Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salz Nachfüllen - Grunbeck GENO-mat duo WE-OSMO-X Betriebsanleitung

Enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Salz nachfüllen
Bestell-Nr. 044 184 046 Erstellt: phar/mrie G:\BA-184046_044_GENO-mat duo_WE-X.docx
Vorsicht! Beim Unterschreiten des Mindestsalzfüllstands kann
es zum Härtedurchbruch kommen.
Mindestsalzfüllstand (siehe Technische Daten, Kapitel C) beach-
ten. Bei Enthärtungsanlagen ohne entsprechende Angabe spä-
testens bei einem Füllstand von wenigen Zentimetern Salz
nachfüllen.
 Salzverbrauch in Abhängigkeit vom verbrauchten Wasser-
volumen beurteilen.
Hinweis: Geringe Schwankungen sind normal und lassen sich
technisch nicht verhindern. Bei erheblichen Abweichungen den
Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck rufen.
 Dichtheit Steuerventil zum Kanal überprüfen (im Betriebszu-
stand).
Warnung! In den Salztank eingebrachte Verunreinigungen kön-
nen die Wasserqualität beeinflussen.
Beim Nachfüllen von Salz auf hygienisch einwandfreie Arbeits-
weise achten.
Vorsicht! Unlösbare Fremdstoffe im Salz können Störungen am
Soleventil und am Injektor des Steuerventils verursachen. Für
die zuverlässige Funktion der Enthärtungsanlage sind definierte
Eigenschaften des Salzes notwendig.
Nur Salztabletten nach DIN EN 973 Typ A verwenden.
Wenige Vorsichtsmaßnahmen sorgen für hygienisch und tech-
nisch einwandfreie Bedingungen:
 Salz nur in trockenen, sauberen Räumen lagern.
 Keine angebrochenen Packungen verwenden.
 Packungen vor dem Anbruch äußerlich reinigen.
 Regeneriersalz direkt aus der Packung in den Salztank schüt-
ten.
 Salztank sofort nach dem Nachfüllen verschließen.
Enthärtungsanlage
®
GENO-mat
®
GENO-mat
duo WE-OSMO-X
duo WE-X,
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat duo we-x

Inhaltsverzeichnis