Kindern und nicht mit dem Umgang und der Bedienung vertrauten Personen. CeoTronics-Produkte dürfen nur für die vorgesehenen spezifischen Anwendungsfälle benutzt werden.
Seite 3
Sicherheitsbeauftragten oder Werkarzt. Beeinträchtigung des Straßenverkehrs! Lassen Sie CeoTronics-Produkte nicht lose im Auto liegen, z. B. auf der Hutablage. Verstauen Sie die Produkte an einem geeigneten, sicheren Platz im Auto, damit sie z. B. bei einer Vollbremsung nicht zu einer Gefahr für Sie oder Ihre Mitfahrer werden.
Seite 4
Verbindung mit Luft vorhanden sein können. Schäden am Ladegerät oder an den Akkus! Laden Sie Akkus nur mit dem dazugehörenden, passenden CeoTronics-Ladegerät. Achten Sie auf die Spannungs- und Stromangaben, auch auf der Netzseite (z. B. 230 V AC oder 115 V AC).
Seite 5
Unsachgemäßer Gebrauch! Bei Verwendung von CeoTronics Produkten für spezielle Aufgaben, z. B. in explosionsgefährdeten Bereichen, im Luftfahrtbereich, bei der Bombenentschärfung usw., liegt es alleine in der Verantwortung des Betreibers, zu prüfen und zu entscheiden, ob die Produkte gefahrlos betrieben werden können.
Seite 6
Beschreibung Allgemeines: Das Energielos-Headset (Bild 1 auf der Titelseite) schützt vor schädigendem Umgebungslärm und ermöglicht drahtgebundenes Gegensprechen (Duplex-Kommunikation). Es benötigt keine Stromversorgung und ist geschützt gegen Staub, Feuchtigkeit, Schockbelastung und Überdruck. Abhängig von den Einsatzerfordernis- sen sind verschiedene Headset-Varianten lieferbar. In dieser Bedienungsanleitung ist das am häufigsten verwen- dete Headset beschrieben, die Bedienung anderer Headsets ist ähnlich.
Seite 7
Reinigen ACHTUNG Tauchen Sie das Headset zum Reinigen nicht in Wasser. Es darf keine Feuchtigkeit eindringen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel (Benzin, Alkohol, usw.). Entfernen Sie losen Staub mit einem weichen Pinsel. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem geeigneten, nur leicht mit klarem Wasser angefeuchteten, sauberen Tuch und reiben Sie das Gerät anschließend trocken.