Herunterladen Diese Seite drucken

Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung - Sulzer ABS Robusta 200 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Werbung

Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veranderungen des Aggregats/Anlage
sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulassig.
Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes
ZubehOr dienen der Sicherheit. Die Verwendung
anderer Teile kann die Haftung fur die daraus
entstehenden Folgen aufheben.
Unzulassige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit des Gerätes wird nur
unter der Voraussetzung garantiert, dass das
Gerät in Übereinstimmung mit der Betriebs- und
Sicherheitsanleitung verwendet wird. Die im
technischen Datenblatt angegebenen Grenzwerte
durfen auf keinen Fall uberschritten werden.
Mit dieser Einbau- und Betriebsanweisung werden
hier nicht genannte allgemeine Vorschriften und
Normen nicht außer Kraft gesetzt.
*VDMA=Verband Deutscher Maschinen- und
Anlagebau e.V.
Für den Fall, dass ein ABS Produkt
entsorgt werden muss, kann es an
Sulzer zurück gegeben werden oder
den lokalen Vorschriften entsprechend
entsorgt werden.
Transport
Das Aggregat beim Transport nicht werfen oder fallen
lassen.
c
Das Aggregat sollte nie am Netzkabel
hoch- oder runtergezogen werden.
Für den Transport ist ein Handgriff vorgesehen. Es ist
möglich, bei Bedarf die Pumpe mittels eines am Griff
befestigten Seils oder einer Kette aufzuhängen.
Anwendung
Die Schmutzwasserpumpen der Robusta-Baureihe
sind zuverlässige Qualitätsprodukte für die folgenden
Anwendungen:
- Pumpen von Klarwasser.
- Pumpen von Regenwasser.
- Pumpen von Schmutzwasser mit einem maximalen
Feststoffgehalt von 0,5%
c
Die Pumpe darf nicht in Bereichen, in
denen Explosions- oder Feuergefahr
besteht, oder zum Pumpen von
brennbaren Medien verwendet werden.
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Schmutzwasserpumpe Typ ABS Robusta 200 und 300
m
Dieses Produkt ist nur zur Entsorgung
von Klar -und Schmutzwasser bis zu
einer Medium Temperatur von 40 °C,
Kurzzeitberieb bis max. 60 °C geeignet.
Wenn der Anlage Medium aus
Maschinen z.B. Waschmaschinen,
zugeführt wird, kann die maximale
Mediumtemperatur überschritten
werden, wenn das entsprechende
Gerät nicht über eine Laugenabkühlung
verfügt oder diese, z.B. aus
Energiespargründen usw. nicht
eingeschaltet ist.
Dies kann zu Schäden der Tauchpumpe
bzw. Hebeanlage führen, für die
Sulzer weder eine Garantie noch eine
Gewährleistung übernehmen können.
Bitte, informieren Sie sich ggf. beim
Hersteller des oder der für einen
Anschluss vorgesehenen Gerätes/
Geräte (z.B. Waschmaschienen, wie
Sie die Laugenabkühlung einschalten
können).
Unsere Anlagen sind nach EN 12050 LGA
geprüft und entsprechen den gängigen
Normen.
Beachten Sie auch dass die max.
Einleittemperatur in den öffentlichen
Kanal 35 °C beträgt, und Sie für eine
entsprechende Abkühlung des Mediums
sorgen müssen.
HINWEIS: Wie auch andere Elektrogeräte kann
dieses Produkt durch Fehlbedienung,
fehlende Netzspannung oder
auch einen technischen Defekt
ausfallen. Ein solcher Ausfall kann
unter Umständen den Austritt
von Medium bzw. Wasser zur
Folge haben. Wenn aufgrund der
konkreten Verwendung hierdurch
ein Schaden entstehen kann, sind
Maßnahmen zur Vermeidung eines
derartigen Schadenseintrittes
erforderlich. Insoweit kommen unter
Berücksichtigung der jeweiligen
Gegebenheiten insbesondere der
Einsatz einer netzunabhängigen
Alarmanlage, der Einsatz eines
Notstromaggregates und die
Vorhaltung einer weiteren und
entsprechend geschalteten zweiten
Anlage in Betracht.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs robusta 300