ITB-P31-12-i06
WARNUNG Lesen Sie alle mit diesem Elektrowerk-
zeug bereitgestellten Sicherheitshinweise, Anweisun-
gen, Abbildungen und Spezifikationen.
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Strom-
schlägen, Bränden und/oder ernsthaften Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen
zur künftigen Verwendung auf.
WARNUNG Alle örtlichen Vorschriften, die Installa-
tion, Bedienung und Wartung betreffen, müssen im-
mer beachtet werden.
Nutzungserklärung
• Nur zum Gebrauch durch ausgebildete Fachkräfte.
• Dieses Produkt und sein Zubehör dürfen in keinem Fall
modifiziert werden.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn es beschädigt
ist.
• Wenn die Produktdatenschilder oder Gefahrenwarnschil-
der unleserlich werden oder sich ablösen, sind diese so-
fort zu ersetzen.
• Das Produkt darf nur von geschulten Fachkräften und nur
in Industrieumgebungen installiert, bedient und gewartet
werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Quetschgefahr
Die Verwendung eines offenen Vorderteils mit diesem
Werkzeug kann Quetschungen an Fingern und Händen
verursachen.
Dieses Werkzeug darf nur mit geschlossenem Vor-
►
derteil verwendet werden.
Vorgesehener Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für das Einsetzen und Entfernen von Ge-
windeschrauben in Holz, Metall oder Kunststoff konzipiert.
Sonstige Verwendungen sind unzulässig.
Kabel- und Akkuwerkzeuge Nur zur Verwendung in Innen-
räumen.
Sicherheitsbezogene Signalwörter
Die sicherheitsbezogenen Signalworte Gefahr, Warnung,
Vorsicht und Hinweis haben folgende Bedeutung:
GEFAHR GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation
hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren Ver-
letzungen mit möglicher Todesfolge führen
wird.
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9846 0146 00
WAR-
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation
NUNG
hin, die bei Nichtvermeidung zu schweren Ver-
letzungen mit möglicher Todesfolge führen
könnte.
ACH-
VORSICHT weist bei Verwendung mit dem Si-
TUNG
cherheitswarnsymbol auf eine gefährliche Situa-
tion hin, die bei Nichtvermeidung zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen könn-
te.
HINWEIS Ein HINWEIS wird für Situationen verwendet,
die sich nicht auf eine mögliche Verletzungsge-
fahr beziehen.
Produktspezifische Anweisungen
Installation
Cybersicherheit
WARNUNG Risiko des Kontrollverlusts über das
System und der Offenlegung geschützter Daten
Installieren Sie das Produkt nicht mit einer direkten
►
Schnittstelle oder Verbindung zu einem öffentlichen
Netzwerk außerhalb der Kontrolle der Nutzer dieses
Produktes, wie zum Beispiel dem Internet.
Stellen Sie sicher, dass die mit dem Produkt verbun-
►
denen Systeme sich vollständig unter Ihrer Kontrolle
befinden. Gewährleisten Sie, dass diese Schnittstel-
len und Systeme in der Umgebung des Produkts
durch Sicherheits-Firewalls mit geeigneter und ange-
messener physischer und digitaler Authentifizierung,
Zugangskontrolle und sonstigen erforderlichen Si-
cherheitsmaßnahmen geschützt sind, zum Beispiel
durch digitale Netzwerke, um sicher auf das Produkt
zugreifen und dieses betreiben zu können.
Das Produkt sollte von denjenigen Teilen des Netz-
►
werks bzw. der Netzwerke isoliert werden, die nicht
für das Produkt vorgesehen oder erforderlich sind.
Allgemeine Installationssicherheit
Installationsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt
werden.
Das Werkzeug sicher einhängen, beispielsweise mittels eines
Balancers. Wenn ein Aufhängebügel verwendet wird, prüfen,
ob dieser einwandfrei und richtig befestigt ist.
Bedienung
Allgemeine Betriebssicherheit
• Tragen Sie aufgrund des Verfang- und Aufwickelrisi-
kos keine Handschuhe.
• Seien Sie auf die Reaktionskraft vorbereitet, wenn das
Werkzeug benutzt wird. Den Handgriff des Werkzeugs
immer sicher in der Gegenrichtung zur Spindeldrehung
unterstützen, um die Auswirkung von plötzlichen Dreh-
momentreaktionen während der letzten Phase des Festzie-
hens oder der Anfangsphase des Lösens von Befesti-
gungselementen zu vermeiden.
• Antrieb, Steckschlüssel oder Antriebsverlängerungen
niemals halten.
Safety Information
19