Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Ergebnisse und Maßnahmen sind entsprechend zu dokumentieren.
• Verstaubte Melder müssen gereinigt werden. Staubablagerungen in den
Luftschlitzen des Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden.
• Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
• Die Oberfläche kann mittels eines leicht mit Seifenlauge angefeuchteten
Tuches gereinigt werden.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt! Gerät
nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzende Reini-
gungsmittel, Chemikalien oder harte Bürsten!
Wartung
• Die elektronischen Bauteile jedes Rauchwarnmelders sind Alterungs-
prozessen unterworfen. Zudem verschmutzt die Rauchmesskammer
unweigerlich im Laufe der Zeit.
• Um die volle Funktion jedes Rauchwarnmelders gewährleisten zu kön-
nen, ist dieser spätestens 10 Jahre nach Inbetriebnahme zu ersetzen!
Gewährleistung
• ABUS-Produkte sind mit größter Sorgfalt konzipiert, hergestellt und nach
geltenden Vorschriften geprüft.
• Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf
Material- oder Herstellungsfehler zum Verkaufszeitpunkt zurückzuführen
sind. Falls nachweislich ein Material- oder Herstellungsfehler vorliegt,
wird der Rauchwarnmelder nach Ermessen des Gewährleistungsgebers
repariert oder ersetzt.
Pflege und Wartung | Gewährleistung
– 14 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis