Herunterladen Diese Seite drucken

elero RolMotion/D+ M-868 Bedienungsanleitung Seite 7

Rollladenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RolMotion/D+ M-868:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fahrprofile
Zusätzliche(n) Funksender einlernen
Handlungsanweisung
4
Auf dem (zusätzlich) ein-
zulernenden Funksender
sofort (maximal 1 Sekunde)
nach Beginn einer Abfahrt
die Taste [AB ▼] drücken.
Der zusätzlich einzulernende Funksender ist eingelernt.
Bidirektionalen Funklernmodus stoppen:
Taste [STOPP ■] mindestens 6 Sekunden gedrückt halten
bis die Statusanzeige leuchtet (je nach Funksender).
6.3
Funkverbindung zwischen Funksender
und Funkempfänger löschen
Siehe jeweilige Anleitung zum Funksender.
6.4
Kalibrierung des Behangschutzes
Die Überwachung des Drehmoments zur Hinderniserken-
nung bzw. Hindernisabschaltung wird laufend kalibriert.
Die Kalibrierung kann auch initialisert werden durch eine
der beiden folgenden Vorgehensweisen vom eingelernten
Funksender aus:
Kalibrierung starten in oberer Endlage
Taste [STOPP ■] kurz drücken,
1 bis 3 Sekunden warten,
Taste [AUF ▲] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AUF ▲] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AUF ▲] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AUF ▲] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AUF ▲] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AUF ▲] kurz drücken
Der Antrieb fährt je einen kompletten Fahrzyklus
(Abfahrt, Auffahrt, Abfahrt, Auffahrt) im Fahrprofil
Standardmodus und im Flüstermodus.
Warten bis beide Fahrzyklen abgeschlossen sind.
Die Kalibrierung des Behangschutzes ist abgeschlossen.
Die beiden Endlagen sind nun eingestellt, falls dies bis-
her noch nicht der Fall war.
Kalibrierung starten in unterer Endlage
Taste [STOPP ■] kurz drücken,
1 bis 3 Sekunden warten,
Taste [AB ▼] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AB ▼] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AB ▼] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AB ▼] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AB ▼] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [STOPP ■] kurz drücken, maximal 2 s warten
Taste [AB ▼] kurz drücken
Resultat
Die Statusanzeige
leuchtet kurz. Der
Antrieb stoppt.
6.5
7
© elero GmbH
Kalibrierung starten in unterer Endlage
Der Antrieb fährt je einen kompletten Fahrzyklus
(Auffahrt, Abfahrt, Auffahrt, Abfahrt) im Fahrpofil
Standardmodus und im Flüstermodus.
Warten bis beide Fahrzyklen abeschlossen sind.
Die Kalibrierung des Behangschutzes ist abgeschlossen.
Die beiden Endlagen sind nun eingestellt, falls dies bis-
her noch nicht der Fall war.
Weitere Behangpositionen
Voraussetzung: Ausgewählter Funkkanal des Funksenders
ist in den bzw. die Funkempfänger eingelernt.
• Zwischenposition 1:
Beliebige Positionierung des Behangs zwischen oberer
und unterer Endlage.
Z wi sch e n p o si tio n 1
definieren
anfahren
Voraussetzung:
Voraussetzung:
Behang befindet sich in
Zwischenposition 1 ist
oberer Endlage.
definiert.
1. Taste [AB ▼]
• Doppeltastendruck
drücken bis die ge-
auf Taste [AB ▼]
wünschte Zwischen-
(Taste zweimal
position erreicht ist.
kurz nacheinander
2. Zusätzlich die Taste
drücken):
[STOPP ■] drücken.
Behang fährt auf
Der Behang stoppt.
die gespeicherte Zwi-
Die Status-LED
schenposition.
leuchtet kurzzeitig.
Falls keine Zwischen-
Zwischenposition 1
position 1 definiert ist,
ist im Funkempfänger
fährt der Behang in die
gespeichert.
untere Endlage.
• Zwischenposition 2 bzw. Position Lüftung:
Lüftungsschlitze/Lichtschlitze der Anwendung Rollladen
geöffnet
Zwischenposition 2 bzw. Position Lüftung
definieren
anfahren
Voraussetzung:
Voraussetzung:
Behang befindet sich in
Zwischenposi tion 2 ist
unterer Endlage.
definiert.
1. Taste [AUF ▲]
• Doppeltastendruck
drücken bis sich
auf Taste [AUF ▲]:
Lüftungsschlitze
Behang fährt auf
öffnen.
die gespeicherte
2. Zusätzlich die Taste
Position.
[STOPP ■] drücken.
Falls keine Zwischen-
Der Behang stoppt.
position 2 definiert ist,
Zwischenposition 2 ist
fährt der Behang in die
jetzt gespeichert.
obere Endlage.
Das Anfahren der Zwischenpositionen 1 und 2 erfolgt im
Fahrprofil Flüstermodus (siehe Kapitel 7).
Fahrprofile
Der Antrieb RolMotion/D+ M-868 verfügt über die beiden
Fahrprofile Standardmodus und Flüstermodus.
Das Fahrprofil Standardmodus ist die Werkseinstellung.
Wichtig
Nach Löschung der Endlagen ist das bisherige Fahrprofil
weiterhin aktiv.
In jedem Fahrprofil ist der Behangschutz erst nach einer
ununterbrochenen Auf- und Abfahrt (Zyklus) an den Behang
angepasst.
löschen
• Tasten
[STOPP ■] + [AB ▼]
gleichzeitig für ca.
3 Sekunden gedrückt
halten.
Status-LED leuchtet
kurzzeitig.
Zwischenposition 1 ist
aus dem Funkempfän-
ger gelöscht.
löschen
• Tasten
[STOPP ■]+[AUF ▲]
gleichzeitig für ca.
3 Sekunden gedrückt
halten.
Status-LED leuchtet
kurzzeitig.
Zwischenposition 2 ist
aus dem Funkempfän-
ger gelöscht.
DE | 7

Werbung

loading