Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Einstellen; Verschnitthärte Einstellen; Empfehlungen Verschnitthärte - Grunbeck GENO-mat duo WE-OSMO-X Betriebsanleitung

Enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enthärtungsanlage
®
GENO-mat
duo WE-X,
®
GENO-mat
duo WE-OSMO-X

2 | Anlage einstellen

2.1 Verschnitthärte einstel-
len
Beispiel
Enthärten von Trinkwasser
Zulaufwasser (22 °dH)
enthält Natrium (51,6 mg/l)
Mögliche Natriumzugabe beim
Enthärten:
200 mg/l – 51,6 mg/l = 148,4 mg/l
Daraus ergibt sich die maximale
zulässige Enthärtung:
Das heißt:
Es ist zumindest auf 22 – 18 = 4
°dH zu verschneiden!
2.1.1 Empfehlungen
Verschnitthärte
Bestell-Nr. 044 184 046 Erstellt: phar/mrie G:\BA-184046_044_GENO-mat duo_WE-X.docx
30
Die kleinen Anlagen mit Sparbesalzung (GENO-mat
WE-X 50, WE-X 130, WE-X 230) sind serienmäßig mit einer
Verschneideeinrichtung ausgestattet.
Diese Verschneideeinrichtung ist als Zusatzausstattung für die
Anlagen GENO-mat
hältlich.
Größere Anlagen können als Zusatzausstattung ein Verschneide-
ventil R 1¼" enthalten. Wenn sowohl Weichwasser mit 0 °dH als
auch Verschnittwasser benötigt werden, wird dieses Verschneide-
ventil auch für kleine Anlagen empfohlen. Beachten Sie bei so
ausgestatteten Anlagen die Betriebsanleitung des Verschneide-
ventils.
Vorsicht! Ist die Enthärtungsanlage vor einer Umkehrosmose-
anlage installiert, darf die Zuleitung zu der Umkehrosmoseanla-
ge nicht als Verschnittwasserleitung ausgeführt sein.
Hinweis: Bei der Enthärtung von Trinkwasser sind die Vorgaben
der Trinkwasserverordnung verbindlich:
Natriumgehalt (max.): 200 mg/l. Für die Verschnitthärte bitte
Punkt 3.1 beachten!
Natriumgehalt
Den Natriumgehalt des Zulaufwassers erfahren Sie bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen. Beim Enthärten des Wassers
um 1 °dH nimmt der Natriumgehalt um etwa 8,2 mg/l zu. Soweit
die Vorgaben der Trinkwasserverordnung einzuhalten sind,
kann also nicht unbegrenzt enthärtet werden. Die noch zulässi-
ge Verschnitthärte ergibt sich aus dem Grenzwert für den Natri-
umgehalt und der Zulaufwasserhärte.
200 mg/l (Grenzwert der Trinkwasserverordnung)
x mg/l (Natriumgehalt im Zulaufwasser)
y mg/l (mögliche Natriumzugabe beim Enthärten)
y
= Z °dH (maximale mögliche Enthärtung)
8 2 ,
Das Zulaufwasser darf maximal um Z °dH enthärtet werden. Je
nach Natriumgehalt des Zulaufwassers ist deshalb eine Ver-
schnitthärte zu wählen, die unter dem zugelassenen Maximal-
wert von 200 mg/l liegt.
Verschnitthärte
3 – 5 °dH
6 – 8 °dH
®
duo WE-X 65, WE-X 150, WE-X 300 er-
Ergebnis
Sehr weiches Wasser – optimal für thermi-
sche Geräte – evtl. Probleme beim Abwa-
schen von Seife
Optimales Weichwasser
®
duo

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat duo we-x

Inhaltsverzeichnis