Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Fussanlasser (Nur Für Usa Und Kanada) - Singer Futura XL-550 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Futura XL-550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Beim Gebrauch eines Elektrogeräts sind grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, darunter auch die folgenden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen vor dem Gebrauch dieser Nähmaschine.
ACHTUNG-
1. Lassen Sie die Nähmaschine nie unbeaufsichtigt, wenn sie mit dem Stromnetz verbunden ist. Ziehen Sie stets den Stecker
unmittelbar nach dem Gebrauch sowie vor jeder Reinigung aus der Steckdose.
WARNUNG-
1. " Die Maschine darf nicht als Spielzeug benutzt werden. Höchste Aufmerksamkeit ist geboten, wenn die Maschine von
Kindern oder im Beisein von Kindern benutzt wird."
2. " Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisung, wie das Gerät zu benutzen
ist."
3. " Die Maschine darf nur zu dem in diesem Handbuch beschriebenen Zweck verwendet werden. Benutzen Sie ausschließlich
Zubehör, das vom Hersteller in dieser Bedienungsanleitung empfohlen wird."
4. " Die Maschine darf auf keinen Fall betrieben werden, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind, die Maschine nicht
ordnungsgemäß arbeitet, zu Boden gefallen ist oder wenn sie beschädigt bzw. nass wurde. Ist eine Überprüfung bzw.
Reparatur notwendig oder sind elektrische bzw. mechanische Justierungen erforderlich, so bringen Sie die Maschine zum
nächstgelegenen autorisierten Händler oder Kundendienst."
5. " Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, Händler bzw. durch eine sonstige qualifizierte Person ausgetauscht
werden, um eine potentielle Gefahrenquelle zu eliminieren."
6. " Die Maschine darf nicht betrieben werden, falls irgendwelche Luftöffnungen verschlossen sind. Halten Sie die
Belüftungsöffnungen der Maschine und des Fußanlassers frei von Flusen, Staub und losem Gewebe."
7. "Keine Gegenstände in die Öffnungen der Maschine stecken bzw. fallen lassen."
8. " Maschine nicht im Freien betreiben."
9. "Die Maschine darf nicht an Orten betrieben werden, an denen Sprays oder reiner Sauerstoff verwendet werden."
10. " Zum Abschalten erst den Schalter in die "AUS"-Postion ("0") bringen, bevor der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
wird."
11. " Schalten Sie die Maschine stets aus, wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen. Bevor Sie Maschinenpflege durchführen oder
Lampen wechseln, Maschine immer ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen."
12. "Den Netzstecker nicht am Kabel, sondern am Stecker aus der Steckdose ziehen."
13. " Beim Nähen die Finger von allen sich bewegenden Teilen fernhalten. Besondere Vorsicht ist im Bereich um die
Nähmaschinennadel geboten."
14. "Stets eine unbeschädigte Stichplatte verwenden. Eine beschädigte Stichplatte kann Nadelbruch verursachen."
15. "Keine beschädigten Nadeln verwenden."
16. "Das Nähgut beim Nähen nicht ziehen oder schieben. Dadurch könnte die Nadel verbogen werden und brechen."
17. " Schalten Sie die Maschine aus ("0"), bevor Sie Arbeiten im Nadelbereich durchführen, wie Nadel einfädeln, Nadel wechseln,
Spule einsetzen, Nähfuß wechseln etc."
18. " Den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn Abdeckungen entfernt werden, beim Ölen oder wenn sonstige
Wartungsarbeiten, die in dieser Anleitung beschrieben sind, durch den Benutzer ausgeführt werden."
19. " Um elektrische Schläge zu vermeiden, dürfen die Maschine, das Netzkabel und der Netzstecker nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen."
20. " Die maximale Leistung der LED Lampe ist 0.3 W, maximale Spannung DC 5v. Wenn die Leuchteinheit beschädigt ist, das
Produkt nicht weiter verwenden, sondern sofort beim Hersteller oder dem Servicehändler austauschen lassen."
21. " Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
- Ziehen Sie den Fußanlasser aus der Maschine, wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen:
- Ziehen Sie den Fußanlasser aus der Maschine, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen."
VORSICHT-
DIESE ANLEITUNG BITTE GUT AUFBEWAHREN
FUSSANLASSER (Nur für USA und Kanada)
Verwenden Sie für diese Nähmaschine den Fußanlasser Modell YC-485EC oder JF-1000.
HINWEIS FÜR GEPOLTEN NETZSTECKER (nur für USA und Kanada)
Diese Maschine ist mit einem gepolten Netzstecker ausgestattet, d.h. die Steckerstifte sind unterschiedlich breit. Zur Vermeidung
von elektrischen Schlägen lässt sich dieser Stecker nur in einer Richtung in die Steckdose stecken. Wenn der Stecker nicht in die
Steckdose passt, drehen Sie ihn um. Sollte er immer noch nicht passen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker für die
Installation einer geeigneten Steckdose. Verändern Sie auf keinen Fall den Stecker.
Diese Maschine entspricht der europäischen Richtlinie 2004/108/EC über die elektromagnetische
Verträglichkeit.
Bitte beachten Sie, dass hinsichtlich der Entsorgung dieses Produkts, vorschriftsmäßig entsprechend der gültigen
nationalen Gesetzgebung für elektrische/elektronische Produkte, recycelt werden muss. Bei Zweifel setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
SINGER ist ein eingetragenes Warenzeichen von The Singer Company Limited oder zugehörigen Tochterunternehmen.
©2010 The Singer Company Limited oder zugehörige Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
zur Vermeidung von elektrischen Schlägen:
zur Vermeidung von Brandwunden, Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden:
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile – zur Vermeidung von Personenschäden, Maschine
ausschalten vor Wartungsarbeiten bzw. Abdeckungen schließen vor Gebrauch der Maschine.
Die Nähmaschine ist nur zum Hausgebrauch o. Ä. bestimmt.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis