Führen Sie den Gurt durch die Öffnung an der Seite der Kopfstütze (3) (Abb. F3).
•
Befestigen Sie die Sicherheitsgurt des Fahrzeugs und führen Sie den Gurt durch die unteren Gurtauslässe (4) (Abb. F4)
•
HOCHREGULIERUNG DES KOPFSTÜTZENS
Die Kopfstütze wird in der Höhe durch ein pneumatisches Kolbensystem eingestellt. Um sie zu lösen, drücken Sie den
Knopf an der Rückseite der Kopfstütze (2), die Kopfstütze wird automatisch nach oben fahren. Um sie nach unten zu
verstellen, halten Sie den Knopf gedrückt und drücken Sie die Kopfstütze nach unten (Abb. G1).
Setzen Sie das Kind auf den Sitzerhöher, der Schultergurt des Fahrzeugs muss durch die Öffnung an der Seite der
•
Kopfstütze (3) geführt werden (Abb. G2).
Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze ein, indem Sie den Knopf (2) betätigen. Der Gurt sollte leicht oberhalb der Schulter
•
des Kindes liegen (Abb. G3).
INSTALLATION DES KINDES IM SITZ
Setzen Sie das Kind auf den Sitzerhöher, der Schultergurt des Fahrzeugs muss durch die Öffnung an der Seite der
•
Kopfstütze (3) geführt werden (Abb. H1).
Führen Sie den Gurt über das Kind, schließen Sie den Gurtverschluss und führen Sie die Gurte durch die beiden
•
unteren Führungen (4) (Abb. H2).
Wenn Sie das Kind aus dem Sitzerhöher nehmen, müssen Sie den Gurt nicht aus der Öffnung der Kopfstütze (3)
entfernen, so wird es einfacher, das Kind bei der nächsten Nutzung des Sitzerhöher anzuschnallen.
Auch wenn der Sitzerhöher nicht besetzt ist, muss er mit dem Sicherheitsgurt gesichert sein. Bei
ACHTUNG:
einer abrupten Bremsung oder einem Unfall könnte der Sitzerhöher sich lösen und Passagiere im Auto verletzen.
DE
39