10 | Wartung
10.2 Ölwechsel
Das gewechselte Öl muss umweltgerecht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich nach ihren
gesetzlichen Umweltbestimmungen.
10.2.1 Getriebeölwechsel
Die Getriebe werden mit synthetischen Getriebeöl auf Lebensdauer geschmiert.
Bei einem eventuellen Ölwechsel oder Nachfüllen darf nur synthetisches Getriebeöl nach
ISO VG 320 verwendet werden!
10.3 Reinigung
Vor Reinigungsarbeiten an der Maschine unbedingt den Antrieb abstellen, gegen Wiederan-
lauf und vor unbefugter Inbetriebnahme sichern!
Die Maschine nach dem Stillstand vom Stromnetz trennen:
• Die Hydraulikschläuche vom Schlepper abnehmen bzw. trennen.
Reinigen Sie die Maschine in regelmäßigen Abständen, um eine optimale Funktion zu ge-
währleisten.
Die neue Maschine (ersten 3 Monate) nur mit einem Schwamm waschen!
• Der Lack ist bis dahin noch nicht voll ausgehärtet, daher kann es beim Reinigen mit ei-
nem Hochdruckreiniger zu Lackschäden kommen.
• Beim Reinigen mit einem Hochdruckreiniger ist generell zur Vermeidung von Beschädi-
gung an lackierten und empfindlichen Teilen bzw. Oberflächen (Aufkleber) ein Min-
destabstand von 50 cm einzuhalten.
Nach der Arbeit
Um eine längere Haltbarkeit der Verschleißteile (Führungen, Lagerstellen, .....) zu erreichen,
empfiehlt es sich, die Maschine nach jeder Arbeitseinheit (Arbeitstag) zu reinigen.
Dabei unterzieht man die Maschine auch automatisch einer Kontrolle und kann Wartungen
(Schmierung, .....) besser ausführen.
24
Den Gerätestecker (Netzstecker) ziehen.
Deutsch
D1000565-V001