Herunterladen Diese Seite drucken

Meec tools 016078 Bedienungsanleitung Seite 43

Mini-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 016078:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
● Verwenden Sie immer unbeschädigte Flansche, die
EN
die richtige Größe und Form für Ihre ausgewählte
Scheibe haben. Korrekte Spurkränze stützen das Rad
und verringern so die Möglichkeit eines Bruchs. Die
SV
Flansche für Trennscheiben können sich von den
Flanschen für Schleifscheiben unterscheiden.
NO
● Verwende keine abgenutzten Scheiben von
größeren Elektrowerkzeugen. Die für ein größeres
Elektrowerkzeug vorgesehene Scheibe ist nicht für die
DA
höhere Geschwindigkeit eines kleineren Werkzeugs
geeignet und kann zerspringen.
PL
2.12 Zusätzliche
Sicherheitswarnungen speziell
für Trennschleifarbeiten:
DE
● Klemmen Sie die Trennscheibe nicht ein und üben
Sie keinen übermäßigen Druck aus. Versuchen Sie
nicht, eine zu große Schnitttiefe zu erreichen. Eine
FI
Überbeanspruchung der Scheibe erhöht die Belastung
und die Anfälligkeit für ein Verdrehen oder Klemmen
der Scheibe und die Möglichkeit eines Rückschlags
FR
oder Radbruchs.
● Positionieren Sie Ihren Körper nicht in einer Linie
mit und hinter dem rotierenden Rad. Wenn sich die
NL
Scheibe von deinem Körper wegbewegt, kann der
mögliche Rückschlag die sich drehende Scheibe und
das Elektrowerkzeug direkt auf Sie schleudern.
● Wenn die Scheibe klemmt oder wenn Sie einen
Schnitt aus irgendeinem Grund unterbrechen,
schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und halten
Sie es still, bis das Rad zum Stillstand gekommen ist.
Versuchen Sie niemals, die Trennscheibe aus dem
Schnitt zu entfernen, während die Scheibe in
Bewegung ist, das kann zu Rückschlägen führen.
Untersuchen Sie die Ursache für das Klemmen und
ergreifen Sie entsprechende Korrekturmaßnahmen.
● Starten Sie den Betrieb nicht erneut im Werkstück.
Lassen Sie das Rad seine volle Geschwindigkeit
erreichen und beginnen Sie vorsichtig wieder mit dem
Schnitt. Das Rad kann blockieren, hochlaufen oder
zurückschlagen, wenn das Elektrowerkzeug im
Werkstück neu gestartet wird.
● Stützen Sie Paneele oder andere übergroße
Werkstücke ab, um das Risiko des Einklemmens und
des Rückschlags zu minimieren. Große Werkstücke
neigen dazu, unter ihrem eigenen Gewicht
durchzusacken. Unterstützen Sie das Werkstück in der
Nähe der Schnittlinie und in der Nähe der Kante des
Werkstücks auf beiden Seiten der Scheibe.
● Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen
„Taschenschnitt" in Wände oder andere blinde
Bereiche machen. Die überstehende Scheibe kann
Gas- oder Wasserrohre, elektrische Leitungen oder
Gegenstände durchschneiden, die einen Rückschlag
verursachen können.
40
2.13 Sicherheitswarnungen speziell
für den Betrieb von Drahtbürsten
● Seien Sie sich bewusst, dass die Drahtborsten auch
bei normalem Betrieb von der Bürste abstehen.
Überanstrengen Sie die Drähte nicht, indem Sie die
Bürste übermäßig belasten. Die Drahtborsten können
leichte Kleidung und/oder Haut leicht durchdringen.
● Wenn die Verwendung eines Schutzes für das
Drahtbürsten empfohlen wird, darf die Drahtscheibe
oder die Bürste nicht mit dem Schutz in Berührung
kommen. Die Drahtscheibe oder die Bürste kann sich
aufgrund der Arbeitsbelastung und der
Zentrifugalkräfte im Durchmesser vergrößern.
2.14 Sicherheitshinweise für die
Bedienung
● Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie müde,
krank oder berauscht sind. Dadurch werden Ihr
Sehvermögen, Ihre Wachsamkeit, Ihre Koordination
und Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigt.
● Überlassen Sie die Benutzung des Produktes nicht
Kindern oder Personen, die mit der Bedienung des
Produktes nicht vertraut sind.
● Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn es defekt ist.
● Nehmen Sie keine Änderungen an dem Produkt vor.
● Verwenden Sie das Produkt nur für die angegebene
Funktion.
● Tragen Sie beim Schlagbohren einen Gehörschutz.
Lärmbelastung kann zu Hörverlust führen.
2.15 Verbleibende Risiken
Auch wenn Sie das Produkt entsprechend der
Gebrauchsanweisung betreiben, bleiben immer
Restrisiken bestehen.
Im Zusammenhang mit der Art und Ausführung dieses
Elektrowerkzeugs können folgende Gefahren auftreten:
● Gehörschäden, wenn kein Gehörschutz getragen wird.
● Gesundheitsschäden infolge der Einwirkung von
Vibrationen auf Hände und Arme, wenn das Produkt über
einen längeren Zeitraum verwendet wird oder wenn es
nicht ordnungsgemäß verwendet und gewartet wird.
● Gefahr durch ein elektromagnetisches Feld, das
während des Betriebs der Maschine erzeugt wird.
Unter bestimmten Umständen kann sich dieses Feld
negativ auf aktive oder passive medizinische
Implantate auswirken.
● Um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen
zu verringern, wird empfohlen, dass Personen, die
medizinische Implantate tragen, ihren Arzt und den
Hersteller des Implantats konsultieren, bevor sie die
Maschine bedienen.

Werbung

loading