ITB-P31-12-i06
Umgebungstemperatur
Halten Sie den Akku für optimale Leistung und Lebensdauer
innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche.
Betriebstemperatur, Laden
Betriebstemperatur, Entladen
Transporttemperatur
Lagertemperatur
Setzen Sie den Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
WLAN-Informationen
Regulierungsbe-
Band
reich
ETSI
2,4 GHz
U-NII-1
U-NII-2
U-NII-2e
2,4 GHz
FCC/IC
U-NII-1
U-NII-2
U-NII-2e
U-NII-3
Temperaturen des Ladegeräts
Betriebstemperatur des Lade-
geräts
EU SAR-Wert
EU SAR-Wert: 0.84
Ladegerät-Kompatibilität
Zubehör
Flex-Ladegerät
Maximale Sendeleistung
Frequenzbereich
Funktechnologie
(MHz)
Wi-Fi®
2402-2480
Wi-Fi®
5180-5320
+5 bis +40 °C
(+41 bis +104 °F)
0 bis +40 °C
(+32 bis +104 °F)
-20 bis +40 °C
(-4 bis +104 °F)
+10 bis +25 °C
(+50 bis +77 °F)
TxChannels
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,
9, 10, 11
36, 40, 44, 48
52, 56, 60, 64
100, 104, 108, 112,
116, 120, 124, 128,
132, 136, 140
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,
9, 10, 11
36, 40, 44, 48
52, 56, 60, 64
100, 104, 108, 112,
116, 132, 136, 140
149, 153, 157, 161,
165
+5 bis +40 °C
(+41 bis +104 °F)
Artikelnummer
4211 6083 84
Maximale Sende-
leistung EIRP
(dBm)
19,46
20,37
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9846 0146 00
Frequenzbereich
Funktechnologie
(MHz)
Wi-Fi®
5500-5700
Bluetooth®-Draht-
2402-2480
lostechnologie /
Bluetooth® Low
Energy
Wi-Fi® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Wi-Fi Al-
liance®
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene
Markenzeichen der Bluetooth SIG,Inc.
Erklärungen
Haftung
Viele Ereignisse in der Arbeitsumgebung können sich auf die
Verschraubung auswirken und bedürfen einer Validierung der
Ergebnisse. In Übereinstimmung mit den geltenden Standards
und/oder Vorschriften sind das installierte Drehmoment und
die Drehrichtung nach einem Ereignis zu überprüfen, das sich
auf die Verschraubung auswirken kann. Zu solchen Ereignis-
sen zählen unter anderem:
• Erstinstallation des Werkzeugsystems
• Änderung von Chargen, Bolzen, Schrauben, Werkzeugen,
Software, Konfiguration oder Umgebung
• Änderung von Druckluft- oder Elektroanschlüssen
• Änderung von Linienergonomie, Prozessen, Qualitätsver-
fahren und -praktiken
• Bedienerwechsel
• Andere Änderungen, die sich auf das Ergebnis der Ver-
schraubung auswirken
Die Prüfung muss:
• Sicherstellen, dass die gemeinsamen Bedingungen sich
nicht aufgrund von Ereignissen geändert haben.
• Nach der Erstinstallation, Wartung oder Reparatur der
Anlage erfolgen.
• Mindestens einmal pro Schicht oder in einem anderen ge-
eigneten Intervall erfolgen.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Atlas Copco Industrial Technique AB, SE-105 23
STOCKHOLM SWEDEN, erklären hiermit in alleiniger Ver-
antwortung, dass dieses Produkt (mit Bezeichnung, Typ und
Seriennummer laut Deckblatt) die Anforderungen der folgen-
den Richtlinie(n) erfüllt:
2006/42/EC (MD), 2011/65/EU (RoHS), 2014/53/EU
(RED), 2015/863/EU (RoHS amendment)
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 300328 V2.2.2, EN 300440 V2.1.1, EN 301 489-17
V3.2.4, EN 301489-1 V2.2.3, EN 301489-3 V2.1.1, EN
301893 V2.1.1, EN 50566:2017, EN 55014-1:2017, EN
55014-2:2015, EN 61000-6-2:2019, EN 61000-6-4:2019, EN
62841-1:2015, EN 62841-2-2:2015 + AC 2015
Safety Information
Maximale Sende-
leistung EIRP
(dBm)
18,39
9,29
17