Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
elero RolMotion/D+ M6-868 Betriebs- Und Montageanleitung

elero RolMotion/D+ M6-868 Betriebs- Und Montageanleitung

Rollladenantrieb

Werbung

Rollladenantrieb RolMotion/D+ M-868

Inhaltsverzeichnis

Betriebs- und Montageanleitung 1
1
2
Allgemeines zur Anleitung
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
3
3.1
3.2
4
4.1
4.2
5
5.1
5.2
5.3
5.4
5.4.3 Betrieb im Nicht-Funksendebetrieb
6
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
7
8
9
10
11
12
13
14
1
14.1
1
2
2
2
2
2
Rollladenantrieb RolMotion/D+ M-868
2
1
Betriebs- und Montageanleitung
2
Befolgen Sie für eine sichere und ordnungsgemäße Ver-
3
wendung diese Anweisungen. Alle Montageanweisungen
befolgen, da falsche Montage zu ernsthaften Verletzungen
3
führen kann. Bitte bewahren Sie die Betriebsanleitung zum
späteren Gebrauch auf, um während der gesamten Lebens-
3
dauer des Produkts verfügbar zu sein!
3
Die deutsche Betriebsanleitung ist die Originalfassung.
4
Alle anderssprachigen Dokumente stellen Übersetzungen
der Originalfassung dar.
4
Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster-
oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
5
2
Allgemeines zur Anleitung
5
Die inhaltliche Gliederung ist an den Lebensphasen des
elektrischen Motorantriebs (im Folgenden als „Produkt"
5
bezeichnet) orientiert.
5
Der Hersteller behält sich Änderungen der in dieser Bedie-
nungsanleitung genannten technischen Daten vor. Sie kön-
5
nen im Einzelnen von der jeweiligen Ausführung des Pro-
dukts abweichen, ohne dass die sachlichen Informationen
5
grundsätzlich verändert werden und an Gültigkeit verlieren.
Der aktuelle Stand der technischen Daten kann jederzeit
6
beim Hersteller erfragt werden. Etwaige Ansprüche können
hieraus nicht geltend gemacht werden. Abweichungen von
6
Text- und Bildaussagen sind möglich und von der tech-
nischen Entwicklung, Ausstattung und vom Zubehör des
6
Produkts abhängig. Über abweichende Angaben zu Son-
derausführungen informiert der Hersteller mit den Verkaufs-
6
unterlagen. Sonstige Angaben bleiben hiervon unberührt.
2.1
Normen und Richtlinien
6
Bei der Ausführung wurden die grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der zutreffenden Gesetze,
6
Normen und Richtlinien angewandt. Die Sicherheit wird
durch die Konformitätserklärung (siehe „EG-Konformitäts-
7
erklärung") bestätigt. Alle Angaben zur Sicherheit in dieser
7
Betriebsanleitung beziehen sich auf die derzeit in Deutsch-
land gültigen Gesetze und Verordnungen. Alle Angaben
7
in der Betriebsanleitung sind jederzeit uneingeschränkt
zu befolgen. Neben den Sicherheitshinweisen in dieser
8
Betriebsanleitung müssen die am Einsatzort geltenden
Vorschriften zur Unfallverhütung, zum Umweltschutz und
8
zum Arbeitsschutz beachtet und eingehalten werden. Vor-
schriften und Normen für die Sicherheitsbewertung sind in
8
der EG-Konformitätserklärung zu finden.
8
8
8
9
138251301_DE_1122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elero RolMotion/D+ M6-868

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Rollladenantrieb RolMotion/D+ M-868 Inhaltsverzeichnis Demontage und Entsorgung Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Betriebs- und Montageanleitung 1 Technische Daten und Maße Allgemeines zur Anleitung 14.1 RolMotion/D+ M-868 Normen und Richtlinien Bestimmungsgemäße Verwendung Vorhersehbare Fehlanwendung Gewährleistung und Haftung Kundendienst des Herstellers Sicherheit Rollladenantrieb RolMotion/D+ M-868 Allgemeine Sicherheitshinweise Betriebs- und Montageanleitung Gestaltung der Sicherheitshinweise...
  • Seite 2: Normen Und Richtlinien

    Sicherheits- und trieb von elektrisch angetriebenen Rollladen und Rollos Schutzeinrichtungen vorgesehen. • Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und –hin- Maßgebend für die Bestimmung des Antriebes ist das elero weise in dieser Betriebsanleitung Antriebsberechnungsprogramm www.elero.de/antriebsberechnung/ • Nichteinhaltung der angegebenen technischen Daten Kundendienst des Herstellers Weitere Einsatzmöglichkeiten müssen vorher mit dem...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Kapitel „Mechanische Befestigung“ beschrieben. scher Rohrantrieb für Rollläden. Er führt im Betrieb Radial- VORSICHT bewegungen aus. ‰ Zur Inbetriebnahme des RolMotion/D+ 868 ist kein elero Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen. Montagekabel erforderlich. Das elero Montagekabel dient Antrieb erhitzt sich während des Betriebs, Antriebsgehäuse ggf.
  • Seite 4: Mechanische Befestigung

    ►Für Geräte mit Schutzart IP 44 muss der kundenseitige lisierung des elektrischen Anschlusses (siehe Kapitel 5.2) Anschluss der Kabelenden oder Stecker (Kabeldurchfüh- und nehmen ggf. notwendige Änderungen vorweg. rung) ebenfalls nach Schutzart IP 44 ausgeführt werden. 4 | DE © elero GmbH...
  • Seite 5: Anschlussbeispiel Rolmotion/D+ M-868 230V / 50Hz

    Entfernen und Einführen des Gerätesteckers ►Netz einschalten. Lieferzustand Stecker entfernen Stecker einführen ►Sie können jetzt die Endlagen mit dem elero Montageka- bel einstellen. 5.4.2 Anschluss für Funksendebetrieb Fig. 4 Entfernen und Einführen des Gerätesteckers Anschlussbeispiel RolMotion/D+ M-868 230V / 50Hz Fig.
  • Seite 6: Ändern / Löschen Der Endlagen

    Fall war. Auf einem bereits eingelern- Die Statusanzeige ten Funksender gleichzeitig leuchtet. für ca. 3 Sekunden die Tas- Der Antrieb ist für ca. ten [AUF ▲]+[AB ▼]+[P] 5 Minuten in Lernbe- (Lerntaste) drücken. reitschaft. 6 | DE © elero GmbH...
  • Seite 7: Fahrprofile

    Endlage. Antrieb reagiert auf Befehle Das Anfahren der Zwischenpositionen 1 und 2 erfolgt im von eingelernten Funksen- Fahrprofil Flüstermodus (siehe Kapitel 7). soriken: • Lichtsensor: Fahrt auf Zwischenposition bzw. Endlage unten. © elero GmbH DE | 7...
  • Seite 8: Fehlersuche

    Gesetzen bzw. Landesverordnungen zu erfolgen. • Art des Fehlers Hinweise zur EU-Konformitätserklärung • Begleitumstände Hiermit erklärt elero GmbH, dass der Rohrantrieb RolMo- • Eigene Vermutung tion/D+ M-868 den einschlägigen Bestimmungen der Ma- schinenrichtlinie 2006/42/EG und der Richtlinie 2014/53/EU Demontage und Entsorgung entspricht.
  • Seite 9: Technische Daten Und Maße

    Länge E [mm] 14 | 12 | 19 14 | 12 | 19 14 | 12 | 19 14 | 12 | 19 (elero Kopf, Rundkopf, Sternkopf) Gewicht [kg] -20 bis 60 -20 bis 60 -20 bis 60 -20 bis 60 Betriebsumgebungs temperatur [°C]...
  • Seite 10 Technische Daten und Maße elero GmbH Maybachstr. 30 info@elero.de Technische Änderungen vorbehalten Antriebstechnik 73278 Schlierbach www.elero.com...

Inhaltsverzeichnis