Symbol
4.3 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Garraumbeleuchtung
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Beleuch-
tung wieder aus.
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Garraumbe-
leuchtung bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der
Betrieb endet, schaltet sich die Garraumbeleuchtung
aus.
Ob die Garraumbeleuchtung bei Betrieb einschaltet, le-
gen Sie in den Grundeinstellungen fest.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht durch Lüftungsschlitze über
der Gerätetür.
5 Zubehör
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör unter-
schiedlich sein.
Name
Mikrowelle
Heißluft
Umluftgrillen
Vorwärmen
Grill
Programme
Seite 16
Temperatur / Stufen
Mikrowellenleistungen:
90 W
180 W
360 W
600 W
900 W
40 °C
100-230 °C
100-230 °C
30-70 °C
Grillstufen:
1 = schwach
2 = mittel
3 = stark
-
ACHTUNG
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über-
hitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
Damit der Garraum nach einem Betrieb schneller ab-
kühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Wenn das Gerät im Mikrowellenbetrieb läuft, bleibt das
Gerät kalt, das Kühlgebläse schaltet sich dennoch ein.
Das Kühlgebläse kann weiterlaufen, auch wenn der Mi-
krowellenbetrieb bereits beendet ist.
Kondenswasser
Beim Garen kann im Garraum und an der Gerätetür
Kondenswasser auftreten. Kondenswasser ist normal
und beeinträchtigt nicht die Funktion des Geräts. Nach
dem Garen das Kondenswasser abwischen.
4.4 Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn die Gerätetür geschlossen ist,
können Sie den Betrieb mit
Zubehör de
Verwendung
Zum Auftauen, Garen und
Erhitzen von Speisen und
Flüssigkeiten.
Hefeteig gehen lassen, Sah-
netorten auftauen.
Auf einer Ebene backen
oder braten.
Geflügel, ganze Fische oder
größere Fleischstücke bra-
ten.
Geschirr vorwärmen.
Flaches Grillgut wie Steaks,
Würstchen oder Toast gril-
len. Speisen gratinieren.
Für viele Gerichte gibt es
vorprogrammierte Einstellun-
gen.
fortsetzen.
9