5. Übersicht der Baugruppen
Der RMF‐SC ist modular aufgebaut. Jede Baugruppe ist einzeln austauschbar.
5.1 Baugruppe Pumpensteuerung
Die Pumpensteuerung (s. Bild Kapitel 4.1) überwacht
den Druck im Druckleitungssystem und hält ihn
durch seine Drehzahlregelung auf konstantem
Niveau. Die Regelung reduziert den Stromverbrauch
insbesondere bei kleinen Volumenströmen und
erhöht die Lebensdauer der Pumpe.
5.1.1 Anzeigen‐ und Tastenbeschreibung
Taster
Beschreibung
‐ erhöht den Arbeitsdruck (Referenzdruck)
um 0,5 bar pro Tastendruck (im laufenden
+
Betrieb jederzeit möglich)
‐ erhöht im Einstellungsmodus die
Einstellparameter um einen Step
‐ verringert den Arbeitsdruck
(Referenzdruck) um 0,5 bar pro
Tastendruck (im laufenden Betrieb
jederzeit möglich)
‐ verringert im Einstellungsmodus den
Einstellparameter um einen Step
START
‐ startet die Pumpe bei Erst‐initialisierung
START
oder nach einem RESET
STOP
‐ sofortiger Stopp der Pumpe
STOP
RMF‐SC SC Anleitung Vers. 2.0a
2
1
1. Pumpenanschluss OUT, 3‐phasig
2. Drucksensor (4‐20mA Ausgang), ¼" AG
3. Netzanschluss 230 V AC/50Hz
3
12