Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wo Der Rauchwarnmelder Nicht Installiert Werden Sollte; Montage Und Inbetriebnahme - Abus RWM120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wählen Sie den höchst gelegenen Montageort mit einem Mindestabstand von 50 cm
zu umliegenden Wänden, Möbelstücken und Lampen. Eine optimale Ausstattung
erreichen Sie, wenn die Geräte auch in allen übrigen Räumen sowie in den Treppen-
fluren installiert werden. In Waschräumen (Bad, Toilette etc.) ist ein Rauchwarnmel-
der in der Regel wegen der geringen Brandgefahr nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie die Grafiken in dieser Anleitung!

Wo der Rauchwarnmelder nicht installiert werden sollte

• im Freien (Einsatz nur in geschlossenen Räumen);
• in Räumen in denen der Alarm durch Störgrößen (Dampf, Kondensation,
„normalen" Rauch, Dunst, Staub, Schmutz oder Fett) ausgelöst werden
kann;
• neben einem Luftabzug oder ähnlichen Lüftungsöffnungen (Zugluft);
• in Bereichen, in denen die Temperatur unter 0 °C fallen oder über 45 °C
steigen kann.

Montage und Inbetriebnahme

Führen Sie die folgenden Schritte in der gege-
benen Reihenfolge aus, um den Melder an der
Decke zu montieren:
1. Rauchwarnmelder durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn vom Gehäusesockel lösen.
2. Bohrlöcher durch den Gehäusesockel markie-
ren.
3. Die erforderlichen Bohrungen und Dübel an-
bringen und den Meldersockel festschrauben.
Standortwahl | Montage und Inbetriebnahme
– 9 –
Löcher der Decke
Dübel
Meldersockel
zwei Schrauben
RM
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis