5.1.3 Selbstinitialisierung
Ab Werk ist die Pumpenregelung auf die jeweilige Pumpe im RMF‐SC initialisiert!
Die nachfolgend beschriebene Selbstinitialisierung muss nur durchgeführt werden, wenn ein Programm‐
RESET durchgeführt wurde, eine neue Pumpe oder eine neue Pumpensteuerung eingesetzt wurde.
In der Selbstinitialisierung werden die charakteristischen Stromwerte bei unterschiedlichen
Betriebsparametern durchfahren, die Grundlage der Drehzahlregelung ist.
1.) Automatische Pumpenbefüllung über den Trinkwasserbehälter (s. Kapitel 7.1), falls Pumpe erstmalig in
Betrieb genommen wird.
2.) Über den Entlüftungshahn solange Wasser fördern, bis keine Luft mehr im System ist. Dann
Druckabsperrhahn schließen (Druck baut sich auf).
3.) Im Fall, dass ein Druck von > 3 bar am LED‐Manometer angezeigt wird, muss über den Entlüftungshahn
der Druck abgelassen werden, bis ein Druck < 3 bar anzeigt wird.
4.) Zum Starten der Selbstinitialisierung
Pumpe wird durchfahren) ist die Initialisierung abgeschlossen. Die LED‐Segmentanzeige leuchtet
einmal komplett von 0 bis 10 bar auf und die Pumpe stoppt (LED „Minimum Flow" leuchtet).
5.) Die Selbstinitialisierung ist abgeschlossen und die weitere Inbetriebnahme (s. Kapitel 7.2) kann
erfolgen). Der vorgegebene Arbeitsdruck von 3 bar kann nun, falls erforderlich, in 0,5 bar Schritten
durch Drücken der
mehr blinkt, ist der Druckwert abgespeichert.
Befehl
RESET
(Wiederherstellung der
Grundeinstellung)
Starten der
Selbstinitialisierung
Überprüfung von Pumpenstart und Pumpenstopp
Nach der Selbstinitialisierung ist das ordnungsgemäße Ein‐ und Ausschalten der Pumpenanlage durch
Schließen bzw. Öffnen der Verbraucher zu testen. Dem Pumpenstopp geht ein Blinken der LED "Minimum
Flow" voraus. Mit dem Öffnen des Verbrauchers muss die Pumpe wieder eigenständig starten.
Überprüfung des Trockenlaufschutzes
Die Pumpe muss bei Wassermangel nach ca. 40s stoppen und durch die LED "Dry working" angezeigt
werden. Die Überprüfung erfolgt am einfachsten im Trinkwassermodus mit abgesperrtem
Trinkwasserzufluss und geöffnetem Verbraucher.
RMF‐SC SC Anleitung Vers. 2.0a
START
drücken. Nach ca. zwei Minute (gesamter Druckbereich der
+
oder
Taste verändert werden. (Wenn die LED‐Segmentanzeige nicht
Tastenkombination
STOP
&
LED‐Segmentanzeige einmal komplett aufblinkt.
Dann Netzstecker ziehen und warten, bis alle LED's erloschen sind.
Netzstecker einstecken.
START
drücken um die Selbstinitialisierung zu starten
gleichzeitig gedrückt halten für ca. 5 Sekunden bis die
16