ISOMETER® isoPV1685RTU
Inbetriebnahme
1. Prüfen auf korrekten Anschluss des ISOMETER®s an
das zu überwachende Netz.
2. Versorgungsspannung für ISOMETER® zuschalten.
3. Einstellungen über DIP-Schalter vornehmen
4. Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
Wird während des Selbsttests ein Fehler erkannt,
leuchten die entsprechenden LEDs.
5. Funktion mit einem echten Isolationsfehler prüfen.
Das ISOMETER® ist am überwachten Netz z. B. mit ei-
nem für die Netzspannung geeigneten Wider-stand
gegen Erde zu prüfen.
Der Alarm und seine Wirkung
Ursachen einer Alarmmeldung
– Gemessener Isolationswiderstand unterschreitet
Ansprechwerte Alarm 1 bzw. Alarm 2.
LED ALARM 1 bzw. ALARM 2 leuchtet.
– Anschlussfehler Netz bzw. Erde.
LEDs ALARM 1 und ALARM 2 blinken im Gleichtakt.
– Gerätefehler. LED SERVICE leuchtet.
Ablauf einer Alarmmeldung
– Bei ALARM 1 bzw. ALARM 2 leuchten die zuge-
hörigen LEDs.
– Alarmton ertönt intervallweise, wenn zugeordnet.
– Zugeordnete Alarmrelais schalten.
– Auf dem BMS-Bus wird eine Alarmmeldung gesendet.
Alarmmeldungen zurücksetzen (Reset)
Voraussetzung: Ursache für Alarmmeldung besteht nicht
mehr. Isolationswiderstand muss mindestens 25 % über
dem Ansprechwert liegen.
Durch Betätigen des Reset-Tasters ST6101 werden diese
Alarmmeldungen zurückgesetzt. Besteht der Fehler
weiterhin, wird die Meldung erneut generiert.
6
isoPV1685RTU_D00504_00_Q_DEEN / 12.2024
Commissioning of the device
1. Check that the ISOMETER® is properly connected to
the system to be monitored.
2. Connect the supply voltage to the ISOMETER®.
3. Set parameters via DIP switches
4. The device carries out a self test. If an error is detec-
ted during the self-test, the corresponding LEDs light
up.
5. Check the function using a genuine insulation fault.
Check the ISOMETER® in the system being monitored,
e.g. using a suitable resistor against earth.
The Alarm and its effect
Cause of the alarm
– The measured insulation resistance is below the
response value Alarm 1 or Alarm 2.
LED ALARM 1 and/or ALARM 2 flashes.
– Connection fault system or earth.
LEDs ALARM1 and ALARM 2 blink simultaneously.
– Device error. LED SERVICE flashes.
Sequence of events during an alarm
– In the case of ALARM 1 or ALARM 2 the associated
LEDs flash.
– An alarm sounds at intervals, if previously assigned.
– Assigned alarm relays switch.
– An alarm message is sent on the BMS bus.
Reset alarm messages (Reset)
Requirement: The cause of the alarm is no longer present.
The insulation resistance must be at least 25 % higher than
the response value.
Pressing the ST6101 reset button resets these alarm
messages. If the error still exists, the message is generated
again.