21 Reinigung, Desinfektion und Instandhaltung
21.1
Zeiträume für Reinigung, Desinfektion und Instandhaltung
21.2
Reinigung
82 / 106
Tätigkeit
Gehäuse, Kinnstütze, Stirnanlage
und Kalotte reinigen
Tätigkeit
Stirnanlage desinfizieren
Kinnauflage (bei Benutzung
ohne Papier) desinfizieren
Gehäuse desinfizieren
Tätigkeit
Referenzmessung
Kontrolle der lichttechnischen
und elektrischen Werte durch
den OCULUS Service
Der Keratograph 5M ist so konstruiert, dass keine regelmäßige Wartung
erforderlich ist. Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherzu-
stellen, empfehlen wir die unter Instandhaltung genannten Tätigkeiten
regelmäßig durchzuführen.
Wenn ein Fehler auftritt, den Sie nicht beheben können, kennzeichnen
Sie den Keratograph 5M als nicht funktionstüchtig und verständigen Sie
unseren Service, Kontaktdaten siehe
Vorsicht
Stromschlaggefahr, wenn der Keratograph 5M für diese Arbeiten nicht
allpolig vom Stromnetz getrennt wird.
Schalten Sie den Keratograph 5M aus,
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Fassen Sie dazu den
Netzstecker an, ziehen Sie nicht am Kabel.
Benötigte Materialien:
Reiniger für Kunststoffoberflächen mit antistatischer Wirkung
Gebrauchsanweisung Keratograph 5M (G/77000/XXXX/DE -Rev05)
Reinigung
Zeitraum
1 x monatlich oder bei Bedarf
Desinfektion
Zeitraum
Nach jeder Untersuchung
Nach jeder Untersuchung
Bei Bedarf
Instandhaltung
Zeitraum
1 x monatlich
alle 2 Jahre (empfohlen)
Kap. 25, Seite
90.
Kap. 8.2, Seite
25.