Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS Robusta 200 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

4
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Schmutzwasserpumpe Typ ABS Robusta 200 und 300
Diese Pumpen sind nicht für vorgesehen:
-
Fäkalien
-
aggressive Stoffe wie z.B. Säuren, Laugen oder
Salze;
-
feuergefährliche oder explosive Stoffe wie z.B.
Benzin, Öl oder Phenole;
-
Abfälle aus gewerblichen und landwirtschaftlichen
Betrieben;
-
feste Stoffe wie Asche, Kehricht, Müll, Glas,
Sand, Faserstoffe, Kunstharze, Teer, Pappe,
grobes Papier, Papierhandtücher, Textilien,
Windeln, Küchenabfälle, Kaffeesatz, Abfälle
aus Abfallzerkleinerungsanlagen, Fette (z.B.
Speisefette, Speiseöle) sowie flüssige Stoffe,
die erhärten können (z.B. Gips, Zement, Kalk,
Kalkmilch, Mörtel, Kartoffelstärke, Kunstharze,
Bitumen, Teer und Farbreste);
-
Reinigungs-, Desinfektions-, Spül- und
Waschmittel in überdosierten Mengen bzw.
solche, die zu unverhältnismäßig großer
Schaumbildung führen können;
-
Rohrreinigungsmittel, die einen hohen oder
niedrigen PH-Wert haben
-
abrasive Stoffe wie z.B. Schleifmittel
Die Robusta-Pumpe ist nicht für Tropfkörperanlagen
mit Lavasteinen geeignet, da bei den Lavasteinen
abrasive Stoffe ausgewaschen werden, die die
Pumpe beschädigen können.
Die Pumpen entsprechen der EU-Maschinenrichtlinie.
Siehe Typenschild.
HINWEIS: Das Auslaufen von Schmiermitteln
kann zur Verschmutzung des
gepumpten Mediums führen.
Typenschilder
Wir empfehlen Ihnen, die Daten aus dem Standard-
Typenschild auf der Pumpe in das entsprechende
nachstehende Formular einzutragen und es als
Referenzquelle für die Bestellung von Ersatzteilen, für
Wiederholungsbestellungen und allgemeine Anfragen
aufzubewahren.
Geben Sie in der Korrespondenz immer den
Pumpentyp, die Elementnummer und Seriennummer
an.
Typ
Nr
U
V
Ph
I
N
N
Qmax
m
/h
Hmax
3
Insul. Cl.B
Sulzer Pump Solutions Ireland Ltd.
Wexford, Ireland
Made in Ireland
www.sulzer.com
Legende
Typ
Pumpentyp
Nr.
Modellnummer
SN
Seriennummer
xx/xxxx
Fertigungsdatum (Woche/Jahr)
U
Nennspannung
n
Ph
Phasen
I
Nennstrom
n
Frequenz
P1
Leistungsaufnahme
Qmax
Max. Förderstrom
Hmax
Max. Förderhöhe
n
Drehzahl
Insul.Cl.
Isolationsklasse
IP
Schutzart
Max. Tauchtiefe
Leistung
Maximale Förderhöhe: Robusta 200 = 6.3 m
SN
A
H
P1:
kW
Z
m
n
1/min
m
Robusta 300 = 8.6 m
V
A
Hz
kW
m
/h
3
m
min-1
m

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs robusta 300